Massagegeräte

Filtern / Sortieren

11 Artikel

11 Artikel
11 von 11 Artikel angezeigt

Wellness-Kategorien

Massagegeräte für daheim – Entspannung & Wohlbefinden garantiert

Es gibt kaum etwas Schöneres, als eine wohltuende Massage. Sie bringt Körper und Geist in Einklang, sorgt für Entspannung und baut Stress ab. Perfekt also für Ihr psychisches wie auch physisches Wohlbefinden. Zumal eine Massage die Durchblutung stimuliert, so dass alle Organe mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden. Auch dehnt eine Massage verkürzte Muskeln, was Ihnen wiederum zu mehr Flexibilität sowie zu einer besseren Körperhaltung verhilft. Die erhöhte Durchblutung sorgt des Weiteren für eine höhere Hautelastizität, ein strafferes Hautbild und somit eine gesündere Ausstrahlung. Ebenso unterstützt sie den Fluss der Lymphflüssigkeit. Sie stärken dadurch Ihr Immunsystem sowie die Ausscheidung von Toxinen. Grund genug also, sich regelmäßig zu massieren.

Wem aber die Zeit und eventuell finanziellen Mittel fehlen, Termine bei einem Masseur zu buchen, der kann sich dank der dafür geeigneten Massagegeräte aus dem Möbelix Online-Shop jederzeit leicht selbst massieren. Welches Massagegerät Sie für Ihren individuellen Bedarf benötigen, erfahren Sie nachfolgend.

Welche Massage kann ein Gerät ausüben?

Je nach Gerät, sind unterschiedliche Massagearten möglich. Die einfachste Methode ist die Roll-Massage. Hier gleiten Sie manuell oder auch elektrisch mit den meist reliefartigen Rollen des Gerätes über die zu behandelnden Körperpartien. Ähnlich funktioniert auch die Knet-Massage, bei der das Hand-Massagegerät eventuell noch mit zusätzlichen Kugeln ausgestattet ist. Manche elektrischen Massagegeräte haben eine Klopf-Massage oder eine Vibration integriert – die tiefgehenden, rhythmischen Impulse sollen Verspannungen lösen und die Durchblutung verbessern. Ähnlich wirkt eine Massagepistole, die mit den schnellen und intensiven Stößen des Massagekopfes verspannte Muskeln bearbeitet.

Die manuelle Shiatsu-Massage aus Japan simulierend, sind die meisten Shiatsu-Massagegeräte mit rotierenden Massageköpfen ausgestattet. Ähnlich einer Akupressur werden durch Shiatsu (auch als Akupressur-Massage bekannt) bestimmte Punkte am Körper beispielsweise bei einer Shiatsu-Massageauflage gezielt bearbeitet. Schließlich ist auch eine intensive Fußreflexzonen-Massage durch entsprechende Geräte möglich. Diese wird jeder genießen wollen, der den ganzen Tag auf den Beinen steht.

Welche Massagegeräte gibt es für zu Hause?

Im Onlineshop von Möbelix finden Sie zahlreiche Wellness-Produkte wie Massagegeräte, die für zu Hause gedacht sind. So gibt es tragbare und somit überall einsetzbare Handmassagegeräte. Auch die kompakten Massagepistolen können flexibel daheim eingesetzt werden. Wer viel am Computer sitzt, wird ein massierendes Kissen, das mittlerweile auch als elektrisches Massagekissen oder Shiatsu-Massagekissen zu haben ist, lieben.
Zudem gibt es ergonomisch geformte Massagegeräte, die auf den Nacken, die Schultern, den gesamten Rücken oder auch die Füße abgestimmt sind. So können Sie beispielsweise nach einem langen Tag im Büro mit einem u-förmigen Nackenmassagegerät gezielt Verspannungen lösen. Als besonders komfortabel haben sich hier Nacken-Massagekissen, Shiatsu-Nacken-Massagegeräte oder auch Rücken-Nacken-Massagegeräte in U-Form erwiesen, mit denen Sie sich entspannt zurücklehnen können.
Autofahrer wiederum werden klassische Massagesitzauflagen, Shiatsu-Massagesitzauflagen, Vibrations-Massagesitzauflagen oder die speziellen Snailax Massagesitzauflagen in S-Form lieben – sie sind bei langen Fahrten eine Wohltat für den Rücken und das Gesäß.

Und schließlich gibt es noch Massageauflagen und Massagekissen für das Sofa. Sie sind besonders bequem, da Sie sich für die Massage ganz einfach hinlegen können. Die Massage läuft automatisch ab, während Sie sich liegend entspannen.

Mit welcher Ausstattung kommen Massagegeräte?

Die einfachste Variante sind manuelle Massagegeräte aus Hartgummi, Holz oder Kunststoff. Sie besitzen einen ergonomischen Griff, mit dem das Gerät über die Muskeln geführt wird.

Elektrische Massagegeräte werden entweder per Batterie oder Netzstecker mit Strom angetrieben. Die meisten von ihnen – außer beispielsweise eine Massagepistole – sind mit einem komfortablen und waschbaren Bezug aus Polyester, Mesh oder Kunstleder versehen. Und während die Bezüge früher oft ausschließlich in Schwarz kamen, gibt es sie heute in unterschiedlichsten Farben. Elektrische Geräte haben einen Ein-/Aus-Knopf, können mit einer Fernbedienung, einem integriertem Bedienfeld oder auch per App gesteuert werden.

Sie punkten zudem oft mit weiteren Funktionen. Das könnte die Steuerung der Intensität und Geschwindigkeit, ein möglicher Richtungswechsel oder auch die Wahl von unterschiedlichen Programmen sowie verschiedenen Massagetechniken sein. Zu letzteren gehören neben der klassischen oder Shiatsu-Massage zusätzliche Features wie Vibration, Knet-Massage, Roll-Massage und/oder Klopf-Massage.

Bei einigen Massageauflagen können Sie wahlweise bei Bedarf nur den unteren Rücken oder die Beine bearbeiten oder das Modell gezielt als Nackenmassagegerät oder zur Ganzkörpermassage nutzen. Hinzu kommen bei vielen elektrischen Geräten auch eine Wärmefunktion oder eine zuschaltbare Infrarot-Wärme. Beide unterstützen die Muskelentspannung und fördern die Durchblutung. Schließlich besitzen die meisten elektronischen Geräte neben dem Timer zur Sicherheit noch eine automatische Abschaltung.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Massagegerätes achten?

Bevor Sie sich für ein Massagegerät entscheiden, sollten Sie klären, ob es eine medizinische Indikation gibt, aufgrund derer von einer Massage abgeraten werden könnte. Falls nicht, haben Sie die freie Wahl. Ob Sie sich nun eher für ein Nackenmassagegerät, ein kompaktes Handmassagegerät oder gleich für ein Gerät mit verschiedenen Massagefunktionen entscheiden, hängt klar von Ihren persönlichen Präferenzen ab.

Gleiches gilt für die Massageart: Bevorzugen Sie eine Shiatsu-Massage? Und möchten Sie zusätzlich eine Infrarot-Funktion und Wärme hinzufügen sowie die Intensität und Geschwindigkeit variieren? Dann wird Ihnen vermutlich eine umfassend ausgestattete Massageauflage zusagen. Wenn Sie nach dem Sport gezielt Ihre Muskeln bearbeiten möchten, ist eventuell eine Massagepistole mit entsprechendem Massagekopf die richtige Wahl. Für eine komfortable Anwendung sind auch das Gewicht, die Bedienung sowie das ergonomische Design von Bedeutung. Hinzu kommt, dass das Gerät aus hygienischen Gründen leicht zu reinigen sein sollte. Schauen Sie sich im Onlineshop von Möbelix um: Bei uns finden Sie nicht nur die besten Massagegeräte, sondern auch Infrarotkabinen und Massageliegen. Denn wir achten darauf, dass unsere Produkte qualitativ hochwertig sind, da wir möchten, dass unsere Kunden mit unserem Angebot rundum zufrieden sind.