Erste eigene Wohnung

Person sitzend mit Tasse in der Hand an Kartonbox gelehnt

Tipps für die erste Wohnung

Für viele ist das ein großer Schritt: aus dem Elternhaus ausziehen, allein oder mit einem Partner leben, selbstständig werden.
Damit die erste Wohnung zum Wohlfühlplatz wird, hier wichtige Einrichtungstipps.

Erste Wohnung: Checkliste

  • Gute Planung für den reibungslosen Einzug
    Ausmessen - Budget festlegen - Für die erste eigene Wohnung hilft eine Checkliste! Wer diese drei Schritte berücksichtigt und dann noch ein paar Freund:innen für den Umzug auftreiben kann, wird am Tag X ganz entspannt sein.
  • Zeitloses Design
    Kaufen Sie fürs Erste wenige Möbelstücke, dafür aber in zeitlosem Design, das Ihnen auch noch in einigen Jahren gefallen wird. Dann kann die Einrichtung in ein paar Jahren auch in die nächste Wohnung umziehen.
  • Recycling
    Das Regal aus dem Jugendzimmer, das Erbstück der Oma und ein Fund auf dem Flohmarkt: all diese Stücke kosten nichts oder nur einen kleinen Betrag und helfen, wenn man nur ein kleines Budget zur Verfügung hat. Mit ein bisschen Fantasie und Geschicklichkeit werden diesen Stücken neues Leben eingehaucht und sind der Startschuss für die erste eigene Wohnung.
Sofa in hellem Zimmer

Must Haves für den Umzug in die erste gemeinsame Wohnung

Das eigene Reich in der ersten eigenen Wohnung

Wenn Sie nicht gerne alleine leben, macht Ihnen das Wohnen in einer WG bestimmt Spaß.
Aber auch eine kleine eigene Wohnung hat viele Vorteile.
Schreibtisch mit Bürostuhl in hellem Zimmer

WG-Zimmer

In einer WG müssen Sie sich beim Einrichten nur Gedanken um Ihr eigenes Zimmer machen. Das spart Geld und Aufwand. Dieses Zimmer muss allerdings viele Funktionen erfüllen: z.B. schlafen, lernen oder arbeiten, Rückzugsort bieten und Freunde empfangen.
Tipp: Multifunktionsmöbel helfen, alle Anforderungen unterzubringen: Ein Schlafsofa ist z.B. Loungemöbel bei Tag und Bett bei Nacht.
Wohnzimmer mit hellen Möbeln

Die erste eigene Wohnung

Endlich der Einzug in das eigene Reich! Tür zu und von früh bis spät selbst bestimmen, was wann wie gemacht wird. Fürs Erste sollten alle Zimmer mit dem Wichtigsten bestückt werden. Aber machen Sie sich keinen Stress und fügen Sie neue Lieblingsstücke nach und nach hinzu. Dann wird Ihre Wohnung Schritt für Schritt zu Ihrem ganz persönlichen Wohlfühlort.

Grundausstattung erste eigene Wohnung

Abschnitt überspringen
Abschnitt überspringen

Perfekt geplant mit der ersten Wohnung-Checkliste

Auch mit einem kleinen Budget und wenig Platz lässt sich ein wahrer Wohntraum schaffen!
Hier finden Sie ein paar Tipps, wie Sie den vorhandenen Platz für jede Gelegenheit optimal einrichten.
Helles Bett mit Stauraum unter der Matratze

Schlafen

Haben Sie hohe Wände in Ihrer ersten eigenen Wohnung zur Verfügung, könnten Sie sich für ein Hochbett entscheiden. Darunter ist Platz für einen Schreibtisch, ein Sofa oder offene Kleiderstangen.

Wer lieber nicht in luftigen Höhen schläft, wird mit einem Stauraumbett glücklich. Hier kann man Bettwäsche und saisonale Kleidung unterbringen.

Auch Boxen unter einem Futonbett schaffen Stauraum. Ein Schlafsofa erfüllt gleich zwei Funktionen: Nachts schlafen, tagsüber chillen. Wieder Platz gespart!
Unser Einrichtungs-Tipp
Gemütlich machen
Vorhänge, Dekokissen und Tagesdecken machen das Schlafzimmer gemütlicher. Eine hübsche Nachttischlampe hilft beim Lesen vor dem Einschlafen.
Heimtextilien
Abschnitt überspringen

Kochen und Essen

Oft ist die Küche schon vorhanden. Aber auch eine kleine neue Küche muss nicht teuer sein. Mini-Küchen sind ideal auch für kleine Wohnungen.

Offene Regale wirken weniger beengt als Oberschränke und man hat alles gleich griffbereit. Trennen Sie in einer Wohnküche den Küchenbereich vom restlichen Wohnzimmer ab, indem Sie einen Läufer vor die Küchenzeile legen.

Eine kleine Sitzecke kann zum Essen, aber auch zum Lernen genützt werden.
Einbauküche neben Fenster
Abschnitt überspringen
Bürostuhl vor Schreibtisch

Arbeiten

Ob man in der ersten eigenen Wohnung einen Platz zum Lernen oder Arbeiten braucht, oder einfach nur gerne am Computer zockt, mit dem richtigen Schreibtisch und Schreibtischsessel wird alles zum Vergnügen.
Abschnitt überspringen

Entspannen

Holen Sie sich statt großer und klobiger Möbel eher kleine Möbel und verteilen Sie diese luftig im Wohnbereich.

Ist vor dem Sofa in Ihrer ersten eigenen Wohnung kein Platz für einen Couchtisch, holen Sie sich einfach einen Beistelltisch oder nutzen Sie einen Hocker zweifach: als Ablage und als Sitzgelegenheit.

Tipp: Beistelltische, Sideboards und Hocker lassen sich leicht verrücken. So können Sie immer wieder ummöblieren und neu erstandene Teile hinzufügen.
Pflanze und Tasse auf Holzregal vor Sofa

Alles für den Haushalt

Abschnitt überspringen

Kleine Kniffe für kleine Räume

Abschnitt überspringen
Wände bemalen

Wände bemalen

Richtig eingesetzt kann Wandfarbe kleine Räume größer wirken lassen. Blau- und Grüntöne an den Wänden sorgen für Weite und Offenheit. Kombiniert mit hellen Möbeln wirken die Räume gleich viel großzügiger. Tipp: Um einen einzelnen Wohnbereich zu definieren, malen Sie nur einen Teil der Wand in einer Akzentfarbe. Ein Farbkonzept in der ersten eigenen Wohnung sorgt für einen roten Faden.
Helles Wohnzimmer

Möbel-Basics

Ein Tisch, ein Bett, ein Sofa, schon ist man quasi eingerichtet! Achten Sie darauf, eher filigrane Möbel zu wählen, die wirken in kleinen Räumen weniger wuchtig. Überlegen Sie auch, was Sie wirklich brauchen. Kochen Sie gerne für Gäste? Dann ist ein ausziehbarer Tisch für Sie das richtige. Sind sie vor allem zum Lernen zuhause? Dann investieren Sie lieber ein bisschen mehr in eine bequeme Home-Office Ecke.
Regal und Textilien in gedeckten Farben

Aufbewahren

Wer wenig Platz in seiner ersten eigenen Wohnung zur Verfügung hat, schafft Stauraum in hohen Schränken, Aufbewahrungsboxen und in der Bettlade. Dekorative Körbe sorgen in Regalen, auf Schränken und neben dem Sofa für Ordnung. Tipp: Nutzen Sie Ihre Wände! Haken und schmale Regale sorgen für noch mehr Ablagefläche. Spiegel lassen den Raum größer wirken.
Offenes Regal mit Büchern

Aus eins mach zwei

Ihre erste eigene Wohnung ist eine Einzimmerwohnung? Ein Raumteiler definiert z.B. einen Bereich für Schlafen und einen für Wohnen. Regale als Raumteiler bieten zusätzlichen Stauraum für Bücher und bieten Dekoobjekten Platz.
Tipp: Auch Teppiche eignen sich hervorragend dazu, Ihren Wohnraum optisch in verschiedene Bereiche zu unterteilen.
Zimmer in Blautönen

Lichtkonzept

Mehrere kleine Beleuchtungen leuchten alle Bereiche gut aus und erzeugen unterschiedliche Atmosphäre. So können Sie perfekt zwischen hellerem Ambiente, das sie zum Arbeiten brauchen, und gedämpftem Licht für den Abend switchen.
Polsterhaufen auf Sofa

Deko

Kein Geld für neue Möbel? Um Ihrer ersten eigenen Wohnung trotzdem dieses "neue" und individuelle Gefühl zu geben, reichen oft ein paar Handgriffe. Verändern Sie z.B. mit neuen Vorhängen und Zierkissen das Feeling in der Wohnung. Poster, Bilderrahmen und Pinnwände verschönern kahle Wände und sind zudem äußerst praktisch.
Sitzbank auf Holz mit Stauraum

Flexibel sein

Die erste Wohnung ist wahrscheinlich noch nicht perfekt - muss sie auch nicht sein. Ob der Kleiderschrank im Schlafzimmer oder im Vorzimmer steht, wird die Freude über das erste eigene Reich nicht schmälern. Auch wird nicht gleich alles fertig und komplett bestückt sein. Nur Geduld, gönnen Sie sich von Zeit zu Zeit ein neues "Lieblingsteil" und tasten Sie sich langsam vor.
Person mit Staubsauger

Wichtige Helfer

Auf Waschmaschine, Staubsauger und Co. nicht vergessen. Auch der Wäscheständer zum Trocknen der Wäsche wird seinen angestammten Platz finden. Wenn kein Abstellraum vorhanden ist, verschwinden Besen, Schaufel und Putzmittel am besten in einem Schrank in der Küche oder im Flur.
Gefüllte Weingläser auf Tisch

Einweihungsparty

Die Freude über die erste eigene Wohnung will geteilt sein. Vor der Party am besten die Nachbarn informieren, oder einfach auch einladen. Die Party nicht zu früh ansetzen, wenn die Wohnung erst dürftig eingerichtet ist. Später dann Lieblingsstücke wegräumen, damit sie nicht zu Bruch gehen.

Highlights für eine gemütliche erste eigene Wohnung

Alles entdecken