Gartenbewässerung-Kategorien
Gartenbewässerung für eine grüne Oase
Ohne Gartenbewässerung nützt Ihnen kein noch so grüner Daumen – wenn es im Sommer länger nicht regnet, ist bald jeder Rasen braun und jede Blüte welk. Als umsichtiger Gartenbesitzer müssen Sie hier unbedingt nachhelfen, entweder mit einem manuellen oder automatisierten System zur Gartenbewässerung oder einer Kombination daraus. Wir stellen Ihnen die beliebtesten und sparsamsten Bewässerungen für Garten und Gemüsebeet vor und geben Tipps zu Kauf und Anwendung.
Gartenbewässerung – so läuft’s optimal
- Gießkanne: Der Klassiker in verschiedenen Größen, Farben und Formen ist bei kleinen Gärten völlig ausreichend.
- Gartenschlauch: Bei größeren Gärten oder für Hochbeete bietet ein ausreichend langer Wasserschlauch mit Schlauchwagen Entlastung für Arme und Rücken.
- Sprühflasche: Die optimale Ergänzung zur Gießkanne kommt vor allem bei der Pflege von Jungpflanzen oder auch zur Behandlung von Schädlingsbefall zum Einsatz.
- Automatische Bewässerungen: Über Sprinkler oder Tropfschläuche können Sie Ihren Garten per Knopfdruck besonders schonend bewässern. Dank dieser Methode können Sie auch getrost in den Urlaub fahren und Ihr Garten bleibt trotzdem grün.
Möbelix-Tipp
Regenwasser nutzen!
Kostenlose Bewässerungen für Garten, Beete und Grünstreifen bietet idealerweise Regenwasser. So gießen Sie Ihre Pflanzen außerdem nicht mit kalkhaltigem Leitungswasser, was zu Überdüngung führen kann. Eine Regentonne oder ein Regenfallrohr sammeln das Wasser, das sich anschließend über eine Regenfasspumpe leicht entnehmen lässt.
Was muss man bei der Gartenbewässerung beachten?
Menge an Wasser
Ein kleiner Garten lässt sich leicht mit einer
Gießkanne bewässern, während sich für größere Grundstücke
Gartenschläuche oder ein
automatisches Bewässerungssystem anbieten. Je nach Pflanzentyp, Bodenbeschaffenheit, Wetterbedingungen und Jahreszeit braucht Ihr Garten mehr oder weniger Wasser. Hilfsmittel, wie Tüllen an der Gießkanne oder eine Brause am Gartenschlauch erleichtern eine behutsame Dosierung.
Zeitpunkt der Gartenbewässerung
Ein Regenmesser gibt Hinweise auf die Notwendigkeit zu gießen, im Zweifel prüfen Sie einfach die Feuchtigkeit der Erde. Aufgrund des geringen Verdunstungsgrades liegt der beste Zeitpunkt für die Gartenbewässerung vor Sonnenaufgang. Im Sommer heißt es dafür allerdings sehr früh aufstehen. Ansonsten bietet sich auch hier die automatische Gartenbewässerung an.
Wasserverschwendung vermeiden
Achten Sie darauf, dass das Wasser auch wirklich dort hinkommt, wo es gebraucht wird, und nicht in brachliegenden Flächen versickert oder auf Gehwegen verdunstet. Mit Gartenschlauch oder Gießkanne gelingt dies am leichtesten.
Praktische Gartenbewässerung online kaufen
Pflanzenpflege gilt für viele als entspannte
Freizeit im Garten. Damit dieser grün bleibt und Blumen, Gemüse & Co. gedeihen, können Sie im Möbelix-Onlineshop alles rund um Gartenbewässerung günstig kaufen – und wir liefern es bequem zu Ihnen nach Hause. Oder Sie kommen in einer unserer Filialen vorbei, dort können Sie sich zudem von unseren Gartenexperten beraten lassen.