Spiegelleuchten

Filtern / Sortieren

17 Artikel

17 Artikel
17 von 17 Artikel angezeigt

Badezimmerleuchten-Kategorien

Spiegelleuchten für Badezimmer und Wohnbereich

Spiegelleuchten sind eine hervorragende Möglichkeit, um dem Badezimmer, der Flurgarderobe oder dem Schlafzimmer einen Hauch von Eleganz zu verleihen. Die Wandlampen sind erhältlich mit oder ohne LED und werden meist oberhalb des Spiegels, manchmal auch seitlich rechts beziehungsweise links davon angebracht. So sind sie dabei behilflich, Make-up, Frisur oder Outfit in präzisem und stimmungsvollem Licht zu betrachten. Die Leuchten – zumeist für die Wand – sind in unterschiedlichen Stilen von modern in Chrom mit LED bis hin zu klassischen Modellen erhältlich. Die passende Lampe sollte nach Einsatzzweck ausgewählt werden, denn nicht alle Lampen sind für jeden Ort geeignet.
Spiegelleuchte mit Smartphone-Steuerung

Spiegelleuchten in Schlaf- und Wohnräumen

Die ersten Überlegungen, die bei der Wahl einer Lampe über dem Spiegel berücksichtigt werden sollten, sind die Bedürfnisse nach Helligkeit und Lichtfarbe in Bezug auf den künftigen Einsatzort. Das Licht sollte grundsätzlich hell, aber nicht zu blendend sein. Besonders praktisch sind dimmbare LED-Wandleuchten, so lässt sich das Licht perfekt nach Tageszeit und Bedarf anpassen.
Spiegelleuchten sind eine wichtige Ergänzung für Wohn- und Schlafräume. Obwohl normalerweise als Akzentlicht verwendet, können sie auch als primäre Beleuchtung in kleineren Räumen dienen. Der richtige Look hängt vom vorhandenen Einrichtungsstil ab, jedoch sollten die Funktionalität sowie die Bedürfnisse der Benutzer im Vordergrund stehen:
  • So muss nicht immer zwangsläufig ein Spiegel in der Nähe sein. Ein geeignetes Modell kann auch als Wandleuchte neben dem Bett zum Lesen installiert werden.
  • In Schlafräumen sind Spiegelleuchten auch sonst besonders nützlich, da sie sanftes und diffuses Licht liefern können, was zur Entspannung beiträgt.
  • Auch in Wohnräumen schaffen Wandleuchten eine gemütliche Atmosphäre, insbesondere dann, wenn sie sich dimmen lassen.
  • Im Flur oder Ankleidebereich sorgen Wandleuchten für die perfekte Ausleuchtung eines Wandspiegels, um den perfekten Sitz der Garderobe zu überprüfen.

Spiegelbeleuchtung im Badezimmer

Spiegelleuchten sind ein unverzichtbares Element für jedes Badezimmer oder Gäste-WC, um eine geeignete Beleuchtung für die tägliche Hygiene und Kosmetik zu gewährleisten. Empfehlenswert ist hier eine Badlampe am Spiegel in neutralem Weiß. Denn diese trägt dazu bei, das Aussehen im Spiegel natürlich darzustellen. Am besten werden zwei Wandleuchten an den Seiten des Spiegels angebracht, um Schattenbildung zu vermeiden und präzise Kosmetikanwendungen zu erleichtern. Um Blendungen auszuschließen, sollte der Lichtkegel nicht direkt in den Spiegel leuchten. Auch bei Deckenleuchten darüber ist Vorsicht geboten, denn sie können unvorteilhafte Schatten werfen.

Sicherheit geht vor – darauf sollten Sie achten

Wie bei jeder Badezimmerbeleuchtung müssen auch Lampen für Spiegel besondere Sicherheitsstandards und den richtigen Stromanschluss erfüllen. Es ist am besten, einen qualifizierten Fachmann mit der Installation zu beauftragen, um sicherzustellen, dass die Leuchte sicher montiert und angeschlossen ist. Denn das Bad stellt eine spezielle Herausforderung bei der Montage von Beleuchtungsquellen dar. Elektrischer Strom und Wasser sind eine potenzielle Gefahrenquelle, weshalb Bäder unterteilt sind in verschiedene Schutzbereiche mit unterschiedlichen Anforderungen an die Installation von Leuchten. Für Spiegelleuchten ist die Schutzart IP44 ausreichend, da diese als spritzwassergeschützt klassifiziert ist. Dieser Schutzstandard gewährleistet, dass kein Wasser in elektrische Komponenten gelangen kann, womit die Sicherheit der Anwender erhöht wird.

Verschiedene Arten und Stile

Es gibt viele Arten von Spiegelleuchten, sie variieren in Größe, Stil, Material und Anzahl der Lampen. Bei einem kleineren Bad sind eine oder zwei Wandleuchten auf jeder Seite des Spiegels ausreichend. Bei größeren Räumen können jedoch auch größere Lampen gewählt werden oder sogar eine Kombination aus unterschiedlich großen Spiegelleuchten in der Mitte oberhalb des Spiegels. Eine weitere beliebte Option sind Leuchten mit eingebauten Vergrößerungsgläsern und einer beweglichen Funktion zum Ausrichten des Lichts, um eine noch präzisere Beleuchtung zu ermöglichen.

Wandleuchten

Je nach Einsatzort kann eine Wandleuchte für den Spiegel in unterschiedlichen Positionen sinnvoll sein. In der Garderobe oder im Schlafzimmer reicht oftmals ein Modell oberhalb aus, bei der Spiegelbeleuchtung im Bad empfiehlt sich das Anbringen von zwei länglichen Wandleuchten in gleicher Größe und Abstand rechts und links vom Spiegel. Dieses Licht sollte blendfrei und nicht zu hell sein. Auch die Farben der Wände haben hier einen großen Einfluss und sollten bei der Auswahl der Lampen bedacht werden: So nehmen dunkle Flächen viel mehr Licht auf als helle.

Deckenleuchten

Eine weitere beliebte Option, um einen Spiegel auszuleuchten, besteht darin, in die Decke eingebaute Strahler und Spots zu verwenden. Diese können flexibel an ihrer Halterung ausgerichtet werden. So wird der Lichtkegel nach unten gerichtet, wodurch der gewünschte Bereich in einem angenehmen Zonenlicht erstrahlt. Abhängig vom Raumschnitt ist es sinnvoll, mehrere Spots etwas seitlich des Spiegels an der Decke anzubringen.

Klemmleuchten

Klemmleuchten sind eine sehr effiziente und effektive Lösung für den Badezimmerspiegel. Sie können mit einem Handgriff oben am Rahmen befestigt werden. Der schlanke Leuchtenhals ist in viele Richtungen drehbar, sodass man immer eine blendfreie Position findet, in der alles gut zu erkennen ist. Diese Bauweise funktioniert auch hervorragend als Bilderleuchte.
Möbelix-Tipp
Die passende Farbtemperatur für den passenden Moment
Die Wahl der richtigen Farbtemperatur spielt eine entscheidende Rolle bei der Raumbeleuchtung. Für Spiegelleuchten im Bad oder Wohnbereich empfiehlt sich im Allgemeinen neutralweißes Licht, da es Farben unverfälscht wiedergibt und so optimale Bedingungen für Körperpflege und Styling schafft. Um den Raum stimmungsvoll abzurunden, eignet sich warmweißes Licht für die übrige Beleuchtung. Sinnvoll kann bei Spiegelleuchten aber auch eine Variante mit Farbtemperaturwechsler sein. Damit können Sie abhängig von den Bedürfnissen jederzeit zwischen neutral- und warmweißem Licht variieren.

Material der Spiegellampe

Ob rund oder eckig – grundsätzlich gilt hier, dass die Spiegellampe fürs Bad oder den Wohnbereich zur übrigen Einrichtung passen sollte. Das Material der Spiegelleuchte bestimmt auch das Endergebnis ihres Aussehens und passt sich ideal an das vorhandene Design an. Zeitgemäße Ausführungen bestehen oft aus Chrom oder Edelstahl, sind in Nickel oder Alu gehalten und passen beispielsweise gut in ein modernes Bad. Es empfiehlt sich, bei Glasschirmen auf solche in Weiß zurückzugreifen, um ein Blenden zu vermeiden. Es gibt auch Leuchten aus Holz oder Messing, die in traditionell eingerichteter Umgebung oder beim Landhausstil besser zur Geltung kommen. Weiße Glaskugel-, Kristall- oder Keramik-Modelle sind ideal für eine luxuriösere Note oder für ein glamouröseres Design.

Spiegelleuchten günstig kaufen

Egal ob Sie eine Badezimmerleuchte über dem Spiegel oder eine Spiegellampe für den Wohnbereich suchen – bei Möbelix können Sie für die perfekte Ausleuchtung Ihres Zuhauses Spiegelleuchten günstig kaufen! Erleben Sie die Faszination unserer stilvollen Designs und tauchen Sie ein in die angenehme Atmosphäre unserer Lampen. Schauen Sie gleich in unserem Onlineshop vorbei oder besuchen Sie uns in einem unserer Möbelhäuser in Ihrer Nähe und entdecken Sie eine geeignete Wandlampe, LED-Spiegelleuchte, Hängeleuchte und vieles mehr!