Stauraum schaffen

Ordnung macht das Leben entspannter! Wer nicht lange suchen muss, um etwas zu finden, lebt seinen Alltag mit Freude und Leichtigkeit. Nach dem Ausmisten gehts ans Verstauen. Wir zeigen Ihnen die besten Strategien für eine ordentliche Wohnung!

Ordnung ist das halbe Leben

  • Für die Seele
    Die Wohnung in Ordnung halten bedeutet auch unseren Geist und unsere Seele in Ordnung halten. Der Trend geht hin zum Minimalismus: Weniger besitzen mehr Zeit und Raum für wichtige Dinge. Das wirkt sich auch auf Möbel, Kleidung und die Art, wie wir leben aus.
  • Stauraum macht happy
    Mit ausreichend Stauraum fällt es Ihnen viel leichter, Ihrer Wohnung ein aufgeräumtes Gesicht zu verleihen. Wer dann noch System in den Stauraum bringt, hat doppelt gewonnen. Denn ordentliche Schränke und Schubladen sorgen dafür, dass alles seinen Platz hat und schnell gefunden wird. Wildes Durcheinander wird so vermieden und innerer Ruhe wird Raum gegeben.
  • Deko in Maßen
    Dekoration gibt einem Zuhause erst das gewisse Etwas. Übertreiben Sie es aber nicht und überladen Sie Stellflächen und Wände nicht mit zu viel zu lautem und unterschiedlichem Dekor. Wenn Sie gerne saisonal dekorieren, sollten Sie auch daran denken, für die Deko, die Sie gerade nicht brauchen, Stauraum vorzusehen.

Unsere Stauraumhits

Alle Aufbewahrungsboxen
Abschnitt überspringen
Alle Aufbewahrungsboxen

Entrümpeln und Ausmisten

Nehmen Sie sich Zeit und gehen Sie strategisch vor, dann ist das Ausmisten leicht und zügig erledigt.

Großes Ausmisten-Event

Nehmen Sie sich ein Mal im Jahr vor, Ihre Sachen auszumisten. Das kann ein Wochenende im März zum Frühjahrsputz oder ein Termin im Jänner sein, um frisch ins neue Jahr zu starten. Nehmen Sie sich aber ein bisschen Zeit, damit Sie wirklich gründlich vorgehen können und Sie sich selbst nicht zu sehr unter Druck setzen. Tipp: Erledigen Sie zuerst die unangenehmsten und größten Aufgaben. Dann haben Sie das Schlimmste hinter sich und verzetteln sich nicht.

Step by Step

Sie können sich auch an ein paar aufeinanderfolgenden Tagen jeweils eine halbe Stunde bis Stunde für das Ausmisten reservieren, dann kommen Sie zwar im Kleinen, aber auch gut voran. Achten Sie darauf, die ausgemisteten Gegenstände sofort zu entsorgen oder bis zur Entsorgung an einem Ort zwischenzulagern, an dem die Dinge nicht im Weg sind oder erst recht wieder Unordnung ins Zuhause bringen.

Ausmistplan

Hier und dort ein bisschen ausmisten, das geht selten gut. Überlegen Sie sich einen Plan, wie Sie vorgehen wollen. Sie können sich ein Zimmer nach dem anderen vornehmen oder Sie setzen sich jeweils ein Motto wie z. B. alle Zeitschriften und Bücher im Haus, saisonale Bekleidung oder Heimtextilien auszusortieren.

Ausmiststrategie

Was brauche ich wirklich? Was nutze ich oft? Woran hängt mein Herz? Stellen Sie sich diese Fragen und geben Sie dann die Gegenstände weg, die auf keine dieser Fragen zutrifft. Tipp: Gerade bei der Garderobe können Sie mit weniger, aber gut aufeinander abgestimmten Kleidungsstücken auskommen.

Unsere günstigen Regale

Alle Regale
Abschnitt überspringen
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(5)
UVP: € 49,‒*
€ 29,95
Regal Timilli - Schwarz/Naturfarben, MODERN, Holzwerkstoff/Metall (60/111,5/30cm)Regal Timilli - Schwarz/Naturfarben, MODERN, Holzwerkstoff/Metall (60/111,5/30cm)
Alle Regale
Unser Tipp für mehr Nachhaltigkeit
Zweites Leben
Dinge, die Sie nicht mehr brauchen, können Sie auf Flohmärkten oder über Flohmarkt-Apps weiterverkaufen. Oder Sie etablieren mit Ihren Freunden einen Tauschtag. So können Gegenstände, die noch in Ordnung sind, jemandem anderen Freude machen.

Kommoden Trends

Zu den Kommoden
Abschnitt überspringen
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(1)
€ 222,
Kommode Arona 01b - Sandfarben/Schwarz, KONVENTIONELL, Holzwerkstoff (135/90/38cm) - LivetasticKommode Arona 01b - Sandfarben/Schwarz, KONVENTIONELL, Holzwerkstoff (135/90/38cm) - Livetastic
reduziert
Zu den Kommoden

Stauraum perfekt nutzen

Schränke und Kommoden bieten Ihnen klassisch viel parktischen Stauraum. Entdecken Sie aber auch die Vorteile von Funktionsmöbeln und wandeln Sie ungenutzte Fläche in Stauraum um.
Abschnitt überspringen

Klassischer Stauraum

Im Schlafzimmer beherbergt der Kleiderschrank den Großteil Ihrer Garderobe. Sortieren Sie Ihr Gewand nach Farbe oder Jahreszeit, dann finden Sie sich bei der Auswahl des täglichen Outfits besser zurecht. Im Vorzimmer, Wohnzimmer und Kinderzimmer kommen auch Kommoden und Sideboards zum Einsatz. Ihre einheitlichen Türen sorgen für ein ordentliches Gesamtbild. In der Küche sorgen Oberschränke und Apothekerschränke für leicht zugänglichen Stauraum.

Multifunktionsmöbel

Diese Möbel können mehr. Ein Couchtisch mit Schubladen, ein Hocker mit Stauraum und Truhen, die auch als Sitzgelegenheit dienen, sind wahre Stauraumwunder und sparen durch ihre doppelte Zweckmäßigkeit viel Platz. In Stauraumbetten bringen Sie Bettwäsche oder saisonales Gewand in Vakuumbeuteln unter. Schreibtische mit Stauraum bieten ausreichend Platz für wichtige Utensilien im Homeoffice.

Regale

Mit Regalen können Sie karge Wände zum Leben erwecken oder sie als Raumteiler benutzen.
Packen Sie die Regale nicht zu sehr mit Deko voll, sonst wirken die Stellflächen schnell chaotisch. Stellen Sie die Deko stattdessen in Gruppen auf, so können sie ihre Wirkung am besten entfalten. Stimmen Sie Buchrücken und Schallplatten in Größe und Farbe aufeinander ab, so wird Ihre Sammlung zum stylishen Hingucker.

Stauraum entdecken

Oft gibt es in Ihrer Wohnung ungenützte Ecken und Nischen, die sich hervorragend als Stauraum nutzen lassen. In hohen Räumen können Sie mit Aufsatzschränken den Raum bis unter die Decke nutzen. Auch der Platz unter der Treppe oder einer Dachschräge lässt sich gut nutzen. Unter einem Hochbett findet sich genug Fläche für einen Schreibtisch oder zur Kleideraufbewahrung.

Boxen und Körbe

Boxen und Körbe eignen sich besonders gut für Krimskrams oder seltener benutzte Gegenstände. Schieben Sie z. B. Boxen in Regale oder stapeln Sie sie auf dem Kleiderschrank. So oder so sorgen die geschlossenen Boxen für ein einheitliches Gesamtbild. In Körben können Sie Kuscheldecken, Spielzeug und Handarbeitszeug griffbereit und gleichzeitig dekorativ verstauen.

Wände nutzen

Oft wird auf die Wände vergessen, dabei kann Ihnen dieser vertikale Raum bei akutem Platzmangel aus der Patsche helfen. An Haken können Sie z. B. Schmuck, Geschirrtücher und Schals aufhängen. Auf Pinnwänden bringen Sie von Rechnungen über Fotos bis hin zum Kalender alles Wichtige unter. Auf Lochplatten lassen sich auch schwerere Gegenstände wie z. B. Scheren befestigen.

Sorgen Sie einfach für mehr Ordnung

Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(1)
€ 222,
Kommode Arona 01b - Sandfarben/Schwarz, KONVENTIONELL, Holzwerkstoff (135/90/38cm) - LivetasticKommode Arona 01b - Sandfarben/Schwarz, KONVENTIONELL, Holzwerkstoff (135/90/38cm) - Livetastic
reduziert
Kommode Calisto
James Wood
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
statt € 599,‒
€ 299,50
Kommode Calisto - Eichefarben/Weiß, KONVENTIONELL, Holzwerkstoff (140/81/42cm) - James WoodKommode Calisto - Eichefarben/Weiß, KONVENTIONELL, Holzwerkstoff (140/81/42cm) - James Wood
-50% reduziert
Noch mehr Angebote