Wohnwände sind die perfekte Lösung, damit das Wohnzimmergenügend Stauraum bietet. Meist ist auch der Fernseher zentraler Bestandteil einer solchen Wand. Ob offene Regalflächen und Vitrinen für Dekoratives oder geschlossene Schränke für Krimskrams: Ordnung à la Wohnwand kommt in vielen Formen daher. Ganz nebenbei machen die Schrankwände Schluss mit kahlen Wänden, womit sie für ein noch wohnlicheres Ambiente sorgen. Und das in vielen Designs und Stilen!
Vorteile einer Wohnzimmerwand
Viele Wohnwand-Ideen: Sie dient nicht nur als Fernsehwand, sondern kann für diverse Zwecke genutzt werden, von der Aufbewahrung wichtiger Unterlagen bis hin zur Präsentation von schönen Dingen, persönlichen Gegenständen oder Pflanzen.
Genügend Stauraum: Eine Wohnwand im Wohnzimmer kann aus verschiedenen Schränken, Boards und Regalen bestehen. Sie bietet offenen und geschlossenen Stauraum, um Bücher, elektronische Geräte und vieles mehr unterzubringen.
Einheitliches Design: Eine gut gestaltete Wohnzimmerwand sorgt für ein harmonisches und ästhetisch ansprechendes Gesamtbild im Raum, dabei können die einzelnen Möbelstücke einer Wohnzimmerserie individuell kombiniert werden.
Angenehme Atmosphäre: Eine zeitgemäße Wohnwand – die absolut nichts mit „schweren“ dunklen Einbau- und Wohnzimmerschränken von früher zu tun hat – trägt zur gemütlichen und wohnlichen Stimmung im Wohnzimmer bei.
Einfache Montage: Die meisten Wohnzimmerwände lassen sich problemlos montieren, was eine schnelle und unkomplizierte Einrichtung – oft auch ohne professionelle Hilfe – ermöglicht. Wer handwerklich weniger geschickt ist, sollte jedoch lieber auf Profis setzen.
Einfache Montage möglich
Verschiedene Arten von Wohnwänden
Wohnwände gibt es in diversen Ausführungen und Modellen, sodass für jede Raumsituation die passende Lösung gefunden werden kann. Überlegen Sie sich schon, bevor Sie eine Wohnwand kaufen, wohin Sie diese stellen wollen und wie das Platzangebot in Ihrem Wohnbereich aussieht.
Ein wesentlicher Unterschied besteht zwischen durchgehenden Schrankwänden und mehrteiligen Wohnwänden. Die fixe Schrankwand, auch Anbaureihe oder Anbauwand genannt, ist die klassische Variante, wie sie bereits seit Jahrzehnten bekannt ist. Flexibler sind Sie hingegen mit der mehrteiligen Variante.
Wie setzt sich eine moderne Wohnwand zusammen?
Soll Ihre Wohnwand ein Bücherregal und Platz für die Spielekonsole haben oder suchen Sie hauptsächlich Ideen für eine Fernsehwand? Sind geschlossene oder offene Fächer wichtig? Möchten Sie eine minimalistische Variante odereine Wohnwand mit viel Stauraum? Aus folgenden Teilen kann sich eine Wohnwand zusammensetzen:
TV- und Lowboards bieten Platz für den Fernseher sowie für weitere Geräte wie Receiver oder Spielekonsolen und ermöglichen eine niedrige, elegante Aufbewahrung. Häufig sind sie zusätzlich mit Fächern oder Schubladen ausgestattet.
Kommoden sind meist breite Möbelstücke mit Schubladen, die zum Verstauen von Unterlagen und anderen Haushaltsgegenständen dienen. Sie bieten hauptsächlich geschlossenen Stauraum.
Vitrinen sind Möbel mit Glasfronten für die Präsentation von dekorativen Objekten, Sammlerstücken oder Geschirr. Sie bieten eine elegante Möglichkeit, Gegenstände sicher und sichtbar aufzubewahren.
Wand- und Hängeregale werden an der Wand befestigt und bieten zusätzlichen Stauraum oder Ablageflächen, ohne Bodenfläche zu beanspruchen. Sie eignen sich ideal für Bücher, Dekoration oder kleinere Geräte.
Wohnzimmerserien umfassen eine harmonisch aufeinander abgestimmte Sammlung von Möbelstücken, die modular zusammengesetzt werden können. Der einheitliche Stil sorgt für ein stimmiges Gesamtbild.
Gestaltungsmöglichkeiten für jedes Wohnkonzept
Wohnzimmerserien
Wenn die Wohnwand Teil einer Wohnzimmerserie ist, bedeutet das, dass alle Möbel im Wohnzimmer – das Sofa ausgenommen – im gleichen Design gehalten sind. Somit können Sie sich aus einer Reihe an Möbelstücken Ihre Wohnwand persönlich zusammenstellen. Neben der Wohnwand können Sie daher auch den Couchtisch im passenden Look kaufen. Auch in puncto Größe ergänzen sich die Möbelstücke ideal.
Wohnwand-Kombination
Ebenfalls wie aus einem Guss wirken Wohnwand-Kombinationen, die als „Gesamtpaket“ daherkommen. Die separaten Elemente wie TV-Möbel, Schränke und Regale können flexibel im Raum platziert werden. Wegen der vielen Aussparungen zwischen den einzelnen Elementen wirkt eine mehrteilige Wohnwand viel leichter und weniger dominant im Raum als eine durchgehende Schrankwand.
Wohnwand individuell zusammenstellen
Sie möchten eine Wohnwand ganz nach Ihrem Geschmack? Dann ist „Mix and Match“ Ihr Ding, wo Sie Einzelmöbel beliebig kombinieren und Abwechslung in die Wohnzimmergestaltung bringen können. Von Highboards und Lowboards über Vitrinen bis hin zu Hängeelementen und Wandregalen sowie -boards: Die Bestandteile suchen Sie sich nach Ihren Bedürfnissen und räumlichen Gegebenheiten aus.
Möbelix-Tipp:
Kleine Wohnwand mit Stil
Haben Sie ein weniger großzügig geschnittenes Wohnzimmer, sollte auch Ihre Wohnwand klein ausfallen, um dieses optisch nicht zu überladen. Kompakte Modelle mit nur wenigen Elementen brauchen nicht viel Platz und bieten Ihnen dennoch Möglichkeiten zum Verstauen. Noch platzsparender sind durchgehende Schrankwände, da keine Zwischenräume einberechnet werden müssen. Fehlt es Ihnen an Stellfläche, ist es praktisch, wenn Teile der Wohnwand hängend montiert werden.
Tolle Farben, Designs und Materialien
Schrankwände sind in vielen verschiedenen Ausführungen, Farben und Materialien erhältlich. Welche die richtige für Sie ist, hängt ganz von Ihrem persönlichen Geschmack und dem Einrichtungsstil des restlichen Wohnzimmers ab. Denn durch ihre Größe – die stark variieren kann – hat eine Wohnwand einen doch eher dominanten Charakter und bestimmt den Stil im Raum maßgeblich mit.
Farben: Moderne Wohnwände in Weiß, matt oder Hochglanz sind durch ihren „aufhellenden“ Effekt empfehlenswert für kleine Räume. Ebenfalls sehr zeitlos und minimalistisch sind Grautöne in diversen Nuancen, von hellem Lichtgrau bis Anthrazit.Nicht zuletzt sind Stein- und Betonoptik oder eine komplette Fernsehwand in der Trendfarbe Schwarz echte Highlights. Und in Kombination mit Holz wirkt eine Wohnwand modern und gemütlich zugleich.
Materialien: Generell ist eine Wohnwand aus Holz oder mit Holzelementen dank des natürlichen Looks ein Klassiker. Wenn Sie eine eher günstige Wohnwand suchen, aber auf Holzoptik nicht verzichten möchten, sind Holzwerkstoffe und Dekore die ideale Lösung. Vor allem ist für Wohnwände Eiche beliebt, da diese Holzart hell und freundlich wirkt und sich gut kombinieren lässt. Metall wird meist für Beine, Gestelle oder Details verwendet; Glas für Vitrinenfenster.
Nützliche Features einer Wohnzimmerwand
Moderne Wohnwände überzeugen durch Design und Funktionalität gleichermaßen. Für außergewöhnlichen Komfort verfügen viele Modelle über praktische Features:
Einlegeböden: Mit Einlegeböden, die beliebig angeordnet werden können, lässt sich das Innere Ihrer Wohnwand so gestalten, wie Sie es möchten – und damit noch mehr Platz schaffen, um alles ordentlich zu verstauen.
Glaselemente: Transparente oder halbtransparente „Fenster“ ermöglichen Einblicke in Ihre Vitrine, die Sie mit Deko gestalten können.
Soft-Close-System und Türdämpfung: Diese speziellen Systeme ermöglichen ein sanftes Öffnen und Schließen von Schubladen und Türen.
Integrierte Beleuchtung: Lichtelemente, die gezielt auf Glasplatten & Co. gerichtet sind, sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Kabelführungssysteme: Integrierte Kabelführungen sorgen dafür, dass Kabel von elektronischen Geräten ordentlich verborgen werden und nicht im Raum sichtbar sind – ideal für eine Gaming- und Fernsehwohnwand.
Vielseitige Wohnwände günstig kaufen
Ob Ihre neue Wohnwand im Landhausstil oder Skandi-Design einziehen soll, ob Sie vorrangig eine Wohnwand für den Fernseher oder für allerlei mehr suchen: Im Möbelix-Onlineshop können Sie sich rund um die Uhr inspirieren lassen. Natürlich können Sie uns auch in einer unserer Filialen besuchen: Die Wohnexperten von Möbelix helfen Ihnen gerne bei der großen Auswahl, das Richtige zu finden – online oder vor Ort, bei uns können Sie viele Wohnwände günstig kaufen.
Eine Wohnwand ist ein Ensemble aus mehreren Möbelstücken, zu denen beispielsweise Schränke, Regale, Vitrinen und TV-Elemente gehören.
Was stellt man in eine Wohnwand?
Typische Inhalte einer Wohnwand sind beispielsweise Fernseher, Spielkonsolen, Bücher, Fotos, edle Gläser, CDs oder Vasen. Damit bieten Wohnwände viel Stauraum und Präsentationsfläche zugleich. In geschlossenen Fächern lassen sich auch sonstige Alltagsgegenstände einfach und ordentlich unterbringen.
Wie hoch hängt man eine Wohnwand?
Als Faustregel gilt: Der Fernseher sollte sich auf Augenhöhe befinden, wenn Sie auf dem Sofa sitzen. Für die Wohnwand empfiehlt es sich, die Unterkante in einer Höhe von etwa 30–40 cm über dem Boden zu platzieren, sodass darunter noch ausreichend Stellfläche bleibt. Die Oberkante sollte hingegen nicht zu nah an der Decke enden, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Welche Farbe für eine Wohnwand?
Helle Farben wie Weiß, Creme oder Pastelltöne lassen das Wohnzimmer größer und offener wirken. Dunkle Töne wie Anthrazit oder verschiedene Holzfarbtöne schaffen eine gemütliche und zugleich elegante Atmosphäre. Beliebt sind auch Kombinationen aus einem hellen Korpus und farbigen Akzenten, um Highlights zu setzen. Dabei sollte die Wohnwand zum Rest der Einrichtung passen und den Raum harmonisch abrunden.
Wie kann ich meine Wohnwand dekorieren?
Setzen Sie auf Pflanzen, Bilderrahmen, Bücher, Skulpturen oder Kerzen. Mit LED-Beleuchtung oder Spots können Sie besondere dekorative Elemente zusätzlich hervorheben. Wichtig ist jedoch die richtige Balance: Wenige, gezielt platzierte Stücke wirken oft eindrucksvoller als überladene Regale.
Welche Farbe passt hinter eine weiße Wohnwand?
Für einen modernen, klaren Scandi-Look sind sanfte Grau- oder Beigetöne die richtige Wahl. Mit dunklen Farben wie Petrol oder einem tiefen Blau lassen sich spannende Kontraste schaffen, die die Wohnwand zum Blickfang machen. Pastellfarben oder ein zartes Grün sorgen für einen frischen, verspielten Eindruck.
Was kann man neben eine Wohnwand stellen?
Besonders harmonisch wirken neben der Wohnwand ein Relaxsessel, ein gemütlicher Lesesessel, ein Pouf, eine hohe Pflanze, eine dekorative Stehlampe oder ein eleganter Spiegel. Unser Tipp: Achten Sie darauf, dass die ergänzenden Einrichtungsstücke nicht zu wuchtig sind, damit die Wohnwand ideal zur Geltung kommt.