Teppichfliesen
Filtern / Sortieren
121 Artikel
121 Artikel
60 von 121 Artikel angezeigt
Teppichfliesen für mehr Gemütlichkeit
Kuschelig weich unter den Füßen, angenehm warm und trittschalldämmend: In puncto Wohnlichkeit macht Teppichfliesen so schnell kein anderer Bodenbelag etwas vor. Sie dehnen die Vorzüge von Teppichen sozusagen auf den ganzen Raum aus. Vor allem in den Wohnräumen und im Schlafzimmer sind Teppichfliesen gefragt. Und das Beste: Je nach Design und Verlegungsart kann dieser Klassiker richtig modern aussehen!
Vorteile von Teppichfliesen
Streifen, Karomuster oder doch lieber durchgehend Ton-in-Ton – welche Bodengestaltung darf es sein? Dank unterschiedlicher Farben eröffnen sich mit Teppichfliesen zahlreiche Möglichkeiten. Das allein ist schon ein Vorteil gegenüber Spannteppichen, die als Meterware von der Rolle kommen. Doch auch beim Verlegen punkten die Teppichfliesen. Ebenso unkompliziert ist die Pflege, denn regelmäßiges Absaugen genügt.
- Vielseitige Designs & Verlegungsarten
- Pflegeleicht
- Flexible, einfache Verlegung & Entfernung
Teppichfliesen oder Teppichdielen?
Teppichfliesen
Meist haben Teppichfliesen 50x50 cm als Standardmaß. Durch die quadratische Form wirken sie breit und ruhig, selbst wenn man sich für ein mehrfarbiges Design entscheidet. Ausnahme: Eine diagonale Verlegung, etwa im Zickzack, sieht dynamischer aus.
Teppichdielen
Wie Bodendielen aus Holz haben Teppichdielen eine längliche, rechteckige Form. Dadurch ergeben sich andere Möglichkeiten, beim Verlegen mittels unterschiedlicher Farben gewisse Muster und Effekte zu erzielen. Der Boden wirkt lebendiger und der Raum wird optisch gestreckt. Manche Hersteller versehen ihre Teppichdielen mit einer HDF-Trägerplatte, die per Klick-System wie Laminat schwimmend verlegt wird.
Teppichfliesen verlegen – so geht’s
Der Untergrund muss glatt und sauber sein und die Fußbodenheizung, falls vorhanden, sollte mindestens 48 Stunden lang ausgeschaltet sein. Unter allen Bodenbelägen sind Teppichfliesen wohl am einfachsten zu verlegen. Nur wenn Sie ein besonderes Muster wollen, hilft ein maßstabsgetreuer Plan weiter. Diesen übertragen Sie mit Kreide oder Malerkrepp auf den Boden – schon kann’s losgehen.
- Die Raumachsen einzeichnen und so die Raummitte markieren. Von dort aus starten und die Teppichfliesen zu den Wänden hin verlegen.
- Die erste Reihe mit Klebeband fixieren, dann die restlichen Teppichfliesen auflegen – dabei an den Richtungspfeilen orientieren, denn sie geben die Laufrichtung vor.
- An den Wänden mit einem Teppichmesser von der Rückseite her entsprechend zuschneiden. Die Schnittkante zur Wand schauen lassen, dann fällt sie weniger auf.
Selbstliegende Teppichfliesen
Sind Teppichfliesen selbstliegend, funktioniert das Verlegen besonders einfach. Auch SL-Fliesen genannt, besitzt diese Art von Teppichfliesen durch eine spezielle Schwerbeschichtung ein höheres Eigengewicht. Dadurch liegen selbstliegende Teppichplatten ohne weitere Fixierung eben auf dem Boden auf. Damit sich nichts verschieben kann, ist die Unterseite zusätzlich rutschfest.
- Verlegen ohne Klebstoff
- Noch einfacher zu entfernen und auszutauschen
- Tipp: mit doppelseitigem Klebeband fixieren
Bei Möbelix Teppichfliesen kaufen
Sollen Ihre neuen Teppichfliesen selbstliegend, strapazierfähig sowie antistatisch sein und über eine gute Trittschalldämmung verfügen? Dann sind Sie bei Möbelix genau richtig. In unserem Sortiment finden Sie viele Farben, Florhöhen und Schlingenstrukturen – ob im gängigen Fliesenformat Teppichfliesen 50x50 oder als schmale Dielen. Jetzt unser Angebot für Teppiche & Böden entdecken!