City-Bikes

Filtern / Sortieren

30 Artikel

30 Artikel
€ 289,
Kostenloser Versand
Citybike 307k - Pink, KONVENTIONELL, Metall (25/140/60cm)Citybike 307k - Pink, KONVENTIONELL, Metall (25/140/60cm)
Super-Schnäppchen
30 von 30 Artikel angezeigt

Fahrräder & Zubehör-Kategorien

Citybikes für (stil)sichere Stadttouren

Wer in den letzten Jahren in Großstädten unterwegs war, für den war der Trend zu Rennrädern bestimmt unschwer zu erkennen. Doch das heißt längst nicht, dass das gute alte Stadtrad abzuschreiben ist. Ganz im Gegenteil: City-Bikes haben das Potenzial, zum modernen Fortbewegungsmittel Nummer eins zu werden. Vor allem für kurze Strecken sind Fahrräder à la Citybike wie geschaffen. Alltagstauglicher Komfort, hohe Zuverlässigkeit und stylischer Look ergeben ein stimmiges Gesamtpaket für radverliebte Stadtbewohner. Dass die „Stadträder“ dabei mehr als umweltfreundliches Verkehrsmittel denn als schnittig-schnelles Sportgerät punkten, hat mit der speziellen Bauweise und Form von City-Bikes zu tun.

Welche Merkmale hat ein Cityfahrrad?

  • Prägnant für City-Bikes ist der hohe und meist gebogene Lenker. So fährt man anders als bei Sporträdern in aufrechter Sitzposition.
  • Der Sattel ist komfortabel gefedert und verteilt durch seine breite Form das Körpergewicht optimal.
  • Beim Citybike treffen Hollandrad- oder Beachcruiser-Look und trendige Farben von schlichtem Schwarz bis Pastell auf eine stilsichere (Retro-)Optik.
  • Praktische Extras wie ein Schutzblech für die Reifen, Ketten- sowie Rockschutz –sorgen dafür, dass man auch bei Schlechtwetter und mit weiterer Bekleidung sicher und „sauber“ ankommt.
  • Bei der Schaltung sind drei bis sieben Gänge meist ausreichend, um auch kleine Hügel mühelos zu überwinden.
  • Auf dem Gepäckträger am Heck, mit dem nahezu alle Modelle ausgerüstet sind, lassen sich Einkäufe komfortabel transportieren. So manches Citybike hat zudem einen Korb am Lenker.
  • Zum sicheren Abstellen brauchen die Fahrräder City-taugliche Extras wie einen Seitenständer.
Möbelix-Tipp
Die optimale Rahmenhöhe berechnen
Bevor Sie ein Citybike kaufen, sollten Sie unbedingt die richtige Rahmenhöhe für sich ermitteln. Eine falsche Rahmengröße führt zu einer ergonomisch ungünstigen Haltung und schlimmstenfalls zu Schmerzen beim Radfahren. Messen Sie zunächst Ihre Schrittlänge (also die Beininnenlänge) in Zentimeter ab. Multiplizieren Sie diese Zahl mit dem Wert 0,66 – und schon erhalten Sie die Rahmenhöhe in cm. Für die Zollangabe dividieren Sie das Ergebnis anschließend einfach durch die Zahl 2,54. Grundsätzlich gilt: Für mehr Komfort auf dem Citybike sollten Sie bei Zwischengrößen eher aufrunden.

Was ist beim Kauf eines City-Bikes zu beachten?

Kontrollieren Sie, ob das Citybike Ihrer Wahl StVO-konform ausgerüstet ist. Anders als bei Mountainbikes, die ja nicht unbedingt für den Straßenverkehr taugen müssen, ist eine gewisse Ausstattung beim Cityfahrrad essenziell und meist schon integriert. Dazu zählt die Lichtanlage, bestehend aus Vorder- und Rücklicht mit Halogen- oder LED-Lämpchen. Diese sind meist dynamobetrieben. Reflektoren und eine Klingel müssen ebenfalls vorhanden sein.

Kettenschaltung oder Nabenschaltung?

Für urbane Fahrräder sind grundsätzliich beide Schaltungen geeignet. Der Vorteil der Nabenschaltung ist, dass damit eine Rücktrittbremse möglich ist und der Pflege- sowie Wartungsaufwand sehr gering ist. Dafür ist die Kettenschaltung leichter, günstiger und feinstufiger einstellbar. Damit lassen sich mit dem Citybike unterschiedliche Steigungen ohne übermäßigen Krafteinsatz überwinden.

Felgenbremsen oder Scheibenbremsen?

Fürs Cityrad, mit dem man ohnehin meist nur auf befestigten Straßen unterwegs ist, sind meist die einfacheren und günstigeren Felgenbremsen ausreichend. Das gilt insbesondere für Schönwetter-Radfahrer. Bei Nässe und Matsch hingegen sind Scheibenbremsen deutlich zuverlässiger und leichter kontrollierbar.

Damen- oder Herren-Citybike?

Der Unterschied liegt vor allem in der Rahmenform. Ein Citybike für Damen kommt meist als Tiefeinsteiger daher, wodurch es sich leichter auf- und absteigen lässt. Hingegen sind Modelle für Herren klassischerweise mit einem Diamantrahmen ausgestattet, der durch das (fast) waagrechte Oberrohr erkennbar ist.

Trendige Citybikes günstig kaufen

Sportlicher wären Sie sicher mit einem Trekkingbike unterwegs – und sportlich-schick mit einem Urban Bike – aber wenn Sie so richtig relaxed und stilsicher durch die Stadt cruisen möchten, sind Sie mit einem Citybike mit leichtem Aluminiumrahmen bestens beraten. Bei Möbelix finden Sie eine große Auswahl, wenn es heißt: Citybikes günstig kaufen und eine top Figur im Stadtverkehr machen!