Kaffeemaschinen-Kategorien
Kaffeemaschinen bei Möbelix
Espresso, Cappuccino oder Verlängerter? Mit der richtigen Kaffeemaschine wird jeder Kaffee zum Genuss! Ob Sie nun eine Maschine für zuhause oder fürs Büro suchen: Die Auswahl an Geräten ist groß und reicht von Vollautomaten, über Filter- bis hin zu Kapselmaschinen. Überlegen Sie zunächst, wie viele Tassen Kaffee Sie am Tag benötigen und wie viel Zeit Sie für eine Tasse aufwenden wollen. So sollte Ihre Wahl erheblich davon beeinflusst werden, ob Sie Kaffeemaschinen nur privat nutzen, um morgens und abends eine Tasse zu trinken, oder ob die Maschine im Büro den ganzen Tag über Kaffee kochen soll. Kaffeevollautomaten und Kapselmaschinen liefern Ihren Lieblingskaffee auf Knopfdruck, Filterkaffeemaschinen lassen viel Raum für Experimente und sind in vielen Farben erhältlich. Kaffeemaschinen in Weiß oder Edelstahl sind dabei besonders zeitlos und klassisch.
Welche Kaffeemaschinen gibt es?
Die Filterkaffeemaschine
Der Klassiker unter den Kaffeemaschinen ist und bleibt die Filterkaffeemaschine. Sie bereitet Ihren Kaffee im konventionellen Brühverfahren zu und verwandelt dabei Kaffeepulver mit Wasser zu Kaffee. Auch Filterkaffeemaschinen verfügen heute über viele innovative Funktionen wie integrierte
Kaffeemühlen, eine Abschaltautomatik, Warmhaltefunktion oder einen praktischen Timer. Trinken Sie Ihren Kaffee besonders gerne frisch, entscheiden Sie sich am besten für eine Maschine mit integriertem Mahlwerk. Sie überzeugen mit einer großen Vielfalt an Einstellungsmöglichkeiten bezüglich Mahlgrad, Kaffee- und Wassermenge und sind perfekt für den individuellen Kaffeegenuss.
Kaffeevollautomaten
Kaffeevollautomaten bereiten Ihren Kaffee schnell und einfach auf Knopfdruck zu. Das Mahlwerk mahlt die genaue Menge an Kaffee, die zur Zubereitung der ausgewählten Spezialität benötigt wird. Grundsätzlich bereitet ein Kaffeevollautomat Espresso zu. Durch das Mischen mit heißer Milch können aus dem Espresso viele weitere Kaffeesorten wie Cappuccino, Cafe Latte oder Latte Macchiato hergestellt werden. Da die Espressozubereitung nach perfekten Rahmenbedingungen verlangt, sollten gute Kaffeemaschinen Menge, Druck und Temperatur exakt einhalten können. Kaffeevollautomaten sind auch als Einbaugeräte erhältlich und fügen sich so nahtlos in Ihre
Küche ein. Damit Sie lange Freude an Ihrem Modell haben, müssen die Geräte trotz regelmäßiger Pflege in gewissen Abständen zur professionellen Wartung. Viele Hersteller bieten diese im Rahmen ihres Kundenservices an.
Kapselmaschinen
Mit keiner Kaffeemaschine erfolgt die Zubereitung des Heißgetränkes bequemer als mit einer Kapselmaschine. Einfach Kaffeesorte auswählen, Kapsel einlegen und den Kaffee genießen. Kapselmaschinen sind relativ günstig in der Anschaffung, ihr Kauf bindet Sie allerdings an ein System. Da die Kaffeekapseln relativ teuer sind, ergibt sich auf lange Sicht ein durchaus relevanter Kostenunterschied zu anderen Kaffeemaschinen.
Tipps zum Reinigen Ihrer Kaffeemaschine
Wie reinigt man Kaffeemaschinen?
Wenn Sie Ihre Kaffeemaschinen regelmäßig reinigen, werden Sie lange volles Kaffeearoma genießen können. Grundsätzlich sollte der Wassertank Ihrer Kaffeemaschine einmal am Tag geleert und mit einem feuchten Tuch ausgewischt werden. Pflegen Sie auch Wasserbehälter und Auffangbehälter für den Kaffeesatz regelmäßig mit einem passenden Reinigungsmittel. Bei Filtermaschinen sollte der Filterhalter gut erreichbar und im Idealfall auch abnehmbar und spülmaschinenfest sein. So können Sie diesen einfach im Geschirrspüler waschen. Und auch bei Kaffeevollautomaten empfiehlt sich eine Brühgruppe, die sich entnehmen und damit leicht reinigen lässt. Bei Kapselmaschinen sollte der Kapselkäfig regelmäßig mit einem feuchten Tuch gesäubert werden, da sich hier Reste vom Kaffeewasser und dem Kaffeepulver ablagern können.
Wie entkalkt man Kaffeemaschinen?
Ob
Filterkaffeemaschine, Vollautomat oder Kapselmaschine – eines haben alle Kaffeemaschinen gemeinsam: Sie sollten regelmäßig entkalkt werden. Wie oft Kaffeemaschinen entkalkt werden müssen, hängt vom Härtegrad des Wassers und von der Anzahl der getrunkenen Tassen ab. Durchschnittlich sollten Sie Ihre Maschine aber mindestens ein bis zwei Mal im Monat entkalken. Dafür verwenden Sie am besten einen professionellen Entkalker, um beim Vorgang keine Dichtungen oder Bauteile zu beschädigen. Dazu den Entkalker einfach im Wassertank auflösen, mit der gesamten Flüssigkeit die Kaffeemaschine durchspülen und danach ein bis zwei Mal mit klarem Wasser nachspülen.
Kaffeemaschinen bei Möbelix kaufen
Es ist gar nicht so einfach, sich im großen Angebot von Kaffeemaschinen zurechtzufinden. Gerne helfen Ihnen unsere Möbelix Berater weiter, sollten Sie Fragen zu den Vor- und Nachteilen der einzelnen Geräte haben. Sie haben sich schon für ein Modell entschieden? Dann können Sie im Möbelix Onlineshop schnell und einfach
Kaffeemaschinen in Schwarz online kaufen.