Briefkästen & Paketboxen

Filtern / Sortieren

16 Artikel

16 Artikel
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 39,99
  • Briefkasten Rasmus - Schwarz, Design, Metall (37/36/10cm) - Homezone
  • Briefkasten Anthrazit Rohan Mit Sichtfenster - Anthrazit, Design, Metall (30/33/9,5cm) - Homezone
Briefkasten Rasmus - Schwarz, Design, Metall (37/36/10cm) - HomezoneBriefkasten Rasmus - Schwarz, Design, Metall (37/36/10cm) - Homezone
16 von 16 Artikel angezeigt

Gartenaccessoires-Kategorien

Briefkästen & Paketboxen für Ihre Post

Ob für Rechnungen, Behördeninformationen oder die gelegentliche Postkarte, Briefkästen haben noch lange nicht ausgedient. Als Hauseigentümer ist man sogar dazu verpflichtet, eine für Zusteller leicht zugängliche Einwurf-Vorrichtung für Briefsendungen bereitzustellen. Was heutzutage immer beliebter wird, sind Paketboxen, in denen Päckchen hinterlegt werden können, wenn man gerade nicht zuhause ist. Wenn Sie sich also künftig den Weg zum Postamt sparen möchten, sollten Sie einen Paketkasten oder Briefkasten kaufen.
Schwarzer Briefkasten zur Wandmontage

Vorteile von Briefkästen aus Edelstahl

  • Kommt beim Briefkasten Edelstahl zum Einsatz, ist der Behälter sehr langlebig und witterungsbeständig. Briefe sind darin sehr gut vor Feuchtigkeit und den Elementen geschützt.
  • Edelstahl ist nicht anfällig für Korrosion, das heißt, das Metall rostet nicht. Vor allem an exponierten, dem Wetter ausgesetzten Stellen ist dieses Material daher empfehlenswert.
  • Das meist schlichte Design lässt den Briefkasten modern aussehen und passt zu jedem Zuhause.
Möbelix-Tipp
Standort & Aufstellung
Typischerweise befinden sich Briefkästen und Paketboxen beim Eingangsbereich von Gebäuden oder an der Grundstücksgrenze. Mögliche Orte zur Montage sind z. B. die Hauswand, die Gartenmauer oder der Zaun. Aber auch ein freistehender Paketbriefkasten ist möglich. Ideal ist ein geschützter Platz, etwa unter einem Vordach. Der Einwurfschlitz sollte nicht wetterseitig öffnen und in Griffhöhe (ca. 1,3 m) sein. Für Sichtbarkeit sorgen Außenleuchten.

Verschiedene Arten von Postkästen

Je nach Art der Montage unterscheidet man zwischen dem hängend angebrachten Wandbriefkasten und dem flexibel platzierbaren Standbriefkasten, der am Boden befestigt wird. Sogenannte Unterputz- bzw. Mauerdurchwurf-Briefkästen stellen eine weitere Möglichkeit dar, sollten aber bereits beim Hausbau vorgesehen werden. Bei Mehrparteienhäusern werden die Briefkästen in einer Briefkastenanlage zusammengefasst. Im Eigenheim haben Sie hingegen freie Wahl und können sich beispielsweise auch für einen Briefkasten mit Zeitungsfach entscheiden. Das ist insbesondere dann praktisch, wenn Sie eine Zeitung oder Zeitschrift abonniert haben. Damit verhindern Sie nämlich, dass Ihr Postkasten zu voll wird und die restliche Post zerknittern könnte. Eine Zeitungsrolle kann aber genauso separat nachgerüstet werden. Für Pakete und größere Sendungen, die nicht durch den Schlitz passen, braucht es einen Paketbriefkasten mit extragroßem Fach.

Wie funktioniert eine Paketbox zuhause?

Damit Pakete, die vor Ihrer Tür abgeliefert werden, nicht nur vorm Wetter, sondern auch ­vor fremdem Zugriff geschützt ­sind, gibt es ­unterschiedliche Schließsysteme ­. Eine gängige Variante ist die ­Einwurfklappe ­, in die das Paket „geworfen" wird. Dadurch öffnet sich ein ­Zwischenboden ­, der beim Schließen der Klappe zur ­Sperre ­wird. So landet das Paket in einem ­diebstahlsicheren Fach ­– idealerweise auf weichem Schaumstoff, damit es nicht beschädigt wird. Entnommen wird das Paket durch die ­Fronttüre ­mit einem ­Schlüssel ­. Auch Paketboxen mit Türen samt ­Magnetverschluss ­sind erhältlich. Für die Sicherheit kann zusätzlich ein ­Zahlenschloss ­angebracht werden. Varianten mit einem „Locksystem“, bei dem sich die Paketfach-Türe ­einmalig vom Zusteller öffnen ­lässt und sich beim Schließen versperrt, sind ebenfalls eine Option.

Worauf achten beim Briefkästen-Kaufen?

  • Größe: Umschläge im Format DIN C4 (22,9 x 32,4 cm) müssen ohne Knicken in Briefkästen Platz haben. Sowohl Längs- als auch Quereinwurf sind zulässig. In der Tiefe sind mindestens 40 mm Stapelhöhe vorgesehen. Die idealen Maße von Paketboxen hängen davon ab, wie viele und wie große „Packerl“ Sie durchschnittlich bekommen.
  • Wetterfestigkeit: Briefkästen und Paketboxen müssen verhindern, dass ihr Inhalt durch Wettereinflüsse Schaden nimmt.
  • Sicherheit: Ihre Post sollte möglichst vor unbefugter Entnahme und Vandalismus gesichert sein. Hochwertige Paketboxen besitzen eine Rückholsperre, bei der der Lieferant zwar ohne Schlüssel hinterlegen kann, aber dann die Tür verschlossen bleibt.
  • Namensschild: Zur Identifizierung sollten Briefkästen und Paketboxen mit einer klar lesbaren Aufschrift versehen sein.
  • Design: Stimmen Sie den Look auf Ihre restlichen Gartenaccessoires ab, indem Sie einen Briefkasten in Schwarz, einen Briefkasten in Grau oder in einer anderen Farbe aussuchen. Bezüglich Sichtfenster kommt es darauf an, ob Sie auf einen Blick sehen möchten, ob Sie Post haben, oder ob Ihnen Privatsphäre und Einbruchschutz wichtiger sind.

Briefkästen & Paketboxen günstig kaufen

Sorgen Sie dafür, dass postalische Zusendungen sicher und geschützt zuhause auf Sie warten, indem Sie bei Möbelix eine Paketbox oder einen Briefkasten günstig kaufen. Sie haben die Auswahl zwischen verschiedenen Modellen und Ausstattungsoptionen wie etwa einem Pflanzaufsatz.