Super-Schnäppchen
Gartenmaschinen
Filtern / Sortieren
27 Artikel
27 Artikel
Super-Schnäppchen
UVP: € 79,95*
€ 35,‒
€ 84,90
Super-Schnäppchen
€ 249,‒
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
€ 99,‒
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
€ 99,‒
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
€ 129,‒
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
27 von 27 Artikel angezeigt
Gartenmaschinen-Kategorien
Gartenmaschinen: Helfer im Grünen
Der Traum von eigenen Haus mit Garten bringt auch ganz schön viel Arbeit mit sich. Rasen und Büsche müssen gestutzt, Laub gerecht und Wege gepflegt werden. Was viel Zeit, Handarbeit und Muskelkraft erfordert, wird durch die Anschaffung der richtigen Gartenmaschinen gehörig erleichtert.
Welche Gartengeräte braucht man?
- Rasenmäher: Ist der Garten auch noch so klein, ein Minimum an Rasenfläche ist fast immer dabei. Und diese muss gemäht werden, sonst haben Sie schnell eine Wiese vor der Haustür.
- Rasentrimmer: Rund um die Pfosten beim Klettergerüst, den Grünstreifen zwischen Zaun und Gemüsebeet oder die Rasenkante an der Terrasse – Motorsensen und Rasentrimmer mähen alle Nischen und Winkel im Garten, die für den Rasenmäher unzugänglich sind.
- Heckenscheren: Natürlich können Sie Büsche, Bäume und Hecken auch händisch formen und stutzen. Die elektrische Variante erledigt allerdings die gleiche Arbeit in einem Bruchteil der Zeit.
- Laubbläser: Diese Gartenmaschinen erleichtern die herbstliche Pflege von Einfahrt, Terrasse und Gartenwegen, indem sie die gefallenen Blätter einfach unter die nächste Hecke oder in eine Ecke des Gartens pusten.
Worauf beim Kauf achten?
Setzen Sie beim Kauf von Gartenmaschinen auf Qualität, auch wenn gutes Gartenwerkzeug seinen Preis hat! Die Gartenschere, die schlecht schneidet, oder der Rasenmäher, der sich oft nicht starten lässt, kosten nicht nur Nerven, sondern durch den notwendigen Doppelkauf auch zusätzlich Geld. Bei hochwertigen Gartengeräten steht außerdem auch die Anwendersicherheit immer an erster Stelle.
Arten von Gartenmaschinen – welcher Antrieb ist der richtige?
Ganz grundsätzlich unterscheidet man bei den Gartenmaschinen zwischen der benzinbetriebenen und der elektrischen Variante mit oder ohne Kabel. Spezieller Sprit für Motormäher und Co ist nicht notwendig – die meisten motorisierten Gartengeräte laufen mit Super 95, den es auf jeder Tankstelle gibt. Bei den elektrischen Helfern sind Akku-Gartengeräte den kabelgebundenen vorzuziehen, da sie eine sehr viel höhere Flexibilität und größere Reichweite aufweisen. Vor allem beim Rasenmähen liegt kein lästiges Kabel in der Wiese, dem Sie immer wieder ausweichen müssen. Bei Gartengeräten mit Kabel muss außerdem immer eine Steckdose in der Nähe sein, was vor allem bei einem großen Garten schnell ein Problem darstellen kann.
Gartenmaschinen günstig kaufen
Von der Rasenpflege bis zum Heckenschneiden – machen Sie sich die Gartenarbeit so einfach wie möglich, indem Sie bei Möbelix praktische Gartenmaschinen günstig kaufen! Sind sie einmal im Einsatz, werden Sie die hilfreichen Geräte nicht mehr missen wollen.