Vor einer Wand in Beton-Optik steht ein oranges Sofa mit runden Beistelltischen auf einem roten Orientteppich.

Der Herbst zieht ein

Im Herbst findet das Leben wieder mehr zuhause statt. Wie Sie passend zur Jahreszeit Ihrer Wohnung mit Möbeln, Textilien und Dekoelementen einen farbenprächtigen und gemütlichen Touch verpassen, erklären wir Ihnen hier.

Wenn es kühler wird

  • Gemütlichkeit ist Trumpf
    Ist es draußen nebelig und kühl, dann empfängt uns unsere gemütliche Wohnung in schönen Herbsttönen und mit ganz viel Wohlfühlfaktor.
  • Gut vorbereitet in den Herbst
    Jetzt stehen auch einige praktische Handgriffe an, um für die kältere Jahreszeit gewappnet zu sein. Überprüfen Sie Heizung und Fenster noch vor dem ersten Frost auf ihre Tauglichkeit, stellen Sie in der Gargerobe eine Abtropfwanne für nasse Schuhe bereit und beginnen Sie, wärmere Kleidung aus ihrem Winterschlaf zurückzuholen.
  • Die Natur genießen
    Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für einen schönen Spaziergang. Bei nicht zu heißen oder kalten Temperaturen kann man die Zeit in der Natur so richtig genießen: Dieses besondere Licht, das gefärbte Herbstlaub, die klare Luft und die hübschen Spinnweben am Wegesrand.
Gemütlich eingerichteter Wohnraum

Unsere Highlights für den Herbst

Alle Produkte anzeigen
Abschnitt überspringen
Alle Produkte anzeigen
Abschnitt überspringen

Herbstlich dekorieren

Eine herbstliche Farbpalette und umschmeichelnde Materialien helfen uns jetzt,
die Zeit zuhause besonders zu genießen.

Farben

Erdtöne, die an Herbstlaub erinnern, sorgen für Gemütlichkeit und passen perfekt zu dieser Jahreszeit.
Möbel, Wandfarbe und Textilien in Terracotta-, Karamell- oder Rostbrauntönen erzählen die Stimmung am besten.

Tipp: Für weniger drastischte Veränderung sorgen Farbtupfer, wie z.B. Cognacfarbene Kissen, die Sie zum grauen Sofa kombinieren.
Abschnitt überspringen

Materialien

Weiche, kuschelige Materialen wie z.B. Samt und Cord, kann man jetzt hervorragend mit glatten Materialien kombinieren. Besonders Elemente aus Glas passen perfekt in den Herbst. Heimelige Windlichter eignen sich genauso wie Glasvasen, die das weiche Licht einer Tischlampe oder Kerzenschein widerspiegeln.
Auch Holz, urige Keramik und Highlights aus Gold oder Kupfer schaffen herbstlichen Flair.

Tipp: Mit einem Vorhang in einem erdigen Farbton oder einem hochflorigen, kuscheligen Teppich bringen Sie im Handumdrehen mehr Gemütlichkeit in Ihre Wohnung.
Abschnitt überspringen

Gemütliche Möbel

Jetzt möchte man es sich mit einem guten Buch und einer heißen Tasse Tee gemütlich machen. Das klappt besonders gut auf einem kuscheligen Sofa, einem Polstersessel oder in einer Relaxliege. Zusätzliche Kissen und bereitgelegte Kuscheldecken machen die gemütlichen Stunden perfekt.

Unsere Möbel für einen schönen Herbst

Abschnitt überspringen
Abschnitt überspringen

Herbstliche Lichtkomposition

Wenn es jeden Tag ein bißchen dünkler wird haben schöne Lampen ihren großen Auftritt! Stellen Sie z.B. eine zusätzliche Tischlampe oder Stehlampe auf. Sind die Leuchten dimmbar, können Sie je nach Situation eine gemütliche Atmosphäre mit warmem Licht, oder hellere Lichtverhältnisse z.B. zum Lesen schaffen.
Ein großes Thema sind im Herbst natürlich Kerzen und Kerzenhalter, die in jedem Zimmer für Behaglichkeit sorgen.
Aber auch hübsche Vasen mit Herbstblumensträußen und große Schalen, gefüllt mit Äpfeln und Kürbissen, verbreiten viel herbstlichen Charme.
Herbstliche Teelichtdeko

Gemütliche Lichtstimmung mit Kerzen

Alle Windlichter & Kerzenhalter
Abschnitt überspringen
Abschnitt überspringen
Tischdeko im Herbststil

Tischdeko

Leinenservietten- oder tischtücher kombiniert zu rustikalem, natürlichen Geschirr passen besonders gut in den Herbst.

Tipp: Holen Sie sich für den letzten Schliff die Natur auf den Tisch. Die Mitbringsel vom letzten Spaziergang wie Kastanien, Hagebutten, Haselnüsse und Zweige in einer Schale oder Vase arrangieren - schon hat man ein herbstliches Centerpiece für den Esstisch
Abschnitt überspringen

DIY Herbstdeko

Der Klassiker der herbstlichen Bastelideen sind wohl Kastanien-Tiere, die einfach mit Zahnstochern zusammengesteckt werden. Aber es gibt eine ebenso einfache und effektvolle Art, Dekoration selbst zu kreieren.
Pressen Sie dazu ein oder mehrere bunte Blätter zwischen Glas und Papier eines Bilderrahmens. Oder bemalen Sie das Herbstblatt mit Wasserfarben oder Tinte und pressen Sie es dann auf ein Blatt Buntpapier. Schon haben Sie neue, individuelle Kunstobjekte für Ihre Wände!
Unser Garten-Tipp
Herbstlicher Garten
Auch im Garten und auf dem Balkon zieht der Herbst ein. Machen Sie jetzt Ihre Gartenmöbel winterfest und dekorieren Sie mit niedlichen Dekofiguren.
Zu unseren Dekofiguren
herbstliche Gartendeko

Unsere Highlights für einen stimmungsvollen Herbst