Kaffee wird am besten in ganzer Bohnenform aufbewahrt. Bei bereits gemahlenem Kaffee ist die richtige Lagerung noch wichtiger! Schützen Sie das Aroma Ihres Kaffeevorrats am besten in geschlossenen und blickdichten
Vorratsdosen vor seinen natürlichen „Feinden“
Wärme, Feuchtigkeit, Sauerstoff und Licht. Perfekt sind luftdichte Behälter. Durch einen Knopf am Deckel entweicht nach dem Schließen die Luft, wodurch die ideale Umgebung zur Kaffee-Aufbewahrung entsteht: Vakuum bei Dunkelheit. Befinden sich nach dem Mahlen noch Bohnen im
Bohnenbehälter, sollten Sie diese entnehmen und zurück zum Rest geben. Und das Gerät selbst? Ist die Kaffeemühle klein, lässt sie sich bequem in jedem Küchenschrank verstauen.