Fernsehständer sind eine 
Alternative zu Low- und Sideboards oder zur Festinstallation an Decke oder Wand. Stattdessen dienen sie als 
mobile Lösungen, um Flachbildschirme im Wohn-, Schlaf- oder Büroraum zu platzieren. Sie bestehen aus einem Ständer mit einem 
stabilen Standfuß mit flachem Sockel oder stehen auf kufenartigen Füßen. Die Standfuß-Tiefe
 der Fernsehständer ist an deren zulässige
 Tragkraft (Gewicht in kg) optimal angepasst. Im oberen Teil befindet sich zum Aufhängen der Geräte eine 
Halterung mit horizontalem Drehgelenk. Um die 
Standfestigkeit zu gewährleisten und ein mögliches Kippen durch Anstoßen zu verhindern, halten Sie sich am besten an die ausgewiesene 
Bilddiagonale (in Zoll). Der moderne Look der TV-Racks entsteht durch den Materialmix von Metall und Glas. Neben Silber sind vor allem auch 
TV-Ständer in Schwarz beliebt.