Skateboards

Filtern / Sortieren

2 Artikel

2 Artikel
2 von 2 Artikel angezeigt

Skaten-Kategorien

Skateboards für Halfpipe und Stadt

Die Bretter, die für viele die Welt bedeuten, haben Rollen und heißen Skateboards! Für echte Skater ist ihre liebste Sportart sogar mehr als das, nämlich ein Lifestyle. Wenn Sie oder Ihr Nachwuchs sich erstmal langsam herantasten wollen, sind Sie bei den Skateboards und Scooter in unserer Kategorie Sport & Outdoor jedenfalls genau richtig. Egal ob Sie sich am liebsten am Skateplatz auf Rampen aufhalten oder durch die Stadt cruisen!

Worauf ist beim Skateboard-Kaufen zu achten?

  • Skateboards bestehen aus einem stabilen Deck, welches aus mehreren Schichten Ahornholz gepresst wurde.
  • Die meisten Skateboards haben die hinten und vorne symmetrische Popsicle-Formgebung, es gibt aber auch Skateboards, die vorne breiter sind oder an den Enden spitzer zulaufen.
  • Die Rollen („Wheels“) sind meist aus (Poly-)Urethan gefertigt. Anfänger sollten einen Durchmesser von 54 mm und einen weicheren Härtegrad wählen.
  • Niedrigere Achsen („Trucks“) sorgen für mehr Stabilität bei Tricks, hohe für mehr Bodenabstand, was beim Herumfahren besser ist.
  • Das perfekte Kugellager für die Fortbewegung in der Stadt hat ein ABEC-Rating von 3-5, für Tricks im Skatepark von 7-9.
  • Rutschfestes Griptape auf der Oberfläche gibt den Schuhsohlen sicheren Halt.
  • Das Design unterstreicht mit leuchtenden Farben und coolen Motiven Ihre Individualität als Skater!
Möbelix-Tipp
Schutzausrüstung tragen
Dass Sicherheit vorgeht, gilt nicht nur fürs Material. Eine gesetzliche Helmpflicht gibt es in Österreich für Kinder unter 12 Jahren zwar nur fürs Fahrradfahren. Doch neben einem guten Skateboard sind auch Schützer & Helme unverzichtbare Begleiter für jedes Asphalt-Abenteuer – und das betrifft Skater jeden Alters!

Arten von Skateboards

Die einzelnen Modelle mögen zwar im Prinzip ähnlich aussehen, aber Skateboard ist nicht gleich Skateboard. Anfänger entscheiden sich am besten für ein „Classic Skateboard“ bzw. für eines der Komplettboards, bei dem alle wichtigen Komponenten inkludiert sind. Wie der Name schon sagt, ist dies der klassische Allrounder, mit dem schon die ersten Flips gelingen, aber auch der Fahrspaß damit als Fortbewegungsmittel nicht zu kurz kommt. Skateboards für Anfänger in dem Sinne gibt es nicht – schon zum Lernen der ersten Tricks ist bereits ein „Profi-Board“ geeignet. Wenn Sie allerdings hauptsächlich rasch von A nach B kommen und das Board kaum zum Tricksen verwenden möchten, sollte Ihre Entscheidung auf eines der Cruiser- oder Longboards fallen.

Welche Größe ist die richtige?

Bei der Länge von Skateboards kommt es auf die Körpergröße an. Die Decks von Kinderskateboards starten bei rund 70 cm (28 Zoll) und sind für eine Körpergröße von 100 bis 140 cm geeignet. Die nächste Stufe beginnt bei 78 cm (30,5 Zoll), während Skater mit einer Körpergröße von über 175 cm zu den größten Skateboards mit mindestens 81 cm (31,87 Zoll) greifen. Ebenfalls relevant ist die Breite, die von der Schuhgröße und dem individuellen Fahrgefühl abhängt. Für Schuhgröße 40 werden um die 8 Zoll (ca. 20 Zentimeter) empfohlen.

Skateboards günstig kaufen

Erleben Sie das fantastische Lebensgefühl des Skatens, indem Sie sich bei uns ein erstes Kinderskateboard oder ein neues Skateboard günstig kaufen! Entdecken Sie unsere Auswahl und finden Sie unter den stylischen Designs Ihr Lieblings-Board!