Feng Shui in der Wohnung

Feng Shui in der Wohnung

Entdecken Sie mit uns einige einfache Feng Shui Grundregeln, mit denen Sie nicht nur Ihre Wohnung, sondern auch Ihr Leben harmonischer und glücklicher gestalten können.
Abschnitt überspringen

Was ist Feng Shui?

  • Feng Shui
    Balance und Wohlbefinden steht im Mittelpunkt dieser chinesischen Lebens- und Einrichtungsphilosophie. Dazu werden die fünf Elemente mit Farben, Formen und Materialien aufgegriffen und ein ungestörter Energiefluss unterstütz.
  • Das Chi
    Die Lebensenergie “Chi” muss fließen, dann entstehen keine Blockaden und unser Leben wird harmonischer und glücklicher verlaufen. In Ihrer Wohnung können Sie ganz einfach für den freien Fluss der Energie sorgen, indem Sie einige Türen und Durchgänge unverschlossen lassen und die Raummitte und somit das Energiezentrum eines Raumes nicht zustellen.
  • 5 Elemente
    Feuer, Metall, Erde, Holz und Wasser - diese Elemente haben jeweils positive und negative Energien, die sich ergänzen sollten. Wir finden die Fünf Elemente z. B. in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), der Ernährungslehre und in vielen Kampfsportarten wieder. Im Feng Shui geht es besonders darum, ein Ungleichgewicht dieser Energien auszubalancieren, um Harmonie im Wohnbereich zu schaffen.

Möbel inspiriert von Feng Shui

Alle Möbel entdecken
Abschnitt überspringen
Alle Möbel entdecken
Abschnitt überspringen

Schritt für Schritt zur Feng Shui Wohnung

Mit diesen drei Schritten schaffen Sie den Grundstein für ein harmonisches Wohnambiente nach der Feng Shui Philosophie.

Ausmisten

Energie fließt am besten in Räumen, die von Ballast befreit sind. Sortieren Sie also alles aus, das Sie nicht unbedingt brauchen oder an dem Sie nicht wirklich hängen. So können Sie einen neuen Start wagen und schaffen ein ruhiges Ambiente, um der Seele mehr Raum zu geben.

Bereiche definieren

Schaffen Sie gezielt Bereiche für aktive Tätigkeiten wie Kochen und Arbeiten und grenzen Sie diese merklich von Ruhebereichen ab. Gestalten Sie diese Bereiche mit Farben und Formen so, dass die Nutzung sanft unterstützt wird.

Ausbalancieren

Warme und kalte Gestaltungselemente in der Wohnung sollten sich gegenseitig ausgleichen. Das erreichen Sie z. B. indem Sie einen “kalten” Couchtisch aus Metall auf einen "warmen" Teppich stellen.

Die beste Deko für Ihr Feng Shui Zuhause

Abschnitt überspringen
Abschnitt überspringen

Wichtige Do’s für Ihre Feng Shui Wohnung

Finden Sie hier wertvolle Tipps, wie Sie Wohnräume so gestalten, dass ungehindert Energie fließen kann und ganz viel Harmonie bei Ihnen einzieht.

Für ausreichend Licht sorgen

Viel Tageslicht und unterstützende künstliche Beleuchtung sorgen für positive Energie. Spiegel verstärken die Helligkeit und wirken sich positiv auf den Energiefluss aus. Tipp: Hängen Sie den Spiegel nicht gegenüber einer Tür auf, sonst wird die Energie gleich wieder aus dem Raum geleitet.

Die richtigen Formen verwenden

Runde, organische Formen fügen sich harmonisch in den Raum ein und lassen Energie ungehindert fließen. Außerdem wird so vermieden, dass spitze Ecken und Kanten auf Personen zeigen. Im Esszimmer sorgt ein runder Esstisch für bessere Kommunikation und Harmonie, da sich alle ungehindert in die Augen schauen können.

Möbel richtig positionieren

Wände im Rücken sorgen für Sicherheit und Geborgenheit - Stellen Sie deshalb im Wohnzimmer die gemütliche Sitzecke und im Schlafzimmer das Kopfteil des Bettes an die Wand. Aus dem Schlafzimmer sollten Sie auch Elektrogeräte, Spiegel und Schreibtisch verbannen.

Die Natur miteinbeziehen

Pflanzen verbessern das Raumklima und sorgen für frische Akzente. Im Feng Shui ist wichtig, dass abgestorbene oder vertrocknete Äste und Blätter immer schnell entfernt werden. Flattrige Pflanzen am Boden verlangsamen das Chi und halten es länger im Raum. Tipp: Sorgen Sie mit Zimmerbrunnen für die Präsenz des Elements Wasser und ein weiteres entspannendes Element im Raum.

Mit den Jahreszeiten leben

Dekoration und Heimtextilien wie z. B. Kissen, Vorhänge und Kuscheldecken können Sie mit wenigen Handgriffen an das jeweilige Jahreszeitenkonzept anpassen. So leben Sie im Einklang mit der jeweiligen Saison, sorgen für unterschiedliche Stimmungen und für immer wieder neue Ideen in Ihren Wohnräumen.

Raumdüfte einsetzen

Unterschätzen Sie die Macht der Düfte nicht. Ihre Aromen unterstützen Sie in den unterschiedlichen Bereichen. Anregende und aufheiternde Düfte wie z. B. Zitrusnoten sorgen für bessere Konzentration im Arbeitsbereich, während sinnliche Düfte wie z. B. Sandelholz im Schlafzimmer das Gefühl von Ruhe und Entspannung verbreiten.
Unser Tipp fürs erweiterte Wohnzimmer
Feng Shui am Balkon
Auch Ihren Balkon sollten Sie nach der Feng Shui Lehre nicht zu sehr zustellen. Schaffen Sie helle und schattige Zonen und schmücken Sie ihn mit Pflanzen, die lange grün sind.
Zu unseren Balkonmöbeln

Einrichten nach der Fünf Elemente Lehre

Verschiedene Farbwelten, Himmelsrichtungen und Jahreszeiten - den fünf Elementen zugeordnet, unterstützen sie Sie beim Einrichten Ihrer Wohlfühloase.
Abschnitt überspringen

Das Element Erde

Dieses Element steht für Wachstum und Fruchtbarkeit und repräsentiert den Spätsommer. Bevorzugt liegen Zimmer, die dem Element Erde zugeordnet werden, im Südwesten oder Norden. Die wichtigsten Farben sind Braun, Beige und Gelbtöne, die unter anderem für Verlässlichkeit, Erdverbundenheit und Weisheit stehen. Richten Sie deshalb Ihr Arbeitszimmer, Schlafzimmer oder Esszimmer im Zeichen des Elements Erde ein.
Abschnitt überspringen

Das Element Holz

Holz steht für Leben und Wachstum - wie ein Baum, der aus der Erde wächst und mithilfe von Wasser gedeiht. Die Farben Grün, Hellblau und Türkis repräsentieren dieses Element. Sie sorgen für Entspannung und Harmonie, vermitteln aber auch Energie und Helligkeit. Verwenden Sie diese Farbkombi also in Wohn-, Schlaf- oder Kinderzimmern, die idealer Weise nach Osten oder Südosten gerichtet sind.
Abschnitt überspringen

Das Elmement Wasser

Das Element Wasser steht für Kreativität, Erfolg und Glück. Mit den Farben Blau, Schwarz und Purpur gestalten Sie Ihr Badezimmer, Ihre Leseecke oder Ihr Arbeitszimmer. Diese Zimmer passen zur Himmelsrichtung Norden. Tipp: Auch alle Möbel, Muster und Dekoelemente, die wellenförmig gestaltet sind, können im Raum das Element Wasser repräsentieren.
Abschnitt überspringen

Das Element Feuer

Feuer steht für Energie, Hitze und den Sommer. Farben wie Rot, Orange und Violett erzählen von Geselligkeit, Freude und Liebe. Gestalten Sie z. B. das Kinderzimmer und den Eingangsbereich mit diesen Farben. Die Himmelsrichtung des Elements Feuer ist der Süden.
Abschnitt überspringen

Das Element Metall

Das Element repräsentiert den Herbst, wird aber nicht durch die typischen Herbstfarben vertreten. Stattdessen wird hier mit kühlem Weiß, Grau und glänzenden Element wie Gold und Silber gearbeitet. Der beschützende, reine Charakter dieser Farben passt perfekt in Wohn- und Arbeitszimmer. Tipp: Übertreiben Sie es mit dem Einsatz von Grau nicht, da zu viel davon negative Gedanken hervorrufen kann.
Unser Tipp für kahle Wände
Gut bebildert
Hängen Sie Bilder mit Naturmotiven und Wasser auf, um Elemente, die eventuell zu wenig vertreten sind, im Raum unterzubringen. Porträts von Menschen, die wir mögen, schaffen ein liebevolles Ambiente.
Zu unseren Bildern

Entdecken Sie unsere Angebote

Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
statt € 2.899,‒**
€ 2.609,10
Kostenloser Versand
Ecksofa Nathan Beige - Beige/Schwarz, MODERN, Textil (286/78/160cm) - Max WinzerEcksofa Nathan Beige - Beige/Schwarz, MODERN, Textil (286/78/160cm) - Max Winzer
-10% reduziert
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
statt € 239,‒**
€ 215,10
Kostenloser Versand
  • Satztisch Noble 2161320 - Schwarz, MODERN, Holz (68/57/45cm) - MID.YOU
  • Beistelltisch 2-teilig Noble ,naturfarben - Naturfarben, MODERN, Holz (68/45/57cm) - MID.YOU
Satztisch Noble 2161320 - Schwarz, MODERN, Holz (68/57/45cm) - MID.YOUSatztisch Noble 2161320 - Schwarz, MODERN, Holz (68/57/45cm) - MID.YOU
-10% reduziert
Alle Produkte