Wenn Sie sich für
langlebiges Metall entschieden haben, müssen Sie sich noch fragen, ob Sie für Ihre neue Sonnenliege Aluminium bevorzugen oder Stahl. Ersteres ist sehr leicht, während Zweiteres etwas schwerer ist. Für den Natur-Look muss es natürlich eine
Sonnenliege Holz sein, wobei exotische Arten wie Eukalyptus in puncto Feuchtigkeitsbeständigkeit am besten abschneiden. Deutlich
pflegeleichter sind hingegen Modelle aus
Kunststoff, die es in modernen Designs und Farben gibt. Außerdem stark im Trend liegt bei Sonnenliegen
Rattan bzw. Polyrattan als die wetterbeständigere Alternative. Unabhängig vom Material und ob Einzel- oder Doppelliege, outdoor sind
Schutzhüllen immer ein guter Tipp, um Ihre Sonnenliege vor Witterungseinflüssen und Schmutz zu schützen.