Raclette-Grills

Filtern / Sortieren

9 Artikel

9 Artikel
9 von 9 Artikel angezeigt

Tischgrills & Fondue-Kategorien

Raclette-Grills: Tischgrills für Partys

Von der Sommerparty bis zu Silvester: Es gibt viele Anlässe, um einen Raclette-Ofen auszupacken! Von Fleisch und Gemüse über Fisch und Meeresfrüchte bis hin zu Obst und Marshmallows lässt sich vieles damit zubereiten – und zwar auf zwei verschiedene Arten: oben auf der Grillplatte oder unten in den kleinen Pfännchen. Dank verschiedener Größen, Materialien und praktischer Extras findet bei Möbelix jeder das passende Raclette-Gerät. Womit welche Modelle punkten und worauf Sie sonst noch achten sollten, wenn Sie einen Raclette-Grill kaufen, erfahren Sie hier.

Damit punktet ein Raclette-Ofen

  • Pfännchen unter der Grillfläche: Im Unterschied zum Kontaktgriller gibt es beim Raclette-Gerät unter der Grillfläche auch noch Platz für Pfännchen, in denen man beliebige Zutaten mit Raclette-Käse überbacken kann. Dadurch ist immer ein Happen fertig und Spaß macht es obendrein.
  • Individuelle Menügestaltung: Jeder kann sich sein eigenes Menü ganz nach Geschmack zusammenstellen. Das sorgt für Spaß am Tisch und entlastet die Gastgeber, die sich entspannt zurücklehnen können.
  • Vielfältige Oberflächen und Extras: Von Natursteinplatten über antihaftbeschichtete Grillflächen bis hin zu integrierten Crêpe-Feldern oder Fondue-Erweiterungen – für jeden Geschmack und jede Gelegenheit gibt es das passende Modell.
  • Verschiedene Exemplare für jede Gruppengröße: Ob gemütliches Raclette für 2, 4, 6 oder 8 Personen – je nach Haushaltsgröße und Häufigkeit spontaner Grillfeiern ist ein kleiner oder großer Raclette-Grill die ideale Lösung.
  • Einfache Bedienung und Reinigung: Viele Modelle sind benutzerfreundlich gestaltet, mit abnehmbaren Platten und Pfännchen, die sich leicht reinigen lassen. So geht neben dem gemütlichen Kochen und Essen auch das Aufräumen schnell und einfach von der Hand.
Raclette-Grill zum gemeinsamen Essen

Tipps zum Kauf eines Raclette-Geräts

  • Wie viele Leute werden mitessen? Ob 4-Personen- oder 8-Personen-Raclette: Pro Person sollte mindestens ein Pfännchen vorhanden sein, besser mehr – das verkürzt die Wartezeit. Reichen die Pfännchen vom Raclette-Set nicht aus, können weitere dazugekauft werden.
  • Wie viel Platz zur Aufbewahrung haben Sie? Wird das Gerät in der Küche aufbewahrt oder im Abstellraum? Während ein Mini-Raclette mit Kompaktheit punktet, kann ein durchschnittlicher Raclette Grill groß ausfallen – speziell samt Zubehör.
  • Was ist alles im Kaufumfang enthalten? Mini-Pfannen gehören eigentlich immer zu einem Raclette-Tischgrill, während man oft separat spezielles Raclette-Geschirr kaufen muss. Auch die Schaber sind nicht zwingend inkludiert.
Möbelix-Tipp
Oberfläche der Grillplatte
Raclette-Geräte mit gerillter Grillfläche sorgen für die typischen Grillstreifen. Auf glatten Oberflächen wird hingegen gleichmäßiger gegart und es gelingen Teig und Spiegeleier. Mancher Raclette-Ofen bietet sogar runde Vertiefungen für Mini-Pancakes. Auch multifunktionale Exemplare, die Raclette mit Fondue kombinieren, sind erhältlich. Wichtig ist jedenfalls eine Einkerbung am Rand, damit das heiße Fett nicht auf den Tisch tropft.

Welches Material – Stein- oder Metallplatte?

  1. Raclette-Grills mit Metallplatte haben den Vorteil, dass sie sich schneller aufheizen und rascher abkühlen, was die Reinigung erleichtert. Vor allem bei Modellen mit Antihaftbeschichtung heißt es, hier sanft vorzugehen – also einweichen lassen statt Spülmaschine.
  2. Raclette-Geräte mit Naturstein sind noch empfindlicher, dafür sind die Wärmespeicherung und -verteilung bei einem Raclette mit Steinplatte besser. Außerdem kann man auf einem Naturgrillstein fettärmer garen. Ein Zeitspar-Tipp ist, die Platte vor dem Raclette im Ofen vorzuwärmen. Nicht zuletzt sorgt Raclette mit heißem Stein im Garten für ein besonders authentisches Grillgefühl.
  3. Grills fürs Raclette mit Stein und Metall gibt es ebenso. Mit diesen kombinierten Modellen, auf denen beide Materialien vereint sind, oder mit Raclette-Geräten mit mehreren Wechselplatten bleiben Sie superflexibel. Je nach Geschmack und Bedarf können Sie entscheiden, worauf Sie Ihr Essen zubereiten möchten.

Was ist vor dem Kauf noch zu beachten?

Die technischen Aspekte

Wie bei allen Küchen-Elektrogeräten ist auch bei Tischgrills und Fondues die Frage nach der Wattanzahl essenziell. Ist der Raclette-Grill groß (8 Pfännchen), sollte er es auf 1500 Watt bringen. Ein kleines Raclette für 2 Personen kommt hingegen mit 800 Watt aus. Neben einem Ein- und Ausschalter sollte ein Temperaturregler vorhanden sein, damit Sie auch hitzeempfindlichere Lebensmittel auf den Raclette-Ofen legen können. Eine Kontrolllampe verrät Ihnen, wann die gewünschte Hitzestufe erreicht ist. Bei einer länglichen Form sollte statt einer Heizspirale besser eine schlangenlinienförmige Wendel für gleichmäßigere Hitze verbaut sein.

Extras, die den Unterschied machen

Neben Größe, Material und Technik sollten Sie auch auf die Handhabung und Sicherheit achten. Ein rutschfester Stand sorgt für Stabilität während des Grillens und wärmeisolierte Griffe schützen vor Verbrennungen. Auch die Qualität der Pfännchen und Schaber ist wichtig – sie sollten hitzebeständig und leicht zu reinigen sein. Zudem lohnt sich ein Blick auf die Kabellänge, damit der Raclette-Ofen flexibel aufgestellt werden kann. Wer Wert auf Komfort legt, achtet auf abnehmbare Platten und spülmaschinengeeignetes Zubehör, um die Reinigung zu erleichtern.

Vielseitige Raclette-Grills günstig kaufen

Egal ob bei Ihnen beim Raclette 8 Personen, 4 oder weniger am Tisch sitzen, bei Möbelix können Sie den passenden Raclette Grill günstig kaufen. Dann fehlt Ihnen für den nächsten „Tischgrillabend“ vielleicht nur noch eine Fritteuse für Beilagen, zusätzliches Raclette-Geschirr oder dekorative Tischwäsche. Was Sie auch suchen, in unserem Onlineshop oder einer der zahlreichen Möbelix-Filialen werden Sie bestimmt fündig.