Saunas

accessibility.listing.screenReader.filterbar

26 Artikel

26 Artikel
26 von 26 Artikel angezeigt

Wohltuendes Schwitzen in Saunas

Wer glaubt, die Skandinavier hätten die Sauna erfunden, der irrt sich gewaltig. Schon im alten Rom entspannten vom Kaiser bis zum Sklaven alle im römischen Schwitzbad. Vor rund 1.500 Jahren traten Saunas ihren Siegeszug von Asien aus über Skandinavien bis zu uns an. Seither schätzen wir die wohltuende Wirkung eines Saunaganges – am besten in einer Sauna für Zuhause.
Sauna von innen

Warum ist das Saunieren so gesund?

Die Hitze aus dem Saunaofen sorgt dafür, dass wir stark schwitzen. Dadurch werden die Schleimhäute in Hals, Mund und Nase besser durchblutet, der Stoffwechsel angeregt und insgesamt das Immunsystem gestärkt. Erkältungskrankheiten und grippale Infekte haben so kaum eine Chance. Bei akuten Infekten ist das Saunieren übrigens tabu. Darüber hinaus lindert die warme Temperatur Verspannungen der Muskeln und wirkt generell entspannend auf Körper und Geist. Wer also regelmäßig, idealerweise ein bis zwei Mal die Woche, eine Sauna besucht, macht nicht nur Wellness, sondern verbessert aktiv die eigene Gesundheit.
Möbelix-Tipp:
Heiß und kalt – die Abwechslung macht’s!
Viele fragen sich: Muss ich nach der Sauna immer kalt duschen? Ja, denn wichtig für die positive Wirkung von Saunas ist der Wechsel zwischen heiß und kalt. Erst dieser extreme Temperaturreiz kurbelt unser Immunsystem so richtig an. Deshalb: Nach dem Saunieren unbedingt kalt abduschen oder ab ins Tauchbecken. Wie wäre es da mit einer Gartensauna? Im Winter sorgt hier der Schnee für die perfekte Abkühlung!
ac_at_categorypage_C1C16C1C6_beratertipp

Vom Aufguss bis zur Erfrischung: der richtige Ablauf

Vor, während und nach dem hitzigen Vergnügen gibt es einiges zu beachten.
  • Vorbereitungen: Nicht mit leerem oder vollem Magen oder direkt nach dem Sport in die Sauna gehen. Vor dem Saunabesuch duschen und gründlich abtrocknen: Trockene Haut schwitzt schneller.
  • In der Sauna: Für Anfänger ist die ideale Sitzhöhe in der Mitte. Handtuch vollständig ausbreiten, damit die Haut das Holz nicht berührt.
  • Dauer: Idealerweise zwischen acht und zwölf, nicht länger als 15 Minuten in der Saunakabine verbringen. Zwei bis drei Wiederholungen tun gut.
  • Ablauf: Nach ein paar schweißtreibenden Minuten bildet der Aufguss am Saunaofen, oft auch mit ätherischen Ölen als Duft, den Höhepunkt. Danach folgt Abkühlung an der frischen Luft und die kalte Dusche. Die Ruhephase bildet den Abschluss und sollte ungefähr genauso lange dauern wie das Schwitzen.
  • Danach: Nach dem Saunieren ausreichend Flüssigkeit trinken.

Welche Saunas gibt es?

Außensauna, Infrarotkabine oder Fasssauna – die Auswahl unterschiedlichster Saunas ist groß. Damit Sie die richtige Wahl treffen können, sollten Sie nicht nur über einen Starkstromanschluss von 400 Volt für den Saunaofen verfügen, sondern auch noch Folgendes über die verschiedenen Modelle wissen:
  • Finnische Sauna: Innen mit Massivholz ausgekleidet. Der Saunaofen mit Saunasteinen erzeugt Temperaturen von 90 bis 100 °C im Inneren. Aufgüsse runden den Saunagang ab.
  • Biosauna: Niedrigere Temperatur von max. 70 °C und höhere Luftfeuchtigkeit als in finnischen Saunas, schonender für den Kreislauf. Kein Aufguss, verschiedenfarbige Saunaleuchten sorgen für eine angenehme Lichttherapie.
  • Infrarotkabine: Noch schonendere Art des Saunierens bei max. 40 bis 50 °C. Wärme entsteht nicht im Saunaofen, sondern durch Infrarotstrahlen.
  • Dampfbad: Milde Temperaturen um die 50 °C und extrem hohe Luftfeuchtigkeit. Perfekt für Atemwege, wohltuend für die Haut.
  • Gartensauna: Saunahaus im eigenen Garten, ideal für unkomplizierte Saunabesuche mit der Familie. Danach am besten im Whirlpool entspannen.
  • Saunafass: Außensauna im eigenen Garten in Form eines Holzfasses – der neue Trend am Saunamarkt. Nimmt nicht viel Platz ein, ist dadurch auch energiesparender.

Saunas günstig kaufen

Was gibt es Schöneres, als nach einem stressigen Arbeitstag die entspannende Wärme in der eigenen Sauna zu genießen? Damit Sie sich rund um die Uhr über den Luxus einer privaten Sauna freuen können, helfen Ihnen unsere Möbelix-Berater gerne weiter. Wir beraten Sie fachlich kompetent, wenn Sie Saunas günstig kaufen möchten!