Besteck

accessibility.listing.screenReader.filterbar

124 Artikel

124 Artikel
60 von 124 Artikel angezeigt

Für jeden Anlass

Nicht nur für den perfekten Gastgeber sind diese Tischwerkzeuge ein Muss: Wir verwenden Besteck zur alltäglichen Nahrungsaufnahme genauso wie wir es eindrucksvoll auf einer Festtafel glänzen lassen. Messer, Gabeln und Löffel gibt es in zahlreichen Ausführungen, wodurch verschiedenste Funktionen erfüllt werden. Welche Modelle für Sie in Frage kommen, hängt zunächst einmal von Ihren Koch- und Essgewohnheiten ab. Hier erfahren Sie mehr dazu und erhalten praktische Tipps.

Was gilt es beim Besteck zu beachten?

Das Besteck von Möbelix eignet sich für verschiedenste Zwecke. Bereits vor dem Kauf sollten Sie überlegen, welche Art und wie viel Sie davon benötigen. Handelt es sich um Ausführungen für den alltäglichen Gebrauch oder brauchen Sie spezielle Gabeln und Messer, die sich für den Verzehr von Kuchen oder für das Schneiden von Fleisch eignen?
Wägen Sie zudem ab, wie viele Personen in Ihrem Haushalt damit ausgestattet werden sollen. Wenn Sie oft Besuch von Freunden und Familie bekommen und gerne ein Dinner veranstalten, sollten Sie auf größere Bestecksets zurückgreifen. Im großen Sortiment von Möbelix finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Marken wie WMF oder Berndorf.
Beachten Sie auch das Material! Edelstahl Besteck ist äußerst robust und wirkt – eingedeckt auf dem weißen Tischtuch einer Festtafel – besonders elegant. Zudem gilt es als besonders pflegeleicht, da das Besteck spülmaschinenfest ist. Auch spezielles Kinderbesteck aus Edelstahl mit Kindermotiven ist spülmaschinenfest und einfach in der Handhabung.

Messer, Gabel und Löffel

Ob Steak, Braten oder Pizza – für verschiedene Gerichte kommen unterschiedliche Messer zum Einsatz. Bei Steakmessern ist die Klinge säge- oder wellenschliffartig geformt – dadurch wird das Schneiden wesentlich vereinfacht. Auch Jausenmesser haben eine robuste Klinge, damit Brot, Gemüse und Käse mühelos zugeschnitten werden können. Die Spitze ist rund, damit sich Butter, Aufstrich und Co. einfach verstreichen lassen.
Ob köstliche Hauptspeisen oder süße Kuchendesserts – die Gabel hilft uns beim bequemen und stilvollen Verzehr von Speisen! Die klassische Menügabel besitzt vier Zinken und wird bei Hauptgerichten verwendet.  Bei kompakten Desserts wie Kuchen, Strudel oder Torten greifen Sie am besten auf Kuchengabeln zurück. Diese Gabel ist kleiner und eignet sich mit ihren drei Zinken ideal, um süße Mehlspeisen aufzuspießen!
Neben dem klassischen Esslöffel ist es empfehlenswert, auch Teelöffel und mehrere Eierlöffel zu besitzen. Bei Möbelix finden Sie ein vielfältiges Sortiment an Löffeln in unterschiedlichen Formen und Designs.

Die richtige Verwendung und Pflege

Wer um den Einsatz von Messer, Gabel und Löffel weiß, ist klar im Vorteil. Mit den folgenden Tipps werden Sie zum Experten. Und damit Sie auch lange Freude an Ihrem Silberbesteck haben, ist eine materialgerechte Pflege das Um und Auf.

Wie legt man Besteck richtig?

Die Gäste kommen gleich, das aufwändig gekochte Menü wartet nur noch darauf, endlich serviert zu werden und dann das: Der Tisch ist noch nicht eingedeckt und man steht vor der Frage, wie man Messer, Gabel & Co. richtig platziert. Mit diesem kleinen Knigge erfahren Sie, wie´s geht:
  • Messer rechts, Gabel links: Teile, die man in der rechten Hand hält, liegen rechts vom Teller, diejenigen, die man links hält, liegen links.
  • Von außen nach innen: Was man zuerst benötigt, liegt außen, sodass man sich Gang für Gang näher an den Teller heranarbeiten kann.
  • Kleines für später liegt oben: Kleine Gabeln, Löffeln & Co, die erst später benötigt werden, liegen oberhalb des Tellers (z.B. für Desserts).
  • Messerschneide nach innen: Alle Messer sollten mit der Schneide nach links gelegt werden. Nur so hat man das Messer auch direkt richtig in der Hand und minimiert zudem Verletzungsgefahren.
  • Bei vielen verschiedenen Gängen ist es inzwischen üblich, rechts vom Teller nicht mehr als vier, links maximal drei Teile einzudecken. Bei mehr Bedarf wird das zusätzlich benötigte Besteck zum jeweiligen Gang zusammen mit dem Teller nachgereicht.
  • Messer in den Mund ist tabu! Das Messer ist ausschließlich zum Schneiden da. Lecken Sie es nicht mit der Zunge ab oder legen Sie es niemals auf dem Tischtuch ab.

Wie pflegt man Besteck richtig?

Zum appetitlichen Verzehr gehört auch gepflegtes, sauberes Besteck. Meistens lässt sich dieses  ganz einfach im Geschirrspüler reinigen (unbedingt beim Kauf die Produktempfehlung beachten!). Trotzdem zurück gebliebene Verunreinigungen und Flecken lassen sich am besten mit einem Mikrofasertuch reinigen. Eine andere Möglichkeit ist, Messer, Gabeln und Löffel in lauwarmes Wasser zu legen und anschließend mit einem Geschirrtuch trocken zu polieren. Achten Sie außerdem darauf, dass Ausführungen aus Edelstahl im Geschirrspüler nicht mit Aluminium, Knoblauchpressen oder Teesieben in Berührung kommen, denn das kann die Entstehung von Flugrost begünstigen. Beachten Sie diese Pflegetipps bleibt ihr Besteck wie z.B. von James Wood rostfrei und sauber! Sollte doch Flugrost auftreten, schafft eine Polierpaste Abhilfe.

Küchenhelfer bei Möbelix kaufen

Ob im Möbelix Onlineshop oder direkt in einer unserer Fillialen – Besteck kaufen geht ganz einfach! Bei Möbelix finden Sie das passende Zubehör rund ums Thema Kochen und Essen: Für ein perfektes Tischgedeck und höchsten Genuss zu jedem Anlass!