Couchtische mit Rollen

Filtern / Sortieren

14 Artikel

14 Artikel
14 von 14 Artikel angezeigt

Couchtische mit Rollen-Auswahl

Couchtische-Kategorien

Couchtische mit Rollen: Maximal flexibel

Im Alltag heißt es, flexibel zu bleiben – auch für den Wohnbereich. Mit einem Couchtisch mit Rollen funktioniert das ohne lästiges Möbelrücken. Ob ganz nah an die Sofakante herangefahren oder lieber neben dem Relaxsessel: Dieser mobile Einrichtungsgegenstand ist immer dort zur Stelle, wo man ihn gerade braucht. Umgekehrt „verrollt“ er sich schnell in eine Ecke und macht bereitwillig Platz, wenn etwa die Schlaffunktion ausgezogen wird oder man staubsaugen möchte. Vor allem in kleinen Wohnzimmern ist so ein multifunktionaler Couchtisch auf Rollen ein nützlicher „Mitbewohner“.
Couchtisch mit Laden und Rollen in Betonoptik

Praktische Extras für einen Wohnzimmertisch mit Rollen

Funktionalität ist also die große Stärke von Couchtischen mit Rädern. Das gilt auch für andere Details:
  • Integrierter Stauraum ist immer gut, beispielsweise sind viele Couchtische mit Schubladen und Rollen zugleich ausgestattet. Darin verrutschen lose Gegenstände nicht so leicht oder fallen herunter, wenn man den Sofatisch bewegt.
  • Bevorzugt man ein lockeres Design, sind offene Fächer und Ablagen gefragt. Dadurch wirkt der Sofatisch mit Rollen leichter und luftiger.
  • Mit Metall verstärkte Ecken und Kanten dienen einerseits dem Schutz vor Beschädigung, können andererseits aber auch ein Stilmerkmal sein.

Couchtische mit Rollen für jeden Boden

Sie sind nur ein Detail, aber jenes, das Couchtische mit Rollen von anderen unterscheidet. Daher lohnt es sich, beim Kauf den Rädern etwas Aufmerksamkeit zu schenken. Die wichtigste Frage: Welchen Bodenbelag haben Sie in Ihrem Wohnzimmer?

Hartbodenrollen

Dank der weichen Gummi-Ummantelung verursachen diese Couchtisch-Rollen keine Kratzer und kaum Geräusche. Sie eignen sich für harte Böden wie Parkett, Laminat und Fliesen. Erkennbar sind sie meist daran, dass der Gummi eine andere Farbe als die Rolle darunter hat.

Weichbodenrollen

Um auf weichen Teppichen nicht ausgebremst zu werden, sind Weichbodenrollen nicht beschichtet, sondern haben eine glatte Oberfläche. Dennoch können sie nicht auf jeder Art von Teppich verwendet werden – die Florlänge ist entscheidend.
Ist der Boden eher uneben, sind größere Räder besser, weil stabiler. Achten Sie außerdem darauf, ob eine Stoppfunktion zum Fixieren der Rollen vorhanden ist.
Möbelix-Tipp
Ungeeignete Rollen austauschen
Ihr Wunsch-Couchtisch ist nicht mit den passenden Rädern ausgestattet? Mit ein wenig handwerklichem Geschick kein Problem! Sie können Möbelrollen (auch Lenkrollen genannt) separat nachkaufen und austauschen. Stöbern Sie im Möbeltechnik-Sortiment und bauen Sie sich Ihren individuellen rollenden Couchtisch!

Materialien, Stile und Formen: Looks für Couchtische mit Rollen

Für einen Wohnzimmertisch mit Rollen sind robuste Materialien empfehlenswert. Selbst bei aller Vorsicht kann es vorkommen, dass der Couchtisch auf Rollen nach einem kleinen Schubser unkontrolliert weiterfährt und gegen die Wand oder ein anderes Möbelstück kracht. Daher ist ein Holz-Wohnzimmertisch mit Rollen einem Glastisch mit Rollen vorzuziehen, vor allem bei Kindern und lebhaften Haustieren. Aus demselben Grund sind auch runde Formen bzw. abgerundete Kanten ratsam, denn diese werden nicht so leicht beschädigt. Beim Industrial Style gehören die Couchtisch-Rollen übrigens zum Look. Daher sind sie meist größer und auffälliger gestaltet. Sie mögen es lieber dezenter? Dann entscheiden Sie sich für einen Couchtisch, dessen Rollen kleiner und weiter zurückgesetzt montiert sind.

Couchtische mit Rollen günstig kaufen

Ob aus Holz oder in Betonoptik, mit Schubladen oder Fächern: Wenn Sie einen Couchtisch mit Rollen günstig kaufen wollen, bietet Ihnen unser Sortiment die volle Auswahl. Klicken Sie sich durch unseren Onlineshop oder kommen Sie in eine unserer Möbelix-Filialen!