Messer schleifen

So bleiben Ihre Messer scharf

Um sich vor Verletzungen zu schützen und beim Schneiden in der Küche zügig weiterzukommen, sollten Sie immer Messer mit scharfen Klingen verwenden. Vier Tipps, wie Sie Ihre Messer am besten verwenden, pflegen und aufbewahren, finden Sie hier.
Abschnitt überspringen

Messerscharf

  • Das perfekte Messer
    Ein gutes Messer erkennen Sie am ausgezeichneten Material. Messer aus hochwertigem, rostfreiem Stahl und Keramikmesser sind top. Außerdem sollte das Messer sorgfältig verarbeitet sein, keine Schweißstellen aufweisen und gut in der Hand liegen.

  • Scharfe Klinge
    Beim Arbeiten mit einem stumpfen Messer müssen Sie wesentlich mehr Kraft aufwenden, somit haben Sie aber auch weniger Kontrolle über die Führung des Messers. Die Folge: Sie rutschen ab und können sich dabei verletzen. Außerdem ermüdet Ihre Hand beim Schneiden mit einem stumpfen Messer schneller und das dämpft die Freude am Zubereiten und Kochen.

Das perfekte Basis-Messerset

Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Messern, die Ihnen das Schneiden unterschiedlichster Zutaten erleichtern. Diese Messer sollten Sie als Starterset in Ihrer Küche griffbereit haben:
  1. Ein Kochmesser, mit dem Sie Gemüse, Fleisch, Fisch und Gewürze schneiden.
  2. Das Brotmesser hat eine gezahnte Klinge, mit der es ohne Druck durch harte Krusten und weiche Semmeln gleitet.
  3. Die gekrümmte Klinge des Tourniermessers eignet sich perfekt zum Schälen von Obst und Gemüse.
  4. Das kleine, leichte Officemesser kann man zum Schälen und Schnitzen verwenden.
  5. Mit der Küchenschere öffnen Sie Verpackungen, aber auch eine Geflügelschere oder eine Kräuterschere unterstützen Sie in der Küche.

Die perfekte Unterlage

Schneidebretter
Abschnitt überspringen

Vier Tipps für scharfe Messer

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Lebenszeit Ihrer Messer deutlich verlängern.

1. Verwendung

Schneiden Sie nicht durch gefrorene oder sehr harte Lebensmittel, da das Messer dabei beschädigt oder verbogen werden könnte. Beim Schneiden das Messer von vorne nach hinten bewegen, nicht zur Seite. Verwenden Sie außerdem ein Schneidebrett aus Holz oder Kunststoff. Besonders Holz schont die Klinge Ihrer Messer. Regelmäßig mit Spülmittel gereinigt, bleiben die Schneidebretter auch immer hygienisch. Wenn das Brett allerdings schon tiefe Furchen aufweist, ist die Zeit für ein neues gekommen.

2. Reinigung

Gleich nach dem Schneiden (besonders wenn es mit aggressiven Stoffen wie Salz oder Essig in Berührung gekommen ist) sollten Sie das Messer mit der Hand spülen. Das Wasser sollte dabei warm bis heiß und mit etwas Spülmittel versetzt sein. Bakterien und Rost haben so keine Chance, sich festzusetzen. Danach wird das Messer mit dem Geschirrtuch getrocknet. In der Spülmaschine ist die Gefahr groß, dass Sie sich an den Messern schneiden oder anderes Geschirr beschädigt wird. Außerdem rosten die Messer im Geschirrspüler und werden stumpf, Griffe aus Kunststoff können mit der Zeit ausbleichen.

3. Schleifen

Oft verwendete Messer werden mit der Zeit stumpf. Man kann Sie aber ganz einfach selbst in regelmäßigen Abständen nachschleifen. Verwenden Sie dazu einen Wetzstahl (ein langer Stab, an dem das Messer entlang geschliffen wird), einen Wetzstein (auch Schleifstein genannt, das Messer wird im 15-Grad-Winkel nur in eine Richtung bewegt) oder einen Messerschärfer (ein handliches Gerät, das man auch zum Schleifen von Scheren verwenden kann). Messer mit geschwungener Schneide (Brotmesser) sollten Sie von einem Experten schleifen lassen, Keramikmesser werden gar nicht geschliffen.

4. Aufbewahren

Durch die richtige Aufbewahrung halten Sie die Klingen der Messer schadlos und haben länger Freude am Schneiden. Auch Schnittverletzungen beim Ergreifen der Messer werden bei richtiger Aufbewahrung vermieden. Ordnen Sie die Messer z. B. in einem Messerfach in einer Küchenschublade, verstauen Sie sie in einem Messerblock auf der Küchenarbeitsfläche oder bringen Sie sie an einem Magnetband an der Küchenwand an. So haben Sie die Messer immer griffbereit zur Hand.

Messer, Messerblöcke und mehr!