Seifenspender

Filtern / Sortieren

0 Artikel

0 Artikel
Zu Ihrer Auswahl gibt es keine Ergebnisse.

Versuchen Sie es mit weniger Filtern noch einmal.

Badezimmeraccessoires-Kategorien

Seifenspender für stylische Sauberkeit

Ein festes Stück Handseife sieht man in modernen Badezimmern oder WCs nur mehr selten. Viel beliebter ist inzwischen Flüssigseife, schön „verpackt“ und jederzeit einsatzbereit in einem wiederbefüllbaren Seifenspender. Bis zu 500 ml Fassungsvermögen, attraktive Designs sowie Materialien und diverse (Montage-)Arten sorgen dafür, dass für jeden Verbrauch und Geschmack das richtige Modell dabei ist. Großer Pluspunkt: Ein Seifenhalter tropft bei richtiger Bedienung nicht und ist einfach zu reinigen – für Sauberkeit und Hygiene im gesamten Sanitärbereich!

Vorteile von Seifenspendern

  • Einfache und hygienische Bedienung – vor allem bei automatischen Seifenspendern mit Sensor
  • Praktische Dosierung von Flüssigseife in der richtigen Menge
  • Nachfüllspender für weniger Plastikmüll
  • Seifenspender für Wandmontage oder zum Aufstellen am Waschtisch
  • Viele verschiedene Seifenspender-Designs passend zur Badezimmereinrichtung

Unterschiedliche Arten nach Funktionsweise

Die meisten Seifenspender zum Nachfüllen für zuhause sind mit einem Pumpmechanismus ausgestattet, der durch Drücken auf den Kopf Seife ausgibt. Ein automatischer Seifenspender hingegen dosiert die Seife portionsgenau, ohne den Seifenhalter anfassen zu müssen. Durch Bewegung vor dem Seifenspender-Sensor erkennt dieser, wann er aktiv werden soll. Da so keine Keime ausgetauscht werden, ist höchste Hygiene garantiert. Jedoch benötigt man Batterien, damit der Seifenspender kontaktlos funktioniert. Neben dem klassischen Flüssigseifenspender gibt es übrigens auch Schaumseifenspender: Sie erzeugen eine schaumige Seifenlösung, sind besonders sparsam in der Dosierung sowie beim Wasserverbrauch und dadurch umweltschonender.

Richtig platzieren und befestigen

Die meisten Seifenspender stehen auf dem Waschbeckenrand neben dem Wasserhahn. Manche Modelle können auch in den Waschtisch integriert werden, sodass nur die Pumpe zu sehen ist. Wer es noch aufgeräumter haben möchte, legt sich einen platzsparenden Wandseifenspender zu. Bei dessen Montage gilt es einige Faktoren zu beachten:
  • Platzierung: Überlegen Sie sich, wo der Seifenspender angebracht werden soll und wählen Sie die für Sie komfortablere Seite. Entscheidend dabei ist, ob Sie Rechts- oder Linkshänder sind.
  • Erreichbarkeit: Testen Sie – am besten mit allen Familienmitgliedern – die jeweilige Griffweite vom Waschbecken aus. So können Sie sich viel leichter für eine passende Höhe entscheiden.
  • Korrekt anbringen: Das Befestigungsmaterial ist meist im Lieferumfang inkludiert. Soll die Seifenspender-Wandmontage ohne Bohren vonstattengehen, wählen Sie ein Modell, das per Saugsystem mit Unterdruck an den glatten Fliesen hält.
Möbelix-Tipp
Wandseifenspender in der Dusche
Seifenspender können auch in der Dusche bzw. in der Nähe der Badewanne befestigt und mit Duschgel befüllt werden. Ist der Spender mit zwei Kammern ausgestattet, hat auch noch das Shampoo Platz. Vor allem für pflegebedürftige oder nicht mehr so mobile Personen sind die Pflegeprodukte so in praktischer Griffweite. Hier unbedingt auf leichte Erreichbarkeit achten, wenn man in der Badewanne sitzt oder liegt! Möchten Sie Bohrlöcher vermeiden, entscheiden Sie sich für einen Seifenhalter zur Befestigung an der Duschstange.

Seifenspender-Designs in vielen Farben & Materialien

Wer Wert auf eine stimmige Optik im Bad legt, stimmt meist alle Badezimmeraccessoires aufeinander ab. Sprich: Ist der Seifenspender schwarz, werden auch Zahnputzbecher oder WC-Bürste passend gewählt – oder man kauft gleich ein einheitliches Seifenspender-Set. Farbe und Material sollten natürlich auch mit der restlichen Badezimmereinrichtung harmonieren – oder gekonnte Akzente setzen. So ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob Sie lieber einen dezenten Seifenspender in Grau aufstellen oder für Farbtupfer sorgen. Apropos aufstellen: Bei Standmodellen ist eine rutschfeste Unterseite vorteilhaft. Bedenken Sie, dass Seifenspender aus Glas oder Keramik zerbrechen können, falls es doch mal rutschig wird und der Behälter hinunterfällt. Edelstahl hingegen ist haltbarer und sehr hygienisch. Bei transparenten Modellen wiederum ist der Füllstand auf einen Blick sichtbar.

Seifenspender online kaufen bei Möbelix

Mit nur wenigen Klicks können Sie bei Möbelix praktische Seifenspender günstig kaufen. In unserem Sortiment von Möbelix finden Sie mit Sicherheit das passende Extra für Ihre Badezimmereinrichtung, um schöne Akzente zu setzen!