Die Auswahl an verschiedenen Gabeln ist groß. Denn nicht jede Mahlzeit nimmt sich mit dem gleichen Besteck ein. Als Klassiker gilt die Menügabel. Sie besitzt vier Zinken und wird bei Hauptgerichten verwendet. Dieses Werkzeug erleichtert das Schneiden sowie das Aufspießen von Fleisch, Fisch, Salaten und vielem mehr.
Ein Dessert rundet das Mittag- oder Abendessen perfekt ab. Wie wäre es zum Beispiel mit einem leckeren Kuchen? Diesen sollten Sie jedoch nicht mit einer Menügabel verspeisen. Greifen Sie hier besser auf Kuchengabeln zurück. Diese Modelle sind kleiner und eignen sich mit ihren drei Zinken ideal, um süße Mehlspeisen aufzuspießen! Diese Gabeln erfüllen meistens sogar noch eine weitere Funktion. Der Zinken ganz außen ist oft extra stark und breit gefertigt. So können Sie ganz ohne
Messer mit der Gabel ein ganzes Kuchenstück zerkleinern. Natürlich lassen sich diese Modelle auch für andere Desserts verwenden. Verspeisen Sie mit den praktischen Kuchengabeln beispielsweise Palatschinken, Apfelstrudel oder Kaiserschmarrn! Sie essen gerne frische Früchte? Auch der Obstsalat am Morgen oder am Nachmittag schmeckt mit einer Kuchengabel besonders gut!
Welche und wie viele Gabeln Sie benötigen, kommt auf Ihre Gewohnheiten beim
Kochen & Essen an. Um auch Besuch mit ausreichend Besteck zu versorgen, sollten Sie über mehrere Gabeln verfügen. So können Sie Ihre Gäste mit schmackhaften Hauptspeisen und feinen Kuchen verwöhnen!