Super-Schnäppchen
BMX-Räder
Filtern / Sortieren
8 Artikel
8 Artikel
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
NEU
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
8 von 8 Artikel angezeigt
Fahrräder & Zubehör-Kategorien
BMX-Räder: Kleine Bikes ganz groß
Diese coolen Fahrräder haben alle Tricks drauf! Die Rede ist natürlich von BMX-Rädern, die seit ihrer Erfindung Ende der 1960er-Jahre echten Kultstatus genießen. Die Abkürzung BMX steht für Bicycle Moto-Cross, denn ursprünglich stellten diese besonderen Fahrräder für Kinder eine nicht-motorisierte Alternative zu Motocross-Bikes dar. Mittlerweile handelt es sich bei den Rennen sogar um eine Olympia-Disziplin! Und der Freizeitsport ist auch der Bereich, in dem BMX-Räder anzutreffen sind. Für die Fortbewegung im Straßenverkehr sind die gedrungenen, wendigen Bikes nämlich nicht gemacht. Wer bequem und unverschwitzt von A nach B gelangen will, investiert besser in ein E-Bike – Wagemutige hingegen in das Spiel- und Sportgerät. Fürs Spinnen, Grinden, Stallen und vieles mehr!
Unterschiede zu normalen Rädern
- BMX-Räder sind klein, aber sehr stabil und dadurch bestens geeignet für Tricks – mit einem normalen Fahrrad BMX zu fahren wäre hingegen unmöglich.
- Beim Design fallen vor allem der kleinere Rahmen, der niedrige Sattel und der vergleichsweise höhere Lenker, der sich bis zu 360° drehen lässt (360° Rotor), auf.
- Da ein BMX-Fahrrad hauptsächlich im Stehen gefahren wird, ist es nicht gefedert.
- Dafür braucht man breite Pedale; außerdem sind viele BMX-Räder mit Pegs (Fußrasten an den Achsen von Vorder- und Hinterrad) ausgestattet, die man etwa für Flatland-Tricks braucht.
- Meist gibt es nur einen Gang, dafür ist bei manchen Modellen auch Rückwärtsfahren möglich.
Möbelix-Tipp
Legen Sie Schutzausrüstung an!
Egal ob Sie für sich oder für Ihren Nachwuchs ein BMX kaufen wollen, besorgen Sie unbedingt gleich die passende Schutzausrüstung dazu. Dazu gehören ein Helm, Schoner für Ellbogen und Knie sowie Handschuhe und geeignete Schuhe. Wer besonders gefährliche Stunts plant, sollte auch in einen Rücken - und Brustpanzer sowie eine gepolsterte Race-Hose investieren.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Von anderen Fahrradtypen ist man gewohnt, auf die Zollgröße der Felgen bzw. des Rahmens zu achten. Nicht so beim BMX-Fahrrad! Selbst ein BMX-Rad für Erwachsene hat so gut wie immer 20 Zoll Felgenmaß. Um auf die Körpergröße einzugehen, kommt es stattdessen auf die Länge des Oberrohrs an. Wenn Sie ein BMX kaufen, spielt außerdem Ihre Erfahrung eine Rolle. Anfänger kommen etwa mit einem leichten Modell unter 12 kg besser zurecht. Bei der Ausstattung sollten Sie vor allem darauf achten, dass vorne und hinten Bremsen vorhanden sind. Vorteilhaft sind außerdem ein Kettenschutz und Pegs.
Verschiedene Arten von BMX-Rädern
Eine zentrale Frage bei der Kaufentscheidung ist jene nach dem Einsatzgebiet – was haben Sie mit dem BMX-Rad vor? Je nachdem, ob Sie es eher für Stunts oder für Rennen nutzen wollen, gibt es unterschiedliche Empfehlungen:
- Freestyle-BMX: Diese BMX-Räder eignen sich für Tricks und Sprünge und sind meist schwerer und robuster gebaut. Hier gibt es noch Unterarten wie Street, Park und Dirt.
- Race-BMX-Bikes: Wie bei Rennrädern handelt es sich um schnelle Leichtgewichte für die Rennstrecke. Trotzdem halten sie viel aus, schließlich geht es über Hügel und durch Steilkurven im Gelände.
- BMX-Cruiser: Diese Mischung aus Freestyle- und Race-Bikes ist auf längere Strecken ausgerichtet und größer. Dadurch sind Ähnlichkeiten zum Mountainbike erkennbar.
BMX-Räder günstig online kaufen
Spielen Sie mit dem Gedanken, lässig durch die Halfpipe zu sausen und über Rampen zu springen? Oder möchten Sie ein erstes Anfänger-Bike für Ihre Kids anschaffen? In beiden Fällen sind Sie bei Möbelix genau richtig, denn bei uns können Sie Ihr neues BMX-Rad günstig kaufen. Entdecken Sie viele BMX mit 20 Zoll und in coolen Farben, die sich im Skatepark absolut sehen lassen können.