Wie der Markenname schon verrät, wurde Elektra Bregenz in Vorarlberg gegründet.
Innovation prägt seit jeher die Unternehmensgeschichte. Beispielsweise präsentierte Gründer Friedrich Wilhelm Schindler 1893 bei der Weltausstellung in Chicago die weltweit erste vollelektrische Küche. 2002 fand die Übernahme durch den türkischen Arçelik-Konzern statt, in dessen Produktionsstätten seither die Elektrogeräte auf dem
neuesten Stand der Technik nach internationaler ISO-Norm produziert werden. Mit Sitz in Wien besteht Elektra Bregenz aber weiterhin als Marke, deren Produkte
exklusiv in Österreich vertrieben werden. Ein Elektra Bregenz Herd war lange das Aushängeschild der Marke, das in fast jeder österreichischen
Küche anzutreffen war. Um möglichst vielen Küchendesigns zu entsprechen, gibt es
sowohl Stand- als auch Einbaugeräte. Etwa sind Elektra Bregenz Geschirrspüler in zwei Breiten, teil- oder vollintegriert erhältlich.