Nachtkästchen

Filtern / Sortieren

3 Artikel

3 Artikel
3 von 3 Artikel angezeigt

Nachtkästchen-Auswahl

Schlafzimmer-Kategorien

Nachtkästchen – Die praktischen Bettbegleiter

Ein Nachtkästchen ist ein funktionales Möbelstück, das sich harmonisch ins Gesamtkonzept des Schlafzimmers einfügt: Es trägt zur Ordnung bei und unterstützt durch seine Gestaltung die gemütliche Atmosphäre. Ob modern, klassisch oder im rustikalen Stil – ein gut ausgewähltes Nachtkästchen rundet jeden Schlafbereich ab und sorgt dafür, dass alles seinen Platz hat – ob die kleine Tischleuchte, das Smartphone oder der Wecker. Womit ein Nachttisch noch punktet und worauf es beim Kauf zu achten gilt, erfahren Sie in unserem Beitrag.

Was einen Nachttisch auszeichnet

  • Stauraum und Ablage: Nachtkästchen bieten praktische Ablageflächen und zusätzlichen Platz für Dinge, die in einer Schublade „verschwinden“ oder dekorativ obenauf präsentiert werden können.
  • Komfort und Entspannung: Alles, was Sie im oder am Bett brauchen, ist griffbereit – ideal für einen entspannten Start in den Tag oder fürs Relaxen beim Zubettgehen.
  • Platzsparend: Auch wenn am Boden stehende kleine Nachttische schon wenig Raum beanspruchen – hängende Nachttische sind richtig platzsparend, denn ein wandmontierter Nachttisch beansprucht keine zusätzliche Stellfläche.
  • Tolle Akzente: Ein gut gewähltes Nachtkästchen, von modern bis klassisch, trägt zur gemütlichen und stilvollen Atmosphäre des Schlafzimmers bei.
günstige Nachtkästchen in Weiß

Diverse Materialien für verschiedene Looks

Die Materialien für Nachtkästchen sind äußerst vielfältig und beeinflussen die Raumatmosphäre auf unterschiedliche Weise. Modelle aus Massivholz verleihen dem Raum einen natürlichen, warmen Look. Holzdekore in Eiche und vielen anderen Holzarten bieten eine ähnliche Optik wie echtes Holz, sind jedoch preiswerter und pflegeleichter.

Nachttische aus Kunststoff und Metall zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und ihr schlichtes Erscheinungsbild aus und passen perfekt zu minimalistischen und modernen Einrichtungsstilen. Glas und Textil setzen besondere Akzente und sorgen für einen edlen Look. Nicht zuletzt sorgen Materialkombis für spannende Kontraste.

Was Sie beim Kauf beachten sollten

Die richtigen Maße

Da es die praktischen Möbelstücke in vielen Ausführungen und Größen gibt, sollten Sie sich gut überlegen, wofür sie hauptsächlich dienen sollen. Soll es ein kleines, schmales Nachtkästchen sein, das vorrangig als Ablagefläche dient? Oder ein größeres Exemplar, das zusätzlichen (geschlossenen) Stauraum neben dem Bett bietet?

Zu hohe Nachttische sind ebenso unpraktisch wie zu niedrige, daher ist es wichtig, die richtige Höhe der Ablagefläche zu wählen. Diese sollte sich auf einer Ebene mit der Matratze befinden, damit Sie bequem vom Bett aus Dinge darauf abstellen können. Außerdem vermeiden Sie so, sich den Kopf daran zu stoßen. Auch der verfügbare Platz neben dem Bett ist entscheidend – fällt dieser eher gering aus, ist ein schmaler Nachttisch eine gute Lösung.

Stile und Formen

Ob eine klassische würfelförmige Form mit mehreren Nachttisch-Schubladen, ein eher hohes, offen gestaltetes Modell mit nur einer Lade und Ablagefläche oder eine Variante mit Schrankfächern – die Designs sind vielfältig. Die Formen sind in der Regel rechteckig oder quadratisch, je nach Stil etwas wuchtiger oder dezenter. Stilistisch kann der Nachttisch modern und minimalistisch gestaltet sein, klassisch, rustikal oder mit Retro-Touch. Einen Hauch von Luxus verströmen Nachtkästchen für Boxspringbetten, die teilweise mit Stoffbezug einziehen .

Die optimale Farbe

Auch die Farbe beeinflusst maßgeblich die Raumwirkung. Helle Töne wie Weiß oder Grau lassen den Raum größer und luftiger wirken, während dunkle Farben wie Schwarz oder Anthrazit für Eleganz und Tiefe sorgen. Die Braunnuancen verschiedener Holzarten, von heller Kiefer bis zu dunklem Nussbaum, verleihen dem Nachtkästchen je nach Farbton eine unterschiedliche, jedoch stets natürliche Ausstrahlung. Ebenso sehen lassen kann sich die breite Palette an Grautönen in Stein- oder Betonoptik, die moderne Akzente setzt.
Möbelix-Tipp
Schwebendes Nachtkästchen
Ein hängendes Nachtkästchen spart Platz und sorgt für eine moderne, luftige Atmosphäre im Raum. Durch die Wandmontage bleibt der Boden frei, was den Raum größer und aufgeräumter wirken lässt. Diese trendige Option passt besonders gut in kleinere Räume oder zu einem minimalistischen Einrichtungsstil.
Beratertipp

Die richtige Pflege

Je nachdem, ob Ihr Nachtkästchen aus Massivholz, Holzdekor, Metall, Kunststoff mit Stoffbezug oder Glaselementen gefertigt ist, erfordert es unterschiedliche Pflege. Beachten Sie immer die Hinweise des Herstellers oder fragen Sie gerne unsere Experten. Grundsätzlich sollten Sie Massivholz mit einem trockenen oder leicht feuchten weichen Tuch abwischen und aggressive Putzmittel vermeiden.

Holzdekor, Metall und Kunststoff lassen sich ebenfalls einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Stoffbezüge können mit einer niedrigen Stufe des Staubsaugers oder einer weichen Bürste von leichtem Schmutz befreit werden; Flecken sollten gemäß den Herstellerangaben behandelt werden. Glaselemente lassen sich am besten mit speziellem Glasreiniger wieder streifenfrei zum Glänzen bringen.

Praktische Nachtkästchen günstig kaufen

Ob Sie Ihr Nachtkästchen online kaufen möchten oder im Möbelhaus, ob es aus Holz oder Metall sein soll, ob ein luftig wirkender Hängenachttisch oder ein „bodenständiges“ Kästchen: Bei Möbelix werden Sie fündig. Sie können aus einem großen Sortiment wählen und moderne, günstige Nachtkästchen kaufen, die perfekt zu Ihrem Bett passen.