Thermovorhänge: Multifunktion am Fenster
Die Heiz- und Energiekosten steigen genauso wie jährlich die Temperaturen im Sommer. Viele Haushalte suchen daher nach einfachen Möglichkeiten, um das Raumklima schnell und günstig zu verbessern. Thermovorhänge sind dafür eine besonders praktische Lösung: Sie halten im Winter die Wärme drinnen, schützen im Sommer vor Überhitzung und bieten zusätzlich Sicht- und Schallschutz. Auch als Wärme- oder Kälteschutzvorhang bezeichnet, sind sie quasi die Alleskönner unter den Vorhängen! Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, um damit Ihren Wohnkomfort effektiv zu erhöhen.
Material & Aufbau machen Wärmeschutzvorhänge so besonders
Thermovorhänge bestehen meist aus mehreren Lagen. Die Außenseite ist aus einem dekorativen Stoff gefertigt, der sich gut in den Wohnraum einfügt. Die innere Schicht besteht aus einem speziellen Dämmmaterial wie beispielsweise Thermofleece. Dessen Oberfläche ist außerdem häufig beschichtet, sodass sie die Sonneneinstrahlung reflektiert. Jeschwerer und dichter der Vorhangstoff ist, desto größer ist der isolierende Effekt. Dadurch wirken Thermovorhänge gegen Hitze und Kälte, aber gleichzeitig auch gegen Lärm und Helligkeit.
Vorteile von Thermovorhängen:
- Effektiver Kälteschutz: Ein wärmeisolierender Vorhang hält die Wärme im Innenraum und blockiert kalte Zugluft.
- Hitzeschutz im Sommer: Umgekehrt reflektieren Wärmeschutzvorhänge die Sonnenstrahlen und halten Räume angenehm kühl.
- Energiesparend: Durch die isolierende Wirkung trägt ein Thermovorhang zum Kälteschutz bei und reduziert so den Heizbedarf im Winter. Genauso müssen im Sommer Klimaanlage oder Ventilator nicht gleich eingeschaltet werden.
- Umweltfreundlich: Weniger Energieverbrauch bedeutet auch weniger CO₂-Ausstoß – Thermovorhänge leisten damit einen einfachen Beitrag zu nachhaltigem Wohnen.
- Verdunkelung: Dank ihrer dichten Struktur dunkeln viele Thermovorhänge den Raum sehr gut ab.
- Mehr Privatsphäre: Auch ungewünschte Blicke von außen werden – selbst bei eingeschaltetem Licht – abgehalten.
- Schallschutz: Der dichte Stoff absorbiert und dämpft Geräusche von draußen.
Möbelix-Tipp
Volle Länge & Breite für volle Wirkung
Um bestmöglich zu isolieren, sollte der Thermovorhang Fenster bzw. Balkontüre möglichst
vollständig abdecken. Dazu sollte er
bodenlang und seitlich breit genug sein. Am besten ist eine Montage mit
Vorhangschiene. Bei einer
Vorhangstange sollten Sie darauf achten, dass der
Wärmeschutzvorhang dicht an der Wand hängt – so gibt es keine größeren Luftbrücken.
Hilfreiche Tipps zum Kauf von Thermogardinen
Wo eignen sich Wärmeschutzvorhänge besonders?
Überall dort, wo Temperatur, Licht oder Lärm ein Thema sind, bietet sich ein Thermovorhang an. Im Schlafzimmer sowie im Heimkino schaffen Sie damit ideale Ruhebedingungen. Die gedämpfte Akustik kommt Ihnen außerdem im Homeoffice zugute, gerade wenn Sie an einer belebten Straße wohnen. Auch in Wohnzimmern mit großen Fenstern, besonders südseitig, sorgen sie für ein angenehmes Wohnklima. Speziell in Mietwohnungen oder Altbauten, wo bauliche Maßnahmen meist nicht möglich oder zu teuer sind, ist ein Wärmeschutzvorhang die Lösung schlechthin. Schlecht isolierte Fenster und Türen sind damit kein Problem mehr.
5 wichtige Punkte zu Wärmeschutzvorhängen im Überblick
- Messen Sie das Fenster gründlich aus und seien Sie bei der Berechnung der Vorhangmaße großzügig.
- Achten Sie auf einen schweren, dicken Stoff sowie spezielle Beschichtungen.
- Wenn Ihnen Zusatzfunktionen wichtig sind, informieren Sie sich in der jeweiligen Produktbeschreibung über Verdunkelung oder Schallschutz.
- Eignet sich die vorhandene Aufhängevorrichtung oder brauchen Sie möglicherweise eine neue Stange oder Schiene?
- Bevorzugen Sie eine pflegeleichte Wärmeschutzgardine, die Sie einfach in der Waschmaschine waschen können.
Funktionale Thermovorhänge günstig kaufen
Sie suchen einen Vorhang mit Thermo-, Lärmschutz- und Verdunkelungseffekt? Entdecken Sie unsere textilen Multitalente und lassen Sie sich gerne persönlich beraten, wenn Sie bei uns Ihre neuen Thermovorhänge günstig kaufen!