Scooter

Filtern / Sortieren

4 Artikel

4 Artikel
4 von 4 Artikel angezeigt

Skaten-Kategorien

Scooter für Alltag und Sportplatz

Scooter
Tretroller begeistern Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Wobei die Nutzung unterschiedlicher nicht sein könnte. Während Erwachsene ihren Scooter hauptsächlich als umweltschonendes Transportmittel für den Weg zur Arbeit verwenden, machen Kinder und Jugendliche damit coole Tricks auf dem Skateplatz. So oder so: Die flotten Flitzer sorgen für jede Menge Fahrspaß. Im Gegensatz zu Hoverboards verfügen Kickscooter über eine Lenkstange und können somit auch von Einsteigern schnell und sicher bedient werden.

Scooter kaufen: Darauf sollten Sie achten

  • Einsteiger, Fortgeschrittener oder Profi: Für jeden Typ gibt es das passende Modell.
  • Größe: Scooter-Roller für Kinder sind teilweise nur 106 cm hoch. Der Lenker lässt sich nicht bei jedem Modell verstellen!
  • Klappmechanismus: Damit können Sie das Gerät kompakt transportieren oder verstauen.
  • Belastbarkeit: Modelle für Kinder sind oft nur bis 50 kg ausgelegt. Soll der Tretroller Erwachsene tragen, sollte er mindestens 100-120 kg aushalten.
  • Sonderausstattung: Ein Schutzblech, 360°-Wing-Lenker, Hi-Rebound-Rollen oder Räder mit LED-Licht, weiche Griffe, Ständer, Hinterrad-Reibungsbremse – überlegen Sie sich vor dem Kauf, worauf Sie Wert legen.
Möbelix-Tipp
Tretroller dürfen nicht überall gefahren werden
Scooter fallen nicht unter die starken Beschränkungen von E-Scootern. Laut StVO ist das Fahren auf Gehwegen, in Fußgängerzonen und Wohnstraßen erlaubt, nicht aber im öffentlichen Straßenverkehr. Nur wenn kein Gehweg vorhanden ist, dürfen Sie auf dem Seitenstreifen oder der Straße fahren. Auch vom Fahrradweg sollten Sie sich mit einem Kickscooter fernhalten.

Arten von Scootern

Scooter können je nach Ausführung als Transportmittel in der Stadt oder für Stunts auf dem Skateplatz genutzt werden. Ideal für Einsteiger und den Alltag sind – wie Longboards – die sogenannten City Scooter, die oft mit Klappmechanismus ausgestattet sind. Diese lassen sich wunderbar durch den Stadtverkehr lenken und auf geteertem Untergrund fahren. Für Kies und Schotter sind Aluminium-Scooter mit Hinterrad-Federung und Luftreifen besser geeignet. Stunt-Scooter hingegen sind echte Sportgeräte und damit ideal für Fortgeschrittene und Profis. Stunt-Roller machen wie Skateboards im Skatepark große Sprünge und schnelle Rotationen problemlos mit und sind äußerst robust. Für Kinder gibt es noch sogenannte Dreirad-Scooter.

Lenkerhöhe flexibel an den Fahrer anpassen

Vor allem bei Tretrollern für Kinder ist ein höhenverstellbarer Lenker das A und O. Je nach Größe Ihres Nachwuchses können Sie den Lenker flexibel einstellen und per Schnellspanner auf Bauchnabelhöhe fixieren. Das Gerät wächst mit dem Kind mit und macht so besonders lange Freude. Allerdings sind nicht alle Scooter mit höhenverstellbaren Lenkern ausgestattet – deshalb unbedingt beim Kauf darauf achten! ​​

Scooter günstig online kaufen

In unserem Onlineshop können Sie jetzt gleich günstig und unkompliziert Ihren neuen Scooter günstig kaufen. Entdecken Sie elegante schwarze Scooter für Erwachsene und bunte Einsteiger-Modelle für Kinder. Unsere große Auswahl lässt keine Wünsche offen!