Ist der Tischgriller elektrisch, kommt dem Grillgut eine gleichmäßige Hitzeverteilung zugute. Platte oder Grillrost werden nämlich von einer
Heizschlange bzw. Heizspirale erwärmt. Die
Materialien der Roste und Grillplatten reichen von günstigem antihaftbeschichtetem Aluminium
bis zu hochwertigem Gusseisen. Ab
2.000 Watt bieten Tischgrills eine gute Leistung, damit die Zubereitung nicht zu lange dauert. Schneller sind nur
Gasgriller. Ob mit mehreren
Grillstufen oder stufenlos: Für jedes Grillgut lassen sich, teils auch dank
Temperaturregler, die idealen Grade einstellen. Mit Wasser gefüllte
Auffangschalen minimieren die Rauchentwicklung und „sammeln“ tropfendes Fett. Hitzebeständige Griffe, rutschfeste Füße und Kontrollleuchten sorgen für
angenehmes Handling.