Retro Living

Stil der 50er & 60er

Nicht nur in der Mode, auch in der Inneneinrichtung werden alte Stile der 50er oder 60er Jahre gerne wieder aufgegriffen und neu interpretiert. In Kombination mit zeitgenössischen Elementen des Industrial-Stils lässt sich der beliebte Retro-Stil wieder zu neuem Leben erwecken. Die Kombination aus Alt und Neu - ein Hingucker!

Von der Vergangenheit inspiriert

  • Was ist "Retro"?
    Der Stil der 50er, 60er und 70er zieht in unsere Wohnungen ein. Mit neuen Möbeln im Retrogewand, den typischen Farben und dem richtigen Materialmix bauen auch Sie den angesagten Stil zusammen.
  • Retro ist nicht Vintage
    Beim Retrostil können Sie auch in die Jahre gekommene Möbel untermischen. Beim Vintage-Stil ist aber entscheidend, dass diese Möbel nicht neu, sondern abgenützt aussehen.
  • Für Minimalisten
    Neben der typischen Retro-Farbpalette funktioniert der Stil auch besonders gut in Schwarz und Weiß. Mit einigen Farbtupfern in Form von Prints, Deko und Textilien brechen Sie den minimalistischen Stil gekonnt auf.

Typisch Retro

Erfahren Sie hier, wie Sie sich mit wenigen Zutaten, ein wenig coole Nostalgie in Ihre Wohnung zaubern.

Formen und Farben

Orange, Rot, Grün aber auch Pastelltöne werden gekonnt mit dunklen Tönen in Dunkelblau und Schwarz kombiniert. Wählen Sie als Grundfarbe aber zurückhaltendere Nuancen, dann wirken die Akzentfarben noch besser, ohne dass Sie von ihnen sprichwörtlich angeschrien werden. Bei den Formen sind besonders Kurven beliebt. Runde Spiegel, geschwungene Beistelltische, Bogenlampen oder Hängeleuchten in Kugelform werden zu Highlights im Retro-Zimmer.

Materialien

Samt, Cord, Leder und Velours dürfen beim Retro Style nicht fehlen. Aber auch glänzende Oberflächen, wie z.B. ein gläserner Beistelltisch, passen perfekt ins Bild. Stylische Möbel aus Buchen- und Eichenholz ergeben einen schönen Kontrast zu flauschigen Teppichen mit grafischen Mustern.

Möbel

Möbel im Stil vergangener Tage sind schnörkellos, aber mit ganz viel organischem Schwung. Durch ihre Schlichtheit, die abgerundeten Ecken und den schräg zulaufenden Beinen verleihen sie jedem Raum im Handumdrehen dieses gemütliche, luftige und schicke Ambiente, das den Retro-Stil ausmacht. Gerade Polstermöbel, die an die großen Designklassiker aus dieser Zeit erinnern, erzählen den Stil perfekt. Tipp: Verwenden Sie ruhig ein Erbstück und kombinieren Sie es mit neuen Möbeln im Retro-Stil, das ergibt einen ganz eigenen charmanten Mix.

Dekoration

Holen Sie sich Vorhänge, Kissen und Teppiche mit großen grafischen Mustern. Auch an den Wänden, in Form von Tapeten oder in Bilderrahmen, sorgen sie für Retro-Flair. Dekorieren Sie mit Flohmarktfunden und Vasen oder Dekoelementen aus dem Retro-Farbspektrum. Sparen Sie auch nicht bei den Grünpflanzen, die geben dem Raum einen fröhlichen Frischekick.
Unser Retro Tipp
Stylische Stunden
Manchmal wirken analoge Uhren schon ein bisschen aus der Zeit gefallen. Aber noch immer haben sie kein bisschen Charme und Eleganz eingebüßt.
Uhren

Polstermöbel, Beistelltische, Teppiche, Vorhänge, Deko