Geschirrspüler

accessibility.listing.screenReader.filterbar

53 Artikel

53 Artikel
 img_garantieverlängerung-großelektrogeräte
53 von 53 Artikel angezeigt

Kostenlos & unverbindlich
Jetzt Beratungstermin sichern
Telefon:        +43 50 111 100 050
Mo-Sa:          09:00 - 18:00 Uhr
E-Mail:          [email protected]
Jetzt Termin vereinbaren
img_ace_kuechenplanung_berater
Elektrogeräte Garantie Verlängerung

Geschirrspüler bei Möbelix

Geschirrspüler erleichtern uns das Arbeiten in der Küche und punkten mit Nachhaltigkeit: Moderne Geräte mit hoher Energieeffizienz sparen Zeit, verbrauchen wenig Strom und sogar weniger Wasser als der Abwasch mit der Hand. Außerdem verfügen sie über zahlreiche Programme unterschiedlicher Dauer und Temperatur wie Schnell- oder Energiesparprogramme, um Ihr Geschirr maßgeschneidert und effizient zu reinigen und zu trocknen. Die spezielle Aquastop-Funktion sorgt für maximale Sicherheit: Im Falle einer Fehlfunktion bewahrt Sie die Technologie vor Wasserschäden. Wichtig ist auch die Energieeffizienz Ihres neuen Geschirrspülers. Die sparsamsten Modelle sind mit A+++ gekennzeichnet.
 
Für welches Gerät Sie sich auch entscheiden, bei Möbelix profitieren Sie von vielen Vorteilen:
  • Geschirrspüler für jeden Bedarf und jedes Budget
  • Innovative Programme und praktische Funktionen
  • Verschiedene Gerätetypen vom Einbaugeschirrspüler bis zum Standgerät
  • Kühlschrank oder Kühl-/Gefrierkombination
  • Beste Energieeffizienzklassen
  • Mikrowelle

Was muss man beim Geschirrspüler beachten?

Eine der ersten Fragen, die Sie sich vor dem Kauf stellen sollten, ist jene nach dem Gerätetypen. Soll der Geschirrspüler frei stehen, teilintegriert, vollintegriert oder gar unterbaufähig sein? Diese Entscheidung ist äußerst wichtig, damit Ihr Geschirrspüler später perfekt in Ihre Küche passt.
 
Grundsätzlich werden die praktischen Küchenelektrogeräten in Einbaugeschirrspüler, diese sind entweder integrierbar oder unterbaufähig, und freistehende Geschirrspüler unterschieden. Freistehende Geschirrspülmaschinen verfügen über ein formvollendetes Design und werden, wie der Name bereits vermuten lässt, nicht in einen Küchenschrank integriert. Ein freistehender Geschirrspüler mit 45 cm Breite passt beispielsweise selbst in eine schmale Nische und ist für kleine Küchen die perfekte Lösung. Teilintegrierte Geschirrspüler lassen sich in eine bestehende Küchenzeile einfügen. Sie werden an der Vorderseite mit einer Blende versehen, das Bedienfeld bleibt dabei frei. Ein vollintegriertes Gerät wird gänzlich in einen Küchenschrank eingeplant und verschwindet hinter einer Schranktür. Ein Unterbau-Geschirrspüler verfügt über keine obere Abdeckung, wird in die Arbeitsplatte integriert und auf der Vorderseite bedient.

Größe, Fassungsvermögen und Innenausstattung

Ob Ihr Geschirrspüler klein oder groß wird, hängt maßgeblich vom verfügbaren Platz in Ihrer Küche, von Ihrem Kochverhalten und der Haushaltsgröße ab. Damit sich die Geräte in jeden Haushalt perfekt einfügen, sind sie in den unterschiedlichsten Größen erhältlich. Meist haben Geschirrspüler eine Standardhöhe von ca. 80 bis 85 cm und eine Breite von ca. 60 cm. Besonders schmale Modelle haben ein Maß von 45 cm.
 
Eng an die Größe des Gerätes ist auch sein Fassungsvermögen gekoppelt. Dieses wird in Maßgedecken angegeben, besteht aus einer genormten Anzahl an Geschirr- und Besteckteilen und umfasst je einen Suppenteller, Essteller, Dessertteller, Untertasse, Tasse, Trinkglas, Gabel, Messer, Esslöffel, Teelöffel und Dessertlöffel. Standardgeräte verfügen meist über ein Fassungsvermögen von ca. acht bis fünfzehn Maßgedecken.
 
Die Innenausstattung sollte nicht nur genügend Platz für sperriges Geschirr bieten, sondern auch empfindliche Utensilien wie Gläser sicher aufbewahren. Für das Besteck gibt es meist einen eigenen Besteckkorb oder eine Besteckschublade.

Wie reinigt man einen Geschirrspüler?

Damit Ihr Geschirrspüler stets beste Reinigungsleistung bringt, sollte er regelmäßig gepflegt werden. Reinigen Sie ein- bis zweimal im Monat das Sieb, indem Sie es unter fließendem Wasser abspülen. Fettablagerungen entfernen Sie mit ein wenig Spülmittel. Bei den meisten Modellen lassen sich auch die Spülarme entnehmen. Sind diese durch Essensreste und Fettablagerungen verunreinigt, sollten Sie auch diese mit klarem Wasser putzen. Wenn Sie den Geschirrspüler reinigen, sollten Sie auch den Innenraum Ihrer Spülmaschine von Verschmutzungen befreien. Nehmen Sie das Gerät dazu ohne Ladung in Betrieb und verwenden Sie ein spezielles Reinigungsmittel oder Spülmaschinentabs. Wischen Sie danach die Dichtungen des Geschirrspülers mit einem feuchten Tuch ab.

Geschirrspüler bei Möbelix kaufen

Unsere Möbelix-Küchenexperten helfen Ihnen gerne bei allen Fragen rund um das Thema Geschirrspüler weiter. Ob es um den passenden Gerätetypen, die Ausstattung oder Energieeffizienzklassen geht – besuchen Sie uns in einer unserer Möbelix-Filialen und lassen Sie sich von der großen Auswahl an innovativen Küchen-Elektrogeräten überzeugen. Oder Sie schauen in unserem Onlineshop vorbei. Hier können Sie schnell und einfach Geschirrspüler in den verschiedensten Farben wie Silber oder Weiß online kaufen.