Gilt nicht nur für die Gartenmuschel: Wenn Sie Ihren Outdoor-Möbeln eine
gute Pflege angedeihen lassen, verdanken es diese Ihnen mit Langlebigkeit. Feiner, loser Schmutz wie Blütenstaublässt sich schnell und einfach mit einem feuchten Tuch entfernen. Gröberen Verschmutzungen können Sie auch schon mal mit dem Gartenschlauch zu Leibe rücken. Die
Polster der Liegefläche und andere Kissen sollten nachts idealerweise immer in einer
wetterfesten Outdoor-Box oder einem Gartenschrank gelagert werden. Hochwertige Bezüge sind meist mit einem Reißverschluss versehen, sodass sie kurzerhand in der Maschine gereinigt werden können. Doch wohin im
Winter mit dem doch etwas sperrigen Möbelstück? Egal ob sie an ihrem Platz im Freien bleibt oder in den Keller wandert, die Liegeinsel sollte sie in jedem Fall mit einer speziellen
Schutzhülle abgedeckt werden. Die Polster und das Sonnendach, das bei den meisten Gartenmuscheln abnehmbar ist, verstauen Sie am besten drinnen.