Standspiegel

Filtern / Sortieren

21 Artikel

21 Artikel
21 von 21 Artikel angezeigt

Spiegel-Kategorien

Standspiegel für viele Zwecke und Räume

Standspiegel vereinen funktionale und dekorative Aspekte auf beste Weise. Dank stilvoller Designs und vielseitiger Einsatzbereiche werden sie schnell zum festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte. Vom Flur übers Schlafzimmer bis hin zum Bad – als frei stehende Spiegel lassen sie sich flexibel platzieren und setzen in jedem Raum gezielt Akzente. Was sie sonst besonders macht, welche Varianten es gibt und worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen Standspiegel kaufen, erfahren Sie hier.

Das zeichnet Standspiegel aus

  • Ganzheitlicher Blick: Als Ganzkörperspiegel ermöglicht ein Standspiegel einen schnellen, vollständigen Blick aufs Outfit – ideal fürs tägliche Styling oder das Anprobieren neuer Kombinationen.
  • Ortsunabhängig aufstellen: Stehspiegel benötigen keine Montage – sie können einfach dort platziert werden, wo sie gebraucht werden. Besonders in Mietwohnungen oder bei häufigen Umgestaltungen ist das ein großer Vorteil.
  • Raumwirkung verstärken: Ein gut positionierter, eher großer Standspiegel reflektiert Licht und erzeugt Tiefe – so wirken selbst kleinere Räume sofort großzügiger und heller.
  • Individuelle Designvielfalt: Von klassisch bis modern – es gibt sie mit Holzrahmen, Metallakzenten oder auch ganz ohne Rahmen. So passen sie sich jedem Wohnstil an.
  • Verschiedene Maße: Während ein großer Standspiegel im Wohnzimmer einen Blickfang darstellen kann, ist ein kleiner Standspiegel als Schminkspiegel eher im Badezimmer praktisch.

Designs und Materialien mit Charakter

Ob farbige Rahmen – erhältlich in beinahe allen Nuancen des Regenbogens – aus Echtholz, täuschend echtem Holzdekor oder Metall: Standspiegel zeigen sich so vielseitig wie individuelle Einrichtungsstile. Während ein schwarzer Standspiegel minimalistisch und trendig ist, strahlt ein Standspiegel in Gold-Weiß eher nostalgische Eleganz und einen Hauch von Glamour aus.
Möbelix-Tipp
Gekonnt platziert
Ein geschickt platzierter Spiegel kann Räume größer, heller und offener wirken lassen. Besonders in kleinen oder dunklen Zimmern lohnt es sich, den Spiegel gegenüber einer Lichtquelle oder einem Fenster zu positionieren. So reflektiert er das Licht und schafft optische Tiefe. Auch in Fluren oder Eingangsbereichen kann ein Spiegel einladend wirken und Weite erzeugen.

Was es noch beim Kauf zu beachten gibt

Stil und Dekoration

Auch wenn Standspiegel primär funktional sind, bieten sie weit mehr als nur eine praktische Spiegelfläche. Platzieren Sie diese in Kombination mit stilvollen Wohnaccessoires, Pflanzen oder Bildern – so werden sie zum echten Deko-Highlight. Besonders in Ecken, ungenutzten Nischen oder vor farbigen Wänden entfalten sie ihre volle Wirkung und verleihen dem Raum Tiefe und Persönlichkeit.

Pflege und Sicherheit

Reinigen Sie das Glas am besten mit einem weichen Tuch und mildem Reiniger. Für mehr Sicherheit sorgt Einscheibensicherheitsglas (ESG), das im Bruchfall in kleine, „ungefährliche“ Teile zerfällt. Achten Sie beim Aufstellen außerdem auf einen sicheren Standort mit festem, ebenem Untergrund und einen stabilen Standfuß, damit der Spiegel nicht kippt. Holzrahmen freuen sich über regelmäßiges Trockenabstauben, Metallrahmen wischen Sie am besten feucht ab und polieren sie anschließend trocken.

Attraktive Standspiegel günstig kaufen

Suchen Sie einen kleinen, günstigen Standspiegel, einen großen Ankleidespiegel oder einen Standspiegel für den Tisch? Was auch immer Sie möchten, wenn Sie bei Möbelix Stehspiegel günstig kaufen möchten, werden Sie bestimmt fündig. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in einer unserer Filialen oder im Onlineshop.