Gartenpflege-Kategorien
Gartenwerkzeuge – das sollten Sie wissen
Neben der
Freizeit im Garten ist auch die
Gartenpflege wichtig. Egal ob einzelne Geräte oder Gartenwerkzeug-Sets, bei Möbelix finden Sie alles, um Ihren Outdoorbereich auf Vordermann zu bringen. Wir stellen Ihnen
eine Auswahl der gängigen Gartenwerkzeuge vor und erklären Ihnen, was Sie wofür verwenden können.
Gartenhandwerkzeug im Überblick
Garten-, Ast- & Heckenschere
Schneidegeräte gehören zur Grundausstattung jedes Hobbygärtners. Egal ob es um das
Zurechtschneiden von Blumen oder das Beschneiden von
kleinen Zweigen geht, eine vielseitig einsetzbare Gartenschere ist das A und O. Für größere Äste ist die Astschere mit ihrer Hebelwirkung ideal. Ergänzend dazu ermöglichen
Heckenscheren ein präzises
Formen von Hecken und Büschen.
Schaufel & Spaten
Von Kompost verteilen über Erde umschichten bis hin zum Bepflanzen ist die Schaufel unentbehrlich für die Gartenpflege. Eine Handschaufel eignet sich zudem ideal für
Kratz- und Grabarbeiten sowie fürs
Befüllen der Übertöpfe. Ergänzend dazu erleichtert ein Spaten das
Ausheben von größeren Pflanzlöchern und das Umgraben des Bodens.
Kleinbesen, Doppelhacken & Blumenkelle
Als häufig eingesetzte Helfer in der Gartenpflege sind Kleinbesen, Doppelhacken und Blumenkellen zu finden. Mit dem Kleinbesen beseitigt man vertrocknete Blüten und Unkraut, während Doppelhacken Wurzeln entfernen und den Boden auflockern. Mithilfe einer Blumenkelle gestaltet sich das Einsetzen von Blumen und anderen Pflanzen ganz einfach.
Unkrautstecher
Ein Unkrautstecher garantiert das einfache Entfernen von Unkraut samt dem Wurzelwerk. Seine besondere Form sorgt für ein leichtes Eindringen in den Boden, wobei man das Unkraut anschließend mühelos herausziehen kann. Ein Plattenfugenreiniger befreit auch die schwer erreichbaren Stellen zwischen Steinplatten effizient von dem störenden Wildwuchs.
Rechen
Eine weitere sinnvolle Gartenwerkzeuge-Anschaffung ist der Rechen. Mit ihm können Gartenabfälle, Grasschnitt oder Laub einfach zusammengetragen werden. Zudem lässt sich ein Beet für die Bepflanzung vorbereiten, indem Sie den Boden mit dem Rechen ebnen und grobe Steine entfernen.
Gummihandschuhe, Eimer & Co.
Wenn Sie typische Gartenwerkzeuge kaufen möchten, zählen
Arbeitshandschuhe und Eimer auf den ersten Blick nicht dazu – sie sind jedoch bei der
Arbeit mit Pflanzen unverzichtbar. Auch eine
Kniematte ist ein angenehmer Helfer für alle Gartenliebhaber, die oft und lange auf den Knien arbeiten – und auch sitzend kann man darauf werken.
Gartenwerkzeuge richtig reinigen
Reinigen Sie Ihre Gartenwerkzeuge regelmäßig, indem Sie die Metallteile von Schmutz und Rost befreien – bei Bedarf mit einer Drahtbürste oder mit Schleifpapier. Abschließend sollten die Gartenwerkzeuge mit einem Gemisch aus Wasser und Seife nochmals gereinigt, mit Öl eingerieben und trocken gelagert werden. Schärfen Sie zudem Scheren und andere Geräte regelmäßig nach.
Möbelix-Tipp
Gartenwerkzeuge aufbewahren
Verstauen Sie Ihre Gartenwerkzeuge im Winter an einem
trockenen und regengeschützten Ort. Heizungsräume, Keller oder auch
Gartenhäuser sowie
Geräteschuppen eignen sich ideal für die Lagerung. Zusätzlich können Sie das Werkzeug
in Tücher einwickeln oder in Plastiktüten verstauen. So verhindern Sie den Befall von Rost und bewahren die Qualität Ihrer Produkte.
Praktische Gartenwerkzeuge online kaufen
Im Möbelix-Onlineshop können Sie günstige Gartenwerkzeuge mit wenigen Klicks kaufen und wir liefern diese bequem zu Ihnen nach Hause! Oder schauen Sie einfach in einer unserer zahlreichen Filialen vorbei und lassen sich vor Ort von unseren Gartenexperten beraten.