Für die Aufbewahrung und das Sortieren von Messern, Gabeln und Löffeln eignen sich Küchenutensilien wie Besteckboxen gut. Sie sind mit mehreren Fächern ausgestattet, die für Ordnung innerhalb der Schubladen sorgen. So haben Sie beim Öffnen der Lade stets einen guten Überblick über Ihr Besteck. In manche Besteckboxen kann die Stahlware senkrecht hineingestellt werden, damit sie gut trocknen kann.
Scharfe Messer sollten Sie niemals gemeinsam mit dem anderen Besteck aufbewahren. Verwenden Sie besser einen
Messerblock. Dieser schützt die Schneidgeräte vor dem Abstumpfen und hält sie immer in Reichweite.
Nach dem Abwasch von Besteck und Geschirr müssen diese getrocknet werden. Dafür gibt es Abtropfgitter, auf dem Ihr
Geschirr Platz findet. Teller, Tassen, Töpfe, Besteck und Gläser können so gleichzeitig trocknen. Eine praktische Abtropfschale fängt das Wasser auf. Auf diese Weise können Sie das trockene Geschirr direkt aus dem Abtropfgitter nehmen und wieder verwenden.