Klemmmarkisen

Filtern / Sortieren

1 Artikel

1 Artikel
1 von 1 Artikel angezeigt

Markisen-Kategorien

Klemmmarkisen für Schatten ohne Bohren

Wie auch Mieter zu effektivem Sonnenschutz im Außenbereich kommen? Mit praktischen Klemmmarkisen! Anders als bei klassischen Gelenksarmmarkisen ist die Konstruktion starrer und größer. Sie besteht aus zwei seitlichen Standfüßen zum Klemmen, von denen etwa auf mittlerer Höhe zwei schwenk- und ausfahrbare Arme weggehen. Vorne sind die Arme mit einem Fallrohr verbunden, wodurch das Markisendach gespannt wird. Ist die Klemmmarkise eingefahren, sind die beiden Arme entlang der Seitenpfosten hochgeklappt. Eine tolle platzsparende Alternative zum Sonnenschirm!

Vorteile von Klemm-Markisen

  • Bohrfrei: Sie können mit einer Klemmmarkise Terrasse oder Balkon in eine schattige Oase verwandeln, ohne Löcher in die Hauswand bohren bzw. Ihren Vermieter um Erlaubnis fragen zu müssen.
  • Einfacher Auf- und Abbau: Eine Markise mit Klemm-Befestigung ist vergleichsweise rasch fixiert und lässt sich für die Entfernung oder Reinigung genauso leicht wieder abmontieren.
  • Flexibel: Dank Höhenverstellbarkeit passt sich die Markise zum Klemmen an unterschiedliche Deckenhöhen an.
  • Leichte Bedienung: Durch die simple Steuerung mit Handkurbel sind Klemm-Markisen praktisch wartungsfrei.
  • Kosteneffizient: Im Markisen-Preisvergleich befindet sich die Klemm-Variante im günstigen Einstiegssegment.
  • Platzsparend: Klemmmarkisen bieten eine ähnlich große Schattenfläche wie Ampelschirme, brauchen aber deutlich weniger Standfläche.
Möbelix-Tipp
Kann man den Neigungswinkel verstellen?
Je nachdem, wie hoch oder niedrig Sie die Ausfallarme an den Standrohren fixieren, können Sie den Neigungsgrad des Markisendachs beeinflussen. Bei manchen Modellen lassen sich nach dem Ausfahren die gelockerten Ausfallarme der Klemmmarkise senkrecht nach oben schieben. Dadurch fällt der Stoff vertikal wie bei einem Rollo und bietet einen gewissen Klemm-Sichtschutz am Balkon. Sie wollen generell die Klemm-Markise senkrecht stellen? Dann sehen Sie sich mal unter unseren Seitenmarkisen um!

Bauliche Voraussetzungen für die Montage

Solange der Außenbereich überdacht und windgeschützt ist, ist eine Klemmmarkise für den Balkon oder die Terrasse geeignet. Sie können nämlich nur unter einer Decke oder einem überstehenden Dach eingebaut werden. Abhängig von der Architektur kann auch eine Tür- oder Fensternische dafür herhalten. Allerdings profitiert dann eher der Innenraum vom Schatten der Klemmmarkise und weniger der Außenbereich. Die beiden höhenverstellbaren Standfüße werden senkrecht zwischen Decke und Boden eingeklemmt. Das Gemäuer bzw. der Untergrund muss dazu ausreichend stabil und eben sein. Stellen Sie außerdem sicher, dass es keine Hindernisse gibt, die das Ab- oder Einrollen der Klemm-Markise behindern könnten.

Klemmmarkisen günstig online kaufen

Von der schmalen Balkon-Klemmmarkise bis zum breiten Modell für die Terrasse finden Sie bei Möbelix Ihre perfekte Sonnenschutzlösung, die Sie ganz ohne Bohren und platzsparend montieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, wenn Sie in einer unserer Filialen Klemmmarkisen günstig kaufen!