Die ersten Überlegungen, die bei der Wahl einer Lampe über dem
Spiegel berücksichtigt werden sollten, sind die Bedürfnisse nach
Helligkeit und Lichtfarbe in Bezug auf den künftigen Einsatzort. Das Licht sollte grundsätzlich
hell, aber nicht zu blendend sein. Besonders praktisch sind dimmbare LED-Wandleuchten, so lässt sich das
Licht perfekt nach Tageszeit und Bedarf anpassen.
Spiegelleuchten sind eine wichtige Ergänzung für Wohn- und Schlafräume. Obwohl normalerweise als Akzentlicht verwendet, können sie auch als
primäre Beleuchtung in kleineren Räumen dienen. Der richtige Look hängt vom vorhandenen Einrichtungsstil ab, jedoch sollten die
Funktionalität sowie die Bedürfnisse der Benutzer im Vordergrund stehen:
- So muss nicht immer zwangsläufig ein Spiegel in der Nähe sein. Ein geeignetes Modell kann auch als Wandleuchte neben dem Bett zum Lesen installiert werden.
- In Schlafräumen sind Spiegelleuchten auch sonst besonders nützlich, da sie sanftes und diffuses Licht liefern können, was zur Entspannung beiträgt.
- Auch in Wohnräumen schaffen Wandleuchten eine gemütliche Atmosphäre, insbesondere dann, wenn sie sich dimmen lassen.
- Im Flur oder Ankleidebereich sorgen Wandleuchten für die perfekte Ausleuchtung eines Wandspiegels, um den perfekten Sitz der Garderobe zu überprüfen.