Damit Küchenmöbel outdoor der 
erhöhten Beanspruchung standhalten, bestehen sie aus robusten, langlebigen und wetterfesten Materialien. Für Arbeitsflächen und Spülen der Outdoor-Küchenmöbel ist 
Edelstahl sehr beliebt. Dieses Metall ist lebensmittelecht, korrosionsbeständig und pflegeleicht. Sehr edel und hochwertig sind zudem Outdoor-Küchen mit 
Naturstein-Oberflächen. Neben pulverbeschichtetem Aluminium fürs Gestell machen Korpusse aus 
UV-beständigen Kunststoffen und Teakholz die Outdoor-Küche wetterfest und den Küchenschrank outdoor-tauglich. Für die Reinigung müssen die Oberflächen der Outdoor-Grillküche abgekühlt sein. Meistens genügt 
mildes, lauwarmes Seifenwasser, wobei Sie je nach Material auch Spezialreiniger wie Edelstahl- oder Natursteinreiniger verwenden können. Schutz vor der Witterung und Schmutz bieten 
Abdeckungen für Gartenmöbel, die Sie immer nur zum Kochen entfernen sollten. Nach der Gartensaison sollten Sie die Außenküche möglichst nach drinnen in den 
frostgeschützten Keller oder Schuppen räumen.