Kinderbett liebevoll dekorieren

So wird das Kinderbett zum Lieblingsplatz

Ob normales Kinderbett, Hausbett oder Spielbett - Mit diesen Tipps verwandeln Sie den Schlafplatz Ihres Kindes in einen Ort für Kreativität, Bewegung und Behaglichkeit.
Abschnitt überspringen

Ein Paradies für Kinder

  • Hier wird nicht nur geschlafen
    Ein Hausbett oder Spielbett fördert die Fantasie, bietet Ihrem Kind einen vertrauten Rückzugsort und ein eigenes kleines Zuhause im Zuhause, das es sich mit Kissen und Decken immer wieder neu selbst gestalten kann.
  • Sicherer Spaß
    Ein Spielbett mit Rutsche sorgt für ausgelassene Freude, ist aber erst ab einem gewissen Alter empfehlenswert. Viele Hersteller empfehlen, Kinder ab 6 Jahren in einem Hochbett schlafen zu lassen. Niedrigere Kinderbetten, in die man einfach hineinkraxeln kann und keine Leiter erklimmen muss, sind schon für jüngere Kinder geeignet.
  • Rückzugsort
    Das tolle an einem Baumhaus ist ja, dass die Kinder in Ihrem eigenen Reich weit über den Erwachsenen ein bisschen Selbstbestimmtheit und Ruhe erleben können. Respektieren Sie diese Abgeschiedenheit auch im Kinderbett und fragen Sie höflich, ob Sie auch in die gemütliche Höhle eingeladen sind.

Unsere beliebtesten Kinderbetten

Zu den Kinderbetten
Abschnitt überspringen

Ab ins Bett

So wird die Schlafstätte auch zum Abenteuerspielplatz.

Kinderbett

Mit Kissen und Decken verwandeln Sie ein einfaches Kinderbett in eine ritterliche Burg, eine dunkle Höhle oder einen Spielplatz. Nach dem Spielen wird alles wieder zurückgebaut und das Bett lädt ohne Ablenkung einfach zum Schlafen ein.

Hausbett

Ein Hausbett hat ein robustes oder angedeutetes Dach und liegt oft etwas tiefer als ein Spielbett, man muss also nicht über eine Leiter hineinkraxeln. Das macht es auch für jüngere Kinder attraktiv. Hausbetten bieten wertvollen Stauraum unter dem Bett oder beherbergen oftmals ein zusätzliches, heuausziehbares Bett, auf dem kleine Gäste übernachten können.

Hochbett

Ein Hochbett vermittelt die Abgeschiedenheit, die Kinder an einem Baumhaus so lieben. Von hier oben haben sie das ganze Kinderzimmer im Blick und genießen die neue Perspektive. Achten Sie beim Kauf eines Hochbetts darauf, dass Ihr Kind schon alt genug ist, auch nachts die Leiter sicher hinauf- und hinunterzusteigen.

Spielbett

Mit einem Spielbett mit Leiter und Rutsche bleiben Ihr Kind auf spielerische Weise ständig in Bewegung. Unter dem Bett oder als Tunnel auf dem Bett wird eine Höhle zum Verkriechen, Verstecken, Spielen, Lesen und Schlafen geschaffen. Spielbetten haben oft ein Thema und werden so zur Burg mit Türmchen, zum Piratenschiff oder Basecamp für Fußballbegeisterte.

Die witzigsten Spielbetten

Zu den Spielbetten
Abschnitt überspringen
Zu den Spielbetten
Abschnitt überspringen

Gestalten rund ums Kinderbett

Mit unseren Tipps sorgen Sie für noch mehr Ambiente zum Entspannen, Toben und Spielen.

Licht

Mit dem sanften Schein einer Lichterkette können Sie für angenehme und verspielte Lichtstimmung sorgen. Bringen Sie eine Leselampe an der Wand oder am Bett an, so ist ausreichend Licht für die Gutenachtgeschichte vorhanden. Ein Nachtlicht gibt Ihrem Nachwuchs Sicherheit im Dunkeln.

Bettwäsche

Mit der passenden Kinderbettwäsche macht das zu Bett gehen gleich mehr Freude. Lustige Tiermotive, fröhliche Muster und Drucke aus beliebten Cartoons lassen Kinderaugen strahlen. Mit einem bunten Spannleintuch bringen Sie noch mehr Farbe ins Spiel.

Kissen und Kuscheldecken

Kissen und Kuscheldecken sorgen für den besonderen Wohlfühlfaktor, wenn sich Ihr Kind zurückziehen möchte. Mit ihnen kann man aber auch wunderbar neue Verschläge und Höhlen bauen oder eine Kissenschlacht starten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Deko

Gestalten Sie den Raum rund ums Bett mit Wimpelketten, gerahmte Fotos von der Familie oder Haustieren oder selbstgemalten Bildern ganz persönlich. Eine Motivtapete z. B. von einer Landschaft oder dem offenen Meer sorgt für ein abenteuerliches Ambiente und Weite im Kinderzimmer.

Verstauen

In Boxen und Körben verschwinden nach dem Spielen allerlei Spielzeug und Kuscheldecken. Stabile Boxen können Sie ebenso als Teil des Spiels verwenden und als Hocker oder Tischchen verwenden. Auch eine Truhe fungiert als Sitzplatz und geheimem Versteck gleichzeitig.

Teppich

Mit Teppichen schaffen Sie ein behagliches Ambiente rund ums Kinderbett. Ein Spielteppich bringt auf dem Boden eine weitere Dimension ins Spiel. Mit einem Kuschelteppich hat man es immer warm und bequem. Ein robuster Teppich sorgt beim Toben und Rutschen für mehr Sicherheit.
Unser Tipp fürs Abendritual
Es war einmal
Damit die Bücher für die Gutenachtgeschichte immer griffbereit sind, legen Sie sie doch auf einem Beistelltisch neben dem Bett ab. Wenn Sie ein Beistelltischchen mit Rollen verwenden, können Sie es auch einfach wegschieben, wenn der Platz zum Spielen gebraucht wird.
Zu unseren Beistelltischen

Lustige Kinderteppiche

Alle Kinderteppiche
Abschnitt überspringen

Entdecken Sie unsere Angebote

Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 349,
Kostenloser Versand
  • Etagenbett 970538 Rene - Weiß, MODERN, Holz (90/200cm) - MID.YOU
  • Etagenbett 970514 Rene - Naturfarben, MODERN, Holz (90/200cm) - MID.YOU
Etagenbett 970538 Rene - Weiß, MODERN, Holz (90/200cm) - MID.YOUEtagenbett 970538 Rene - Weiß, MODERN, Holz (90/200cm) - MID.YOU
Super-Schnäppchen
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
(1)
€ 349,
Kostenloser Versand
  • Etagenbett 970521 Rene - Weiß, MODERN, Holz (90/200cm) - MID.YOU
  • Etagenbett 970507 Rene - Naturfarben, MODERN, Holz (90/200cm) - MID.YOU
Etagenbett 970521 Rene - Weiß, MODERN, Holz (90/200cm) - MID.YOUEtagenbett 970521 Rene - Weiß, MODERN, Holz (90/200cm) - MID.YOU
Super-Schnäppchen
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
(1)
€ 279,
Kostenloser Versand
  • Hausbett Kay - Naturfarben, MODERN, Holz (80/160cm) - MID.YOU
  • Hausbett Kay - Weiß/Naturfarben, MODERN, Holz (80/160cm) - MID.YOU
Hausbett Kay - Naturfarben, MODERN, Holz (80/160cm) - MID.YOUHausbett Kay - Naturfarben, MODERN, Holz (80/160cm) - MID.YOU
Super-Schnäppchen