Kissenboxen

Filtern / Sortieren

40 Artikel

40 Artikel
(1)
statt € 249,‒
€ 207,49
Kissenbox Robus - Anthrazit, MODERN, Metall (165/63/71cm) - BeldanoKissenbox Robus - Anthrazit, MODERN, Metall (165/63/71cm) - Beldano
-17% reduziert

Kissenbox Alpha

Luca Bessoni
(7)
statt € 49,99
€ 41,66
Kissenbox Alpha - Anthrazit, MODERN, Kunststoff (118/59/57cm) - Luca BessoniKissenbox Alpha - Anthrazit, MODERN, Kunststoff (118/59/57cm) - Luca Bessoni
-17% reduziert
statt € 29,90**
€ 24,92
Kissenbox Beta - Anthrazit, Basics, Kunststoff (79/55/52cm)Kissenbox Beta - Anthrazit, Basics, Kunststoff (79/55/52cm)
-17% reduziert
statt € 189,‒**
€ 157,49
Kostenloser Versand
Kissenbox P12162 - Anthrazit, KONVENTIONELL, Kunststoff (55/56/124cm) - Ambia GardenKissenbox P12162 - Anthrazit, KONVENTIONELL, Kunststoff (55/56/124cm) - Ambia Garden
-17% reduziert
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
statt € 459,‒**
€ 382,48
Kostenloser Versand
Kissenbox Amazon - Hellgrau, KONVENTIONELL, Kunststoff (150/100/90cm) - GardensonKissenbox Amazon - Hellgrau, KONVENTIONELL, Kunststoff (150/100/90cm) - Gardenson
-17% reduziert
statt € 869,‒**
€ 724,14
Kostenloser Versand
Kissenbox Tiana - KONVENTIONELL, Textil/Metall (150/100/90cm) - GardensonKissenbox Tiana - KONVENTIONELL, Textil/Metall (150/100/90cm) - Gardenson
-17% reduziert
40 von 40 Artikel angezeigt

Gartenmöbelzubehör-Kategorien

Kissenboxen: Vielseitige Outdoor-Aufbewahrung entdecken

In einer praktischen Aufbewahrungsbox für Balkon, Garten oder Terrasse lassen sich Gartenpolster und Auflagen sicher vor Wind und Wetter verstauen. Aber auch als Art Freizeitbox bietet das vielseitige Gartenmöbelzubehör Platz für allerlei Dinge, die man für die Freiluftsaison draußen benötigt. Doch welches Material ist das richtige und worauf sollte man sonst noch achten? In diesem Kaufberater haben wir die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt.
Graue Kissenbox aus Kunststoff

Was macht Gartenboxen aus?

  • Robuste Materialien: Die Box sollte aus beständigem Material bestehen – idealerweise ist die Gartenbox wetterfest –, um den Inhalt optimal zu schützen. Das dient nicht nur der Langlebigkeit der Box, sondern auch dem Inhalt.
  • Großzügiger Stauraum: Die ideale Gartenbox ist groß genug, um Kissen und andere Gartenutensilien sicher und ordentlich verstauen zu können. Gleichzeitig ist die Gartenbox klein genug, um den Außenbereich nicht zu überfrachten.
  • Ausreichende Belüftung: Eine gute Belüftung ist wichtig, um Schimmelbildung und unangenehme Gerüche in Gartenboxen zu vermeiden.
  • Unkompliziertes Öffnen: Eine einfache Öffnung erleichtert den Zugang zum Inhalt, besonders wenn es schnell gehen muss. Ideal ist eine Polsterbox mit stabilem Deckel, der sich einfach hochklappen lässt.
  • Abschließbare Abdeckung: Ein verschließbarer Deckel schützt Ihre Gegenstände. So bleibt die Polsterbox outdoor auch bei starkem Wind fest verschlossen. Gleichzeitig wird auch Diebstahl vorgebeugt.

Holz, Metall oder Polyrattan – was ist besser?

Dekoratives Holz oder Rattan harmonieren optisch am besten mit anderen Gartenmöbeln aus natürlichen Materialien. Diese sorgen für eine besonders warme Atmosphäre und fügen sich ideal in die Umgebung ein. Gartenboxen aus Holz sollten jedoch regelmäßig mit einem geeigneten Holzöl gepflegt werden, damit sie nicht spröde werden.
In der kalten Jahreszeit müssen Modelle aus Holz und Co. eingewintert werden. Für den Ganzjahreseinsatz sind daher Kissenboxen aus Metall oder Kunststoff die richtige Wahl. Mit einer Box für Gartenauflagen sind Kissen und Co. im Handumdrehen sicher verstaut. Insbesondere wenn die Box durchgehend Wettereinflüssen ausgesetzt ist, sind robuste Materialien ein Muss.
UV-beständiges Polyrattan oder Polywood in rustikaler Holzoptik sorgt für einen natürlichen Look. Gleichzeitig trotzen beide Varianten Regen und Schnee – ob sie als komplett wasserdichte Auflagenboxen zählen, hängt von weiteren Faktoren ab.

Was macht eine wasserdichte Gartentruhe aus?

Wenn Ihre Kissenbox wasserdicht sein soll, ist es nicht nur essenziell, dass sie aus wasserabweisendem Kunststoff, Metall oder speziell beschichtetem Holz besteht, sondern auch, dass sie einen lückenlos schließenden Deckel mit Dichtung hat. Mit einer Belüftung, die keine Nässe ins Innere lässt, sollte eine wasserdichte Gartenbox dennoch ausgestattet sein, um Schimmelbildung zu verhindern.

Wo können Auflagenboxen aufgestellt werden?

Gartenboxen lassen sich am besten dort aufstellen, wo sie sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend sind:
  • Terrasse: Kissenboxen auf der Terrasse bieten schnellen Zugriff auf Kuscheldecken und Polster. So schaffen Terrassen-Aufbewahrungsboxen Stauraum, wodurch der Bereich aufgeräumt bleibt.
  • Balkon: Platzsparend auf dem Balkon aufgestellt, helfen Auflagenboxen Sitzkissen outdoor ordentlich und griffbereit aufzubewahren. Besonders raffiniert ist die Zweckentfremdung zur Sitzgelegenheit, wenn nur wenig Freifläche zur Verfügung steht. Achtung: vorher das zulässige Höchstgewicht prüfen!
  • Garten: Eine Gartenbox für Kissen ist nicht nur eine praktische Lösung, um Gartentextilien und Co. zu verstauen – vor allem aus natürlichen Materialien fügt sie sich harmonisch „ins Grüne“ ein.
  • Poolbereich: Handtücher können sauber verstaut werden und sind nach dem Schwimmen schnell griffbereit. Poolzubehör kann ebenfalls sicher untergebracht werden.
  • Garage/Keller: Nicht nur outdoor sind Kissenboxen praktisch – auch indoor sind sie multifunktionale Helfer. Beispielsweise lassen sich Werkzeug, Autozubehör und Co. übersichtlich und wettergeschützt verstauen.

Wie groß sollte eine Kissenbox sein?

Die Standardmaße vieler Gartentruhen liegen bei rund 120 cm Länge und zwischen 50 bis 60 cm Breite. Ihr Fassungsvermögen beträgt zwischen 300 und 350 Litern. Für Outdoor-Sitzkissen, Gartengeräte oder Spielzeug bietet eine derartige Gartenbox ausreichend Platz.

Wofür kann eine Gartentruhe noch verwendet werden?

  • Als Hobbykiste bietet sie Stauraum für alle Dinge, die im Garten und zum Heimwerken benötigt werden. Von Kerzen und Gartenfackeln über Outdoorspielzeug und Fußbällen bis hin zu Werkzeug findet alles seinen Platz.
  • Auch biologisches Material wie Blumenerde, Samen, Vogelfutter sowie Rasendünger werden in einer Gartenkiste geschützt aufbewahrt.
  • Im Innenbereich leisten Kissenboxen ebenfalls zuverlässige Dienste. So kann Sportzubehör oder die Dekoration für Weihnachten übersichtlich gelagert werden.

Praktische Kissenboxen günstig kaufen

Sie möchten lange Freude an Ihren Loungekissen, Sesselauflagen und an so manch anderem Gartenutensil haben? Dann sind Sie mit einer vielseitigen Gartenbox aus Metall oder einem anderen wetterfesten Material bestens ausgestattet. Ob Sie Markenprodukte wie eine Keter-Kissenbox suchen oder Ihnen vor allem der Preis wichtig ist und Sie Gartenboxen günstig kaufen möchten – bei Möbelix finden Sie das passende Modell. Stöbern Sie am besten gleich im Onlineshop, gerne beraten wir Sie aber auch vor Ort in einer unserer Filialen.