Mein Wellnessparadies zuhause

Um so richtig zu entspannen und sich etwas Gutes zu tun, müssen Sie nicht in einem Wellnesshotel einchecken. Mit einem perfekt eingerichteten Badezimmer, Sauna, Infrarotkabine, Massagegeräten und vielem mehr ist Ihr Wellnessparadies ab jetzt zu Hause.
Abschnitt überspringen

Mein privates Spa

  • My Home is my Wellnesstempel
    Wellness zu Hause ist eine oft günstige Alternative zu Spa-Tagen in Wellnesshotels und Fitnessstudios. Im eigenen gemütlichen Zuhause ohne lange Anreise können Sie sehr spontan gemeinsam mit dem Partner, der Familie oder Freundinnen und Freunden erholsame Stunden verbringen. Das Beste daran? Nach einem heißen Bad oder langen Saunagängen können Sie Ihrem Kreislauf genug Zeit geben, sich wieder zu erholen und müssen nicht nach Hause eilen.
  • In der Ruhe liegt die Kraft
    Wellness-Anwendungen haben eine positive Wirkung auf den Körper und die Psyche. Der Körper regeneriert besser, Stress und Überbelastung werden reduziert. Wasser, Wärme und Massage helfen, Verspannungen zu lösen, der Stoffwechsel und gesunde Schlafqualität wird gefördert. Apropos: Wer ausreichend schläft, hat schon viel für das eigene Wohlbefinden getan.
  • Packungen, Peelings und Gesichtsmasken
    Packungen und Wärmeanwendungen wie z. B. Fangopackung helfen unter anderem, Verspannungen und Verkrampfungen zu lösen und die Durchblutung der Haut zu verbessern. Peelings wirken belebend oder beruhigend, straffen das Bindegewebe und pflegen die Haut gleichzeitig. Eine Gesichtsmaske ist schnell aufgetragen und sorgt auch einfach mal zwischendurch für das Gefühl, seiner Haut etwas Gutes zu tun.
Abschnitt überspringen
Zur Kategorie Wellness

Das Badezimmer – mein Wellnesspalast

Im eigenen Zuhause eine Wohlfühloase zu schaffen, ist gar nicht so schwierig. Im richtigen Ambiente und mit der passenden Beleuchtung sorgen Sie sofort für wohlige Entspannung.

Farbkonzept und Materialien

Großformatige Fliesen lassen das Badezimmer moderner wirken, gedämpfte Farben bei den Badezimmermöbeln beruhigen das Auge. Wellnesshotels verwenden aus gutem Grund Beigetöne als Basis für Ihre Raumkonzepte. Aber auch dunkles Grau wird immer beliebter: Mit dem richtigen Lichtkonzept wirkt es mondän und chic. Holzkomponenten machen das Bad noch gemütlicher.

Beleuchtung

Tageslicht macht gute Laune. Wenn wir uns abends erholen wollen, kann das passende Beleuchtungskonzept aber für noch mehr Entspannung sorgen. Mit Deckenspots, dimmbarem und indirektem Licht (z. B. durch Wandstrahler) schaffen Sie die perfekte Atmosphäre, um vom Alltag Erholung zu suchen. Als i-Tüpfelchen zünden Sie noch ein paar Kerzen an. Bei Kerzenlicht in der Badewanne lässt es sich eben am besten entspannen.

Wasserkraft

Nutzen Sie die heilende Kraft des Wassers und entspannen Sie bei einem Wannenbad oder einer Wellnessdusche.
Abschnitt überspringen

Badewanne

In einem Wannenbad fühlen wir uns federleicht, das warme Wasser wirkt wohltuend auf unseren Körper und unsere Psyche. Entspannungsbäder mit Badezusatz werden zum sinnlichen Erlebnis. Tipp: Damit Sie sich so richtig fallen lassen können, sorgt eine Wanneneinlage mit Kopf- und Gesäßpolster für Sicherheit und ein erholsames Badevergnügen.

Whirlpoolwanne

Mit seinen sprudelnden Düsen hilft die Whirlpoolwanne, gestresste Muskelpartien mit warmem Wasser zu massieren und zu entspannen. Auch der Kreislauf wird durch das andauernde Blubbern angeregt, die Schlafqualität verbessert. Tipp: Herkömmliche Badewannen werden durch Luftsprudelbad-Einlagen zur günstigen Blubber-Alternative.

Dusche

Sie haben keinen Platz für eine Badewanne? Auch die Dusche kann zum Wellness-Erlebnis werden. Mit einer Überkopfbrause holen Sie sich Regenwaldfeeling nach Hause. Duschkabinen mit Massagedüsen sorgen für ein extra entspanntes Duschvergnügen. Handbrausen mit unterschiedlicher Strahlstärke helfen, Verspannungen im Nackenbereich zu lösen.

Heilende Wärme

Nicht nur an kalten Wintertagen: Das ganze Jahr über hat die Wärme in der Sauna oder der Infrarotkabine viele positive Auswirkungen auf unseren Körper.

Sauna

Ein Besuch in der Sauna ist immer empfehlenswert, denn durch die wohlige Hitze und das Schwitzen wird der Stoffwechsel angeregt und die Durchblutung gefördert. Bei einer Erkältung oder nach starkem körperlichen Training tut der Saunagang besonders gut. In den eigenen vier Wänden findet die Sauna z. B. im Badezimmer oder im Hobbyraum ein fixes Zuhause. Achten Sie darauf, dass Sie sich zwischen den Saunagängen unkompliziert abkühlen und auf einer Liege entspannen können.

Infrarotkabine

In der Infrarotkabine wird der Körper im Gegensatz zur Sauna mit Tiefenwärme erhitzt. Genießen Sie die wohlige Wärme der Infrarotstrahlung, regen Sie Durchblutung sowie Stoffwechsel an und stärken Sie Ihr Immunsystem. Mit einer Temperatur zwischen 45 und 60 Grad Celsius ist es in der Infrarotkabine weniger heiß als in der Sauna. Bei Verspannungen oder Problemen mit den Gelenken kommt der Aufenthalt in der Infrarotkabine einer Behandlung unter einer Rotlichtlampe gleich.
Unser Tipp für noch mehr Entspannung
Kuschelfaktor
Ein Wellnesstag ohne kuscheligen Bademantel oder flauschigen Badetüchern? Kaum vorstellbar! Sorgen Sie außerdem im Badezimmer mit Badematten für ein angenehmes Gefühl unter Ihren Füßen und legen Sie Kuscheldecken bereit, wenn Sie sich eine Massageeinheit auf der Couch gönnen.
Zu den Textilien

Alles rund um die Infrarotkabine

Abschnitt überspringen

Wellness im Freien

An der frischen Luft entspannen, nach der Sauna im Freien ausdampfen, sich im Whirlpool treiben lassen – so schön ist Wellness im Freien.
Abschnitt überspringen

Ambiente

Richten Sie Ihren Wellnessbereich doch auf der Terrasse, dem Balkon oder im Wintergarten ein. Achten Sie dabei auf das Verlegen eines angenehmen Bodenbelags und dekorieren Sie mit vielen Pflanzen.

Möbel zum Entspannen

Loungemöbel und Sonnenliegen mit angenehmer Polsterung, zusätzlichen Kissen und Kuscheldecken sorgen dafür, dass Sie sich bequem ausstrecken und sich so richtig entspannen können.

Whirlpool

Im Whirlpool mit Blick auf die Sterne zu entspannen, ist einfach ein Erlebnis. Wenn Sie den Whirlpool im Wintergarten aufstellen, können Sie das herrliche Blubbern auch bei Regen und Schnee genießen.

Massage

Kopfweh? Rückenschmerzen? Einfach unentspannt? Eine Massage wirkt Wunder und bringt unseren Körper wieder ins Gleichgewicht.
Abschnitt überspringen

Massageliege

Auf einer klassischen Massageliege können Sie Ihren Schatz mit einer tollen Massage verwöhnen. Kopf- und Gesichtspolster sorgen für ganz viel Komfort. Die klappbare Massageliege können Sie außerdem ganz unkompliziert verstauen und bei Bedarf wieder aufstellen.

Massagesitzauflagen

Befestigen Sie Ihre Massagesitzauflage einfach auf der Couch oder auf Ihrem Lieblingssessel und lassen Sie sich auf Knopfdruck in verschiedenen Stärken massieren. Genießen Sie auch die entspannende Wirkung von Wärme- und Infrarotfunktionen mancher Sitzauflagen.

Punktuelle Massage

Nach einem langen Tag freuen sich müde Beine über eine erholsame Massage durch ein Fußmassagegeräte. Massagegeräte speziell für den Nacken oder Massagepads für den Rücken helfen Ihnen, verspannte Muskeln wieder zu lockern und zu entspannen.
Unser Tipp gegen den Durst
Teezeremonie
Ein rundum gelungener Wellnesstag beinhaltet auch ein paar Tassen Tee. Der Tee gleicht den Flüssigkeitshaushalt nach einem Saunagang wieder aus, die enthaltenen Kräuter und Gewürze wirken wohltuend auf unseren Körper.
Zu den Tassen

Wellnessduft

Auch Düfte beeinflussen, wie gut wir uns entspannen können. Mit Diffusern und Luftbefeuchtern schaffen Sie eine eigene Duftwelt, in der Sie herrlich abschalten können.

Diffuser

Mit Diffusern werden Räume mit angenehmem Duft erfüllt. Die verschiedenen Duftnoten wirken unterschiedlich auf unseren Körper. Zitrusnoten wirken belebend, Düfte wie Anis, Honig, Rosenholz, Vanille oder Zimt wirken entspannend und beugen innerer Unruhe vor. Tipp: Diffuser mit Wellnesslicht tauchen die Umgebung in wohltuende Farben.

Luftbefeuchter

Mithilfe eines Luftbefeuchters hat trockene Luft keine Chance mehr. Ihre Schleimhäute und Ihre Augen werden es Ihnen danken. Auch Luftbefeuchter transportieren mittels Duftölkammern angenehme Düfte in Ihren Wohnraum. So wird das Raumklima effektiv und nachhaltig verbessert und Sie können so richtig durchatmen.

Beliebte Produkte für Wellness-Feeling zuhause

Weitere Produkte entdecken