Einbaupools

Filtern / Sortieren

28 Artikel

28 Artikel
28 von 28 Artikel angezeigt

Pools-Kategorien

Einbaupools: Urlaubsflair im Garten

Legendäre Pool-Partys mit Cocktails am Beckenrand, die schnelle Abkühlung nach der Arbeit, ein Freizeitparadies für Ihre Kinder – oder wollen Sie sich nur den Neid der Nachbarn sichern? Keine Frage, ein Einbaupool im eigenen Garten sieht einfach super-stylisch aus und ist für viele der „einzig wahre Pool“! Während Styroporpools immer eingebaut werden, können Stahlwandpools auch frei bzw. teileingebaut aufgestellt werden. Was es sonst noch zu beachten gibt, erfahren Sie hier!
Rechteckiger Einbaupool mit Pumpe

Einbaupool vs. Aufstellpool: Was ist geeigneter für meinen Garten?

Einbaupools

  • Einbaupools sehen eleganter aus und fügen sich dezenter in die Gartengestaltung ein.
  • Für den Poolbau muss eine Baugrube ausgehoben werden. Dazu muss der Garten ausreichend Platz für die Zufahrt und Arbeit von Baumaschinen bieten.
  • Die Form eines Einbaupools ist mitunter flexibler: Günstige Einbaupools bestehen aus Styropor-Bausteinen, die individuell angeordnet werden können.
  • In die Erde eingelassen, verfügt ein Styroporpool-Set über ausreichend Stabilität für mehrere Jahre. Die Lebensdauer der Poolfolie eines Styroporpools liegt zwischen 10 und 12 Jahren.

Aufstellpools

  • Aufstellpools sind schneller und mit weniger Aufwand aufgebaut und können bei einem Umzug oder für den Winter wieder abgebaut werden.
  • Frame-Pools und Co. eignen sich auch für kleinere Gärten.
  • In Haushalten mit Kindern und Tieren ist diese Variante einfacher abzusichern, indem die Einstiegshilfe entfernt wird.
  • Der günstigere Preis ist ebenfalls ein Argument für ein freistehendes Modell.
Möbelix-Tipp
Vorteilhafte Einbaupool-Komplettsets
Klar können Sie die Einbauteile einzeln bestellen, die Bodenplatte in Eigenregie betonieren und Ihren Pool selbst verschalen. Doch viel einfacher ist es, ein Stahlwandpool- oder Styroporpool-Set mit detaillierter Aufbauanleitung zu bestellen. Im Lieferumfang sind alle Komponenten enthalten, die Sie für Installation und Betrieb brauchen. Im fertigen Bausatz sind Styroporsteine, Sandfilteranlage, Verrohrung mit Einlaufdüsen und Auskleidefolie auf die jeweilige Form und Größe Ihres neuen Pools zugeschnitten. Ebenso inklusive ist eine Leiter.

Einbaupools für kleine Gärten

In einem kleinen Garten empfiehlt sich natürlich auch ein kleiner Einbaupool. Dies muss den Badespaß aber keineswegs trüben! Für eine Erfrischung zwischendurch im kühlen Nass oder zum Planschen für die Kinder reicht bereits ein Schwimmbecken mit einer Länge von 4 m und einer Tiefe von 1,20 m. Kopfsprünge sollten Sie darin allerdings nicht machen – dafür ist eine Tiefe von mindestens 1,5 m empfehlenswert. Wer für einen 8 m langen Styroporpool mit Treppe und Sitzbank keinen Platz hat und trotzdem zügig schwimmen möchte, ist mit dem Einbau einer Gegenstromanlage gut beraten.

Was muss ich beim Pool-Einbauen beachten?

  • Abgesehen vom Platzangebot sollten Sie auch den Standort Ihres Einbaupools richtig wählen: möglichst sonnig!
  • Überlegen Sie außerdem, wo sich der Einstieg hinkommen soll und wie der Pool gesichert werden kann.
  • Ein Anschluss für Wasser und Strom muss vorhanden sein bzw. verlegt werden.
  • Planen Sie genügend Abstand rundum ein, etwa auch zu Pflanzen – das erleichtert die Poolreinigung.
  • Die Bodenbeschaffenheit muss eine Grube von mindestens 1,5 m ermöglichen.
  • Damit Sie an Ihrem ordnungsgemäß installierten Einbaupool lange Freude haben, empfiehlt sich unter Umständen die Beratung durch Fachpersonal.

Bodengestaltung rund um den Pool

Für Poolumrandungen, die direkt ans Schwimmbecken anschließen, sind ­Beckenrandsteine aus Granit ­sehr beliebt. Rutschfest und robust bietet der Naturstein mit geflammter Oberfläche zudem auch optisch ein ­stilvolles „Rundherum“ ­. Weiters können für die Gestaltung der Umgebung von Einbaupools andere ­Natur- oder ­Pflastersteine ­als Bodenbelag verwendet werden, ebenso wie geeignete ­Terrassenfliesen, Feinsteinzeugplatten, Beton oder Holzdecks ­– je nach Geschmack und Budget. Wichtig ist bei allen Pool-Umrandungen bzw. -Umgebungen, dass der gewählte Belag ­rutschfest und widerstandsfähig ­gegen Wasser und Chemikalien wie etwa Chlor ist. ­

So klappt die Pool-Pflege und -Instandhaltung

Filteranlagen sind ein absolutes Muss bei der Poolreinigung! Ein Skimmer entfernt Insekten und Blätter von der Oberfläche und mit einem großen Kescher lassen sich Verunreinigungen und Schwebeteilchen aus dem tieferen Wasser fischen. Überwintern sollten Sie Ihren Einbaupool mit etwas Wasser gefüllt, um eine Beschädigung durch den Druck des tiefgefrorenen Bodens zu vermeiden. Bestellen Sie auch gleich eine Poolabdeckung dazu, wenn Sie einen Einbaupool kaufen! Viele Poolbesitzer rüsten innerhalb von 3 Jahren nach, was mit erhöhtem Aufwand und Mehrkosten verbunden ist. Ebenfalls sinnvoll sind Solarplanen, die das Aufwärmen des Wassers beschleunigen. Denken Sie auch an die Beleuchtung: Ist Ihr Styroporpool blau, schaffen Unterwasserscheinwerfer das typische Urlaubsambiente.

Wichtige Fragen zum Thema Einbaupools

Einbaupools günstig kaufen

Tauchen Sie ein in die Welt der „echten“ Pools und machen Sie Ihren Garten zum erfrischenden Urlaubsparadies! Egal ob kleine Wellness-Oase oder großzügige Styroporpools mit Treppe und Sitzbank – wenn Sie bei Möbelix einen Einbaupool günstig kaufen, holen Sie sich ein Stück vom Sommerglück in Ihr Zuhause!