Wer mit seiner eigenen Grünfläche gesegnet ist, lernt schnell: Auch in einem kleinen Garten muss regelmäßig gemäht werden. Denn vor allem in der Vegetationszeit verwandelt sich sonst der gepflegte Rasen innerhalb weniger Wochen in einen unwegsamen Dschungel. Die erste Wahl für eine ordentlich geschnittene Rasenfläche ist natürlich der Rasenmäher. Allerdings gibt es nahezu in jedem Garten Hindernisse oder unzugängliche Eckenund Ränder, etwa unter Sträuchern, die von den Rasenmäher-Messern nicht erreicht werden. Genau dort kommen Rasentrimmer oder Motorsensen zum Zug. Ein sorgfältiger Rasenkantenschneider oder eine elektrische Sense rücken jeder Art von Wildwuchs zu Leibe und sind für Hobbygärtner unverzichtbar!
Welche Antriebe gibt es für Rasentrimmer und Motorsensen?
Akku: Rasentrimmer und Motorsensen mit Akku haben meist eine Akkulaufzeit von 30 bis 50 Minuten. In der Nutzung sind sie sehr bequem und flexibel, noch dazu relativ geräuscharm und abgasfrei. Aufgeladen werden sie einfach an der Steckdose.
Netzbetrieb: Leistungsstärker als die Akku-Varianten sind Rasentrimmer und Motorsensen, die während des Betriebs per Kabel mit Strom versorgt werden. Das Einsatzgebiet ist dadurch allerdings auf die Kabellänge beschränkt und von dem Vorhandensein einer Steckdose abhängig.
Benzinmotor: Für ausgedehnte Mäharbeiten im Gelände ist die noch höhere Leistungsstärke eines benzinbetriebenen Geräts von Vorteil, denn ein Rasentrimmer-Akku ist nicht für lange Laufzeit bei hoher Kraft konzipiert. Jedoch sind diese Rasentrimmer und Motorsensen schwerer und man muss auf die richtige Art von Rasentrimmer-Benzin achten.
Möbelix-Tipp
Schutzausrüstung ja oder nein?
Beim Rasentrimmer kann man diskutieren, bei der Arbeit mit der Motorsense ist der richtige Arbeitsschutz unumgänglich! Beim längeren Mähen mit lauten Benzinmotoren ist ein Gehörschutz zu empfehlen. Schnittschutzhosen und Sicherheitsschuhe verhindern „einschneidende Erlebnisse“ und vor allem wenn Sie Strauchwerk schneiden, schützt eine Schutzbrille Ihre Augen vor herumfliegendem Gehölz.
Rasentrimmer, Motorsense, Freischneider: Worin besteht der Unterschied?
Vom Groben ins Feine: Je nachdem, was und wo Sie schneiden möchten, kommt ein anderes Schneidegerät zum Einsatz:
Akku- und Benzintrimmer eignen sich ideal, um das Gras an schwer erreichbaren Stellen, in Blumenbeeten oder entlang von Rasenkanten zu kürzen. Klein und handlich, verfügen sie über ein Gewicht von 3 bis 5 kg und eine Schnittbreite zwischen 20 und 30 cm.
Die nächste Leistungsstufe besetzen vielseitige Motorsensen mit Benzin- oder Elektro-Antrieb mit bis zu 45 cm Schnittbreite. Hohes Gras, lästiges Unkraut und ungewünschter Baum- oder Strauch-Nachwuchs lassen sich mit dem Trimmerkopf oder einem speziellen Dickichtmesser mühelos entfernen.
Ist das Buschwerk besonders dicht und knorrig, kommen Freischneider zum Einsatz. Mit ihren kraftvollen Motoren roden diese bis zu 10 kg schweren Profi-Geräte sogar kleine Bäume.
Moderne Motorsensen und Rasentrimmer verfügen über ein rotierendes Schneidewerkzeug ohne Gegenschneide. Dieses so genannte Freischnittverfahren funktioniert bei den meisten Modellen mit einem Trimmer- bzw. Fadenkopf, der auch gefahrlos entlang von Zäunen und Mauern eingesetzt werden kann – ganz im Gegensatz zur Motorsense und zum Rasentrimmer mit Messer oder Grasschneideblatt.
Mit welcher Lautstärke muss ich rechnen?
Ganz klar, Motorsense, Rasentrimmer und Co. zählen nicht gerade zu den unauffälligsten Gartenwerkzeugen. Wenn sie loslegen, hört die gesamte Nachbarschaft, dass hier fleißig gearbeitet wird. Auf bis zu 100 Dezibel bringt es eine laufende Benzin-Motorsense. Sollten Sie in dicht besiedeltem Gebiet wohnen, entscheiden Sie sich also wenn möglich lieber für einen Elektro-Rasentrimmer. Mit einer Geräuschentwicklung um die70 Dezibel spielt er in der Liga der Staubsauger – Ihre Nachbarn werden es Ihnen danken!
Worauf sollten Sie beim Kauf von Rasentrimmern achten?
Je nach gewünschtem Einsatzgebiet sollten Sie Ihr Gerät aufgrund benötigter Akkulaufzeit bzw. Antriebsart, Schneidewerkzeug, Leistungsstärke und Schnittbreite auswählen.
Ein Pflanzenschutzbügel verhindert Unfälle und schützt Zierpflanzen.
Schwenkbare Soft-Grip-Griffe und ausziehbare Teleskopstangen machen die Gartenarbeit besonders angenehm.
Bei schwereren Geräten sorgen Tragegurt und ergonomischer Zweihandgriff für eine gesunde Körperhaltung.
Rasentrimmer & Motorsensen günstig kaufen
Sie legen viel Wert auf penibel gestutzte Rasenkanten oder müssen auf ihrem Grundstück zweimal jährlich das Gestrüpp beseitigen? Dann sind motorbetriebene Gartenmaschinen in jedem Fall eine unentbehrliche Hilfe! In unserem Sortiment finden Sie alle Stärken zum kleinen Preis, vom Akku-Trimmer über die Elektrosense bis zur Benzin-Motorsense inklusive Zubehör. Gehen Sie ungewünschter Vegetation in Ihrem Garten an den Kragen, indem Sie am besten jetzt gleich bei Möbelix Rasentrimmer oder Motorsense günstig kaufen!