TV-Wandhalter

Filtern / Sortieren

39 Artikel

39 Artikel
39 von 39 Artikel angezeigt

Unterhaltungselektronik-Kategorien

TV-Wandhalterungen bei Möbelix kaufen

TV-Wandhalterungen sind ein einfaches und platzsparendes Hilfsmittel, um den Fernseher an der Wand zu befestigen. Sie ermöglichen ein besseres TV-Erlebnis und verbessern das Ambiente des Raums. Egal, ob für Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Gästezimmer – mit den TV-Wandhalterungen von Möbelix wird Ihr Fernseher Teil Ihrer Innenausstattung. Von flachen Wandhalterungen über neigbare bis hin zu Deckenhalterungen finden Sie in unserem Online-Shop das passende Zubehör für nahezu jedes TV-Modell.

Vorteile von TV-Wandhalterungen

Es gibt viele Vorteile von TV-Wandhalterungen, die sie zu einer beliebten Wahl für viele machen.
  • Platzersparnis: Durch das Anbringen des Fernsehers an der Wand sparen Sie wertvollen Platz im Raum und können diesen effizient nutzen.
  • Bessere Sicht: Eine TV-Wandhalterung ermöglicht es, den Fernseher auf die perfekte Höhe einzustellen, um eine optimale Sicht auf den Bildschirm zu haben, unabhängig davon, wo Sie sich im Raum befinden.
  • Verbessertes Ambiente: Ein TV-Gerät, das an der Wand montiert ist, kann das Ambiente des Raumes verbessern und eine moderne, minimalistische Ästhetik schaffen.
  • Sicherheit: Durch die sichere Befestigung des Fernsehers an der Wand wird das Risiko minimiert, dass der Fernseher umkippt oder herunterfällt und Verletzungen verursacht. Besonders in Haushalten mit Kindern oder Haustieren sind TV-Wandhalterungen zu empfehlen, da somit beim Herumtollen die Gefahr, hängen zu bleiben und den Fernseher mitzureißen, geringer ist.
  • Flexibilität: Einige TV-Wandhalterungen ermöglichen es Ihnen, den Fernseher in verschiedene Richtungen zu schwenken und zu neigen, um die Sichtbarkeit zu verbessern und das Seherlebnis zu optimieren.

Arten von TV-Wandhalterungen

In den wenigsten Fällen ermöglichen Möbel und Fernseher eine perfekte Sitz- und Sichtposition. Mal steht der Fernseher zu niedrig, mal scheint die Sonne auf den Bildschirm. TV-Wandhalterungen ermöglichen es, den Fernseher am perfekten Ort mit der korrekten Höhe an die Wand zu montieren. So lässt sich aus jedem Winkel der Wohnung bequem fernsehen. Grundsätzlich wird zwischen drei verschiedenen Haltevorrichtungen unterschieden:

Wandhalterungen

Wandhalterungen werden an die Wand montiert. Diese Modelle gibt es sowohl in starren als auch schwenkbaren Ausführungen. Schwenkbare Ausführungen eignen sich insbesondere, wenn der Fernseher in Fensternähe platziert wird. So kann das Gerät einfach zu verschiedenen Sitzplätzen gedreht werden, wenn es unterschiedlichen Lichtverhältnissen ausgesetzt ist.

Deckenhalterungen

Ist ein Fernseher mit einer Deckenhalterung montiert, so hängt der Bildschirm frei herab in den Raum. Diese Halterungen eignen sich speziell für Räume mit hohen Decken, unkonventionellen Wänden, die nicht stabil genug für eine Wandmontage sind sowie für Wohnungen mit offenem Grundriss, um in verschiedenen Bereichen im Raum fernsehen zu können.

Kombi-Halterungen

Kombi-TV-Halterungen können sowohl an die Decke als auch an die Wand geschraubt werden. Sie sind sehr vielseitig und können je nach Bedürfnis des Nutzers platziert werden.
Die jeweiligen Wandhalterungen für Fernseher und Monitore unterscheiden sich außerdem in ihrer Flexibilität. So gibt es zusätzlich zu den Haltevorrichtungen verschiedene flexible Systeme.

Neigbare Wandhalterungen

Neigbare Wandhalterungen ermöglichen es, den Betrachtungswinkel des Fernsehers anzupassen, indem man ihn nach oben oder unten neigt. Diese Art von Halterung ist besonders nützlich, wenn der Fernseher hoch an der Wand montiert ist und man einen besseren Betrachtungswinkel von unten benötigt.

Schwenkbare Wandhalterungen

Schwenkbare Wandhalterungen ermöglichen es, den Fernseher horizontal nach links oder rechts zu bewegen, um den Sichtwinkel anzupassen. Diese Modelle eignen sich, wenn die Sitzposition innerhalb des Raumes oft variiert.

Voll bewegliche Wandhalterungen

Voll bewegliche TV-Wandhalterungen können nach oben, unten, links oder rechts geschwenkt sowie geneigt werden. Diese Modelle bieten eine größere Flexibilität und Bewegungsfreiheit als neigbare oder feste Wandhalterungen, da sie es dem Benutzer ermöglichen, den Fernseher in jede gewünschte Position zu bringen.

Feste Wandhalterungen

Feste Wandhalterungen bieten im Gegensatz zu neigbaren oder voll beweglichen TV-Halterungen keine Möglichkeit, den Sichtwinkel des Fernsehers anzupassen. Stattdessen hält die Halterung den Fernseher in einer festen Position, was besonders nützlich ist, wenn man eine dauerhafte, sichere und platzsparende Lösung sucht.

Curved-Halterungen

Curved-TVs, also Fernseher mit gebogenem Bildschirm, lassen sich nicht an den herkömmlichen Wandhalterungen montieren, da diese für flache Geräte ausgelegt sind. Für solche Modelle gibt es spezielle Halterungen, die sich für unterschiedliche Krümmungen flexibel einstellen lassen.

Kaufkriterien bei TV-Wandhalterungen

Beim Kauf von TV-Wandhalterungen gibt es verschiedene Kriterien, die beachtet werden sollten, um die richtige Wahl zu treffen:
  • Größe und Gewicht des Fernsehers: Stellen Sie sicher, dass die Wandhalterung für die Größe und das Gewicht Ihres Fernsehers geeignet ist. Überprüfen Sie die Gewichtsbeschränkungen und die maximale Bildschirmgröße, die von der Wandhalterung unterstützt werden.
  • Kompatibilität: Es gibt verschiedene Arten von Wandhalterungen, die für bestimmte Fernsehmodelle geeignet sind, also lesen Sie die Produktbeschreibung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie sich für die richtige Ausführung entscheiden.
  • Flexibilität: Entscheiden Sie, welche Art von Wandhalterung am besten zu Ihren Anforderungen passt. Wenn Sie mehr Flexibilität wünschen, können Sie sich für eine neigbare oder voll bewegliche Wandhalterung entscheiden. Wenn Sie eine dauerhafte, sichere und platzsparende Lösung suchen, ist eine feste Wandhalterung möglicherweise die beste Wahl.
  • Montage: Die meisten Wandhalterungen werden mit einer Montageanleitung geliefert. Versichern Sie sich jedoch, dass Sie die Werkzeuge und Kenntnisse haben, um die Halterung sicher und stabil zu installieren.
  • Qualität: Die Wandhalterung sollte aus hochwertigen Materialien hergestellt sein und eine solide Konstruktion aufweisen. Die meisten Modelle sind aus Metall gefertigt, unterscheiden sich jedoch in der Materialstärke, was sich wiederum auf die Traglast auswirkt.
Tipp: Achten Sie bei der Auswahl unbedingt auf die maximale Traglast.

Montage

Die Montage von TV-Wandhalterungen erfordert einige Vorbereitungen und Sorgfalt, um sicherzustellen, dass diese sicher und stabil an der Wand befestigt werden. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie die Halterung selbst anbringen. Jedem Modell liegt eine Montageanleitung bei. Sollten Sie Hilfe bei der Montage benötigen, steht Ihnen das Montageteam von Möbelix beiseite.
  1. Überprüfen Sie zuerst die Stabilität und Tragfähigkeit der Wand. Achten Sie auf elektrische Leitungen, Rohre und weitere Hindernisse, welche bei der Installation Probleme hervorrufen könnten.
  2. Bereiten Sie das Werkzeug und die Hardware vor. Verwenden Sie das in der Produktbeschreibung angeführte Werkzeug, um eine sichere Installation zu gewährleisten.
  3. Befestigen Sie nun mit den richtigen Schrauben und Dübeln die Halterung an der Wand. Mit einer Wasserwaage können Sie sicherstellen, dass sie gerade und eben ist.
  4. Jetzt können Sie den Fernseher an der TV-Halterung anbringen. Überprüfen Sie nach der Installation, ob auch alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind.
  5. Film ab!

VESA-Norm

Die VESA-Norm wurde von der Video Electronics Standards Association (VESA) entwickelt und bezieht sich auf die Befestigung von Flachbildschirmen (z.B. LCD- und Plasma-TVs, Computermonitoren). Die Norm legt die Abmessungen und Anordnung von Befestigungspunkten auf der Rückseite des Displays fest, um die Kompatibilität mit verschiedenen Halterungen und Wandhalterungen zu gewährleisten.
Diese setzt sich aus zwei Zahlen zusammen:
  1. Der erste Wert gibt den horizontalen Abstand,
  2. der zweite Wert den vertikalen Abstand zwischen den Gewindelöchern an.
Die Angabe 600 x 400 bedeutet demnach, dass die Öffnungen 600 Millimeter in der Waagrechten und 400 Millimeter in der Senkrechten voneinander entfernt liegen.

Kabelmanagement

Meist werden an den Fernseher zusätzliche Geräte wie Spielkonsolen oder Lautsprecher angeschlossen, die schnell zu einer unübersichtlichen Kabel-Ansammlung führen. Ein Kabelkanal kann dabei helfen, diese Kabel zu ordnen und hinter einer Abdeckung zu verbergen.

TV-Wandhalterungen bei Möbelix kaufen

Bei Möbelix finden Sie TV-Wandhalterungen für viele Modelle und Einsatzbereiche, damit Sie die neuesten Blockbuster mit Ihren Liebsten in vollen Zügen genießen können. Sollten Sie Ihr TV-Gerät lieber aufstellen wollen, finden Sie in unserem Sortiment zahlreiche weitere TV-Möbel für jeden Wunsch. Bestellen Sie Ihr bevorzugtes Modell mit nur wenigen Klicks aus unserem Online-Shop und lassen Sie es sich bequem nach Hause liefern oder besuchen Sie uns in einer unserer Filialen für eine persönliche Beratung.