Bettkästen

Filtern / Sortieren

0 Artikel

0 Artikel
Zu Ihrer Auswahl gibt es keine Ergebnisse.

Versuchen Sie es mit weniger Filtern noch einmal.

Bettgestelle & Einzelteile-Kategorien

Bettkästen nutzen „verschenkten“ Platz

Wenn Ihr Schlafzimmer aus allen Nähten platzt, punkten die ausziehbaren Bettkästen mit Stauraum, indem Sie viele Dinge platzsparend verstauen, die nicht täglich genutzt werden. Ob fürs Doppelbett im Schlafzimmer, fürs Stockbett im Kinderzimmer oder fürs Einzelbett im Jugendzimmer: Bettkästen bieten durch ihr Schubladen-Design eine aufgeräumte Optik und sind bei Bedarf leicht zugänglich
Bettkasten mit Rollen und Fußteilblende

Diese Vorteile bietet ein Bettkasten

  • Optimal als zusätzlicher Möglichkeit zur Aufbewahrung in kleinen Räumen und Wohnungen
  • Wahlweise an der Längsseite oder am Fußende von Betten platzierbar
  • „Entlastung“ von Kleiderschrank und Kommoden
  • Sorgen im Handumdrehen für Ordnung in jedem Schlafraum
  • Schützen Ihren Inhalt vor Staub
  • Ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die darin gelagerten Gegenstände
Möbelix-Tipp:
Platzsparendes Gästebett
So mancher Bettschubkasten ist stabil und groß genug gebaut, um eine Matratze – und natürlich eine Person – zu tragen. Insbesondere ist ein derartiger Bettkasten im Kinderzimmer gefragt, dank dem einer spontanen Übernachtungsparty nichts im Wege steht. Alternativ verwandelt sich die Liegefläche in eine kuschelweiche Spielunterlage!

FAQs: Drei häufige Fragen zu Bettkästen

Worauf sollte ich beim Kauf eines Bettkastens achten?

Neben der Bettgröße ist die Art der Bettschublade wichtig. Unterbettkommoden aus Stoff und mit Reißverschluss sind hauptsächlich für Kleidung gedacht. In Bettschubkästen aus Holz bzw. Holzwerkstoff kann hingegen alles Mögliche aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, dass Boden und Seitenwände möglichst stabil gefertigt sind und der Bettkasten auf Rollen oder Auszugsschienen montiert ist – dies erleichtert das Hervorziehen der Bettschublade. Als Bettkasten-Rollen eignen sich Universalrollen aus Kunststoff am besten. Diese bewahren den Bodenbelag vor Kratzern. Selbstverständlich können Sie mit einem Bettkasten Bett oder Stockbett auch zu einem späteren Zeitpunkt aufrüsten. Wenn Sie im Nachhinein Bett-Schubladen kaufen, sollten sie natürlich bequem unters Bett und deren Optik idealerweise zum vorhandenen Wohnstil passen. Sind die Bettkästen weiß, verleihen sie dem Unterbau eine gewisse Leichtigkeit, dunkles Grau bringt eine elegante Note in den Raum und Bettschubkästen aus Holz betonen ein gemütliches Ambiente.

Was kann im Bettkasten verstaut werden?

Ein Bettkasten mit Stauraum schafft Ordnung für Dinge, die tagsüber nicht im Zimmer liegen sollen oder in der aktuellen Jahreszeit nicht benötigt werden.

Wie reinige ich einen Bettschubkasten?

Mindestens einmal pro Woche sollten Sie Ihre Bettschublade und damit gleichzeitig die Matratze lüften. Am besten den Bettkasten komplett herausziehen, sodass für mindestens 20 Minuten frische Luft an die Matratzen-Unterseite gelangen kann. Dies wirkt möglicher Schimmelbildung entgegen. Entfernen Sie bei dieser Gelegenheit gleich Flusen und anderen Schmutz mit dem Staubsauger. Beim „Saisonwechsel“ von Kleidung empfiehlt es sich, den Unterbettkasten mit einem feuchten Tuch und Spülmittel auszuwischen – anschließend die Oberflächen vollständig trocknen lassen.

Bettkästen günstig kaufen

Ob als Teil einer Schlafzimmerserie oder als separater Zubehör für Ihr Bett: Bei Möbelix können Sie viele verschiedene Bettkästen günstig kaufen. Gerne beraten wir Sie persönlich vor Ort in der Filiale oder zeigen Ihnen weiteres Betten-Zubehör, mit dem sich ebenfalls Stauraum gewinnen lässt.

FAQs zu Bettkästen