Stockbetten

Filtern / Sortieren

3 Artikel

3 Artikel
statt € 299,‒**
€ 269,10
Kostenloser Versand
Etagenbett Rick - Weiß/Naturfarben, MODERN, Holz (90/190cm) - MID.YOUEtagenbett Rick - Weiß/Naturfarben, MODERN, Holz (90/190cm) - MID.YOU
-10% reduziert
3 von 3 Artikel angezeigt

Stockbetten-Auswahl

Hoch- & Stockbetten-Kategorien

Stockbetten: Platz & Komfort für 2

Der Nachwuchs wird so schnell groß und flugs muss ein neues Bett her. Doch welches in der großen Auswahl an Kinderbetten ist das richtige? Vor allem für Geschwister und bei geringem verfügbarem Platz stellt ein modernes Etagenbett eine sinnvolle Lösung dar. Mit diesem praktischen 2-in-1-Möbel erhalten Sie zwei Schlafplätze zum Platz von einem. Denn sobald Sie als Variante für ein neues Kinderbett ein Stockbett wählen, verfügen Sie über der bodennahen Schlafstätte über eine zweite, erhöhte Liegefläche, die über eine Leiter zu erreichen ist. Seine kompakte Bauweise ist aber nicht der einzige Grund, warum Sie ein Stockbett kaufen sollten!
Etagenbett aus weiß lackierter Kiefer

Vorteile von Stockbetten

  • Optimale Raumnutzung: Durch die effiziente Inanspruchnahme des vertikalen Raums schaffen Stockbetten mehr Platz für andere Möbel und Aktivitäten.
  • Flexibler Einsatz: Ein Etagenbett ist ideal für Geschwister, die sich ein Zimmer teilen. Jeder hat seinen eigenen Schlafbereich, während der Rest des Raumes gemeinschaftlich genutzt werden kann. Haben Sie häufig Übernachtungsgäste im Haus, bieten Stockbetten eine platzsparende Lösung für zusätzliche Schlafplätze.
  • Abenteuerlicher Spielspaß: Nach oben zu klettern und dort zu schlafen hat für Kinder einen besonderen Reiz. Tagsüber kann das untere Bett als entspannender Rückzugsort, Leseplatz, Piratenhöhle oder anderes kreatives Spielgebiet dienen.
  • Vielseitiges Design: Mit unterschiedlichen Stilen, Materialien und Farben lassen sich Stockbetten an die ästhetischen Vorlieben und Bedürfnisse jedes Kinderzimmers und dessen Bewohner anpassen.
  • Zusätzliche Funktionen: Integrierte Schränke, Regale oder Schubladen sorgen für mehr Stauraum und erleichtern es Groß und Klein, Ordnung zu halten.
Möbelix-Tipp
Ein Bett für viele Jahre
Dank robuster Bauweise und großzügiger Liegefläche von mindestens 90 x 200 cm können Sie mit einem Etagenbett Jugendzimmer und Kinderzimmer gleichermaßen ausstatten. Einige Modelle lassen sich später in zwei Einzelbetten umbauen, was zusätzliche Flexibilität bietet, wenn sich die Bedürfnisse in der Familie ändern.

Stockbetten in vielen Farben und Formen

Möglichst simpel mit zwei Liegeflächen und einer Leiter, als asymmetrischer Blickfang mit Schrank oder Regal, in schlichtem Weiß, naturfarbenem Massivholz oder elegantem Schwarz – ein Etagenbett kann viele Gesichter haben und eignet sich damit nahezu für jedes Kinder- oder Jugendzimmer. Kleinere Kinder freuen sich außerdem über kuschelige Kissen oder buntes Zubehör in Form von Motivvorhängen oder einem Betttunnel, die die Fantasie anregen und Stockbetten in regelrechte Spielbetten verwandeln.

Die richtige Größe fürs Etagenbett

Standardmäßig verfügt ein Doppel-Stockbett über zwei Matratzen mit den klassischen Einzelbett-Maßen von 90 x 200. Falls die Wohnung nicht groß genug für ein Zimmer pro Kind ist, stellen auch beim Stockbett die Maße 140 x 200 eine Alternative dar. Bei einem derartigen Stockbett ist allerdings oft nur der untere Schlafplatz breiter. Die obere Liegefläche bleibt bei 90 x 200 und ist klassisch für ein Stockbett mit Treppe zu erreichen.

Ganz groß: Stockbett für Erwachsene

Sie fragen sich nun vielleicht, ob in einem Etagenbett Kinder UND Erwachsene schlafen können? Selbstverständlich gibt es auch ein Stockbett für Erwachsene, das dieselben Maße, aber dank noch stabilerer Bauweise eine höhere Belastungsgrenze aufweist. Somit kann zum Beispiel in einer Ferienwohnung oder Wohngemeinschaft ein Stockbett Doppelbett bzw. zwei Einzelbetten ersetzen. Manche Modelle sind sogar zusätzlich noch mit einem Bettkasten ausgestattet, damit ähnlich wie bei den bekannten Ausziehbetten das Etagenbett 3 Personen einen gemütlichen Schlafplatz bietet.

Das richtige Alter fürs Etagenbett

Bitte beachten Sie, dass auf einem Stockbett Kleinkinder aus Sicherheitsgründen noch nichts verloren haben. Während Kinder nach der Babybetten-Zeit zwar schon ab einem Alter von 3 bis 4 Jahren in einem bodennahen Bett schlafen können, müssen sie auf Stockbetten noch bis zum Volksschulalter warten, denn erst mit etwa 6 Jahren können Kinder die Gefahr eines möglichen Sturzes realistisch einschätzen. Eine Absturzsicherung muss an den oberen Matratzen ohnehin bei jedem Modell vorhanden sein. In den meisten Familien hat allerdings das Etagenbett für Geschwister spätestens im Teenager-Alter ausgedient. Für Heranwachsende sollte möglichst ein eigenes Zimmer vorhanden sein, das zum Beispiel mit einem unserer ebenso platzsparenden Hochbetten ausgestattet werden kann. Im Idealfall bringt ein Hochbett für Teenager inklusive Schubladen, Schrank und Schreibtisch die halbe Jugendzimmer-Einrichtung gleich mit!

Stockbetten günstig online kaufen

Sie sind überzeugt, dass für Ihr neues Kinderbett ein Etagenbett die optimale Wahl darstellt? Dann warten Sie nicht länger! Wenn Sie Stockbetten günstig kaufen möchten, stöbern Sie am besten jetzt gleich durch unser Angebot – sowohl online als auch in unseren zahlreichen Filialen stellen wir Ihnen die schönsten Exemplare vor! Egal ob Ihr neues Stockbett Jugendzimmer, Kinderzimmer oder WG ausstatten soll, bei Möbelix werden Sie garantiert fündig!

FAQs zu Stockbetten