Fitnessgeräte

Filtern / Sortieren

13 Artikel

13 Artikel
statt € 129,‒**
€ 116,10
Kostenloser Versand
Balance Board Activ - Schwarz/Orange, Basics, Holzwerkstoff/Kunststoff (50/5/35cm) - MID.YOUBalance Board Activ - Schwarz/Orange, Basics, Holzwerkstoff/Kunststoff (50/5/35cm) - MID.YOU
-10% reduziert
13 von 13 Artikel angezeigt

Fitnessgeräte-Kategorien

Fitnessgeräte fürs Training zuhause

Es regnet, die Zeit ist knapp, das Auto ist in der Werkstatt: Wer zuhause sein eigenes „Gym“ zum Trainieren einrichtet, hat keinen Grund (und auch keine Ausrede), den Sport zu verschieben. Vielfältige Fitnessgeräte für Zuhause und ebenso praktisches wie trendiges Fitness-Zubehör bringen Cardio- und Krafttraining in die eigenen vier Wände. Oder soll es ein Fitnessbereich im Garten werden? Welche Home-Gym-Geräte derzeit beliebt sind, womit diese punkten und was Sie damit trainieren, erfahren Sie in unserem kleinen Einmaleins der Fitnessgeräte.

Die gängigsten Sportgeräte für Zuhause

  • Kraftgeräte, Rudergeräte und Crosstrainer werden vorrangig fürs Krafttraining genutzt.
  • Hometrainer und Laufbänder dienen in erster Linie dem Ausdauertraining.
  • Kleine Fitnessgeräte für Zuhause wie Vibrationsplatte, Trampolin etc. lassen sich auch bei Platzmangel verstauen und bei Bedarf hervorholen.
  • Trendsport-Zubehör vom Hula-Hoop-Reifen bis zum Slackline-Set ist bei allen gefragt, die gerne Neues ausprobieren.
  • Klassiker aus dem „Turnsaal“ zählen auch zuhause zur grundlegenden Ausstattung – wie Sprossenwände, Hanteln, Yoga- bzw. Gymnastikmatten u.v.m.

Vielfältige & starke Trainingsmöglichkeiten

Es gibt einiges zu beachten, wenn Sie Fitnessgeräte kaufen möchten. Wie steht es um Ihr aktuelles Fitnesslevel? Wie platzsparend müssen die Trainingsgeräte für Zuhause sein? Welche Körperbereiche möchten Sie trainieren? Viele Geräte fördern sowohl die Ausdauer als auch den Muskelaufbau. Für mehr Übersichtlichkeit haben wir die Home-Fitnessgeräte aus unserem Sortiment im Folgenden jener Kategorie zugeordnet, für die sie hauptsächlich zum Einsatz kommen.

Fitnessgeräte für den Muskelaufbau

Rudergeräte für den Oberkörper

Indoor-Rudern wird aus gutem Grund immer belieber, denn das Ganzkörpertraining beansprucht nahezu alle Muskelgruppen. Dass dieses Fitnessgerät Rücken, Schultern und Arme bestens trainiert, kommt der Rumpf-Stützmuskulatur zugute. Dadurch wiederum können Sie Rückenschmerzen und Haltungsschäden vorbeugen. Bauch, Beine und Po werden aber ebenso gestärkt und geformt. Das Verletzungsrisiko und die Belastung für Gelenke ist zudem sehr gering. Rudern ist letztlich für die Koordination, Ausdauer und Kraft eine gute Sache.

Crosstrainer fürs „diagonale“ Trainieren

Vielfältige Trainingsreize für viele Muskelgruppen bieten diese Fitnessgeräte zuhause. Aufgrund der „diagonalen Bewegungen“ wird die Koordination verbessert. Für eine besondere Herausforderung ist sogar der Rückwärtsgang möglich. Die Bewegungsabläufe werden flüssig und damit gelenkschonend ausgeführt. Wenn Fitnessgeräte Beine und Po trainieren sollen, sind solche „Über-Kreuz-Trainer“ ideal. Aber auch Bauch, Rücken, Oberarme und Schultergürtel kommen nicht zu kurz. Nicht zuletzt wird das Herz-Kreislauf-System angeregt.

Kraftgeräte für Rundum-Stärkung

Mit solchen Multi-Fitness-Stationen lassen sich unterschiedlichste Muskelgruppen trainieren. Je nach Modell variieren die Möglichkeiten. Von Bankdrücken über Schrägbank- bis Butterfly-Übungen, von Steppen über Kicken bis Drücken u.v.m.: Jeder, der Ganzkörper-Training machen oder nur bestimme Muskelgruppen stärken möchte, findet bei Möbelix das passende Modell.

Fitnessgeräte fürs Ausdauertraining

Laufbänder fürs Herz-Kreislauf-System

Da beim Lauftraining relativ schnell Erfolge sicht- und spürbar werden, zählen diese Geräte zu den Klassikern. Immer beliebter werden auch Walking-Pads. Aus gutem Grund: Laufen oder Gehen ist eine intuitive Bewegung, die keine Übung erfordert. Ob geradeaus, bergauf, bergab: Je nach Modell können Sie diverse Trainingsprogramme und -intensitäten auswählen. Wenn ein Fitnessgerät für Po und Beine bei Ihnen einziehen soll, liegen Sie damit sicher richtig. Ein hoher Kalorienverbrauch und eine gesteigerte Ausdauer sind weitere positive Effekte.

Fahrradtrainer für Cardio-Touren

Ausdauertraining, Bein-Muskelkraft, ein gestärktes Herz-Kreislauf-System und das Schmelzen der Pfunde: Viele Dinge sprechen für einen Fahrradtrainer. Je nach eingestelltem Widerstand und Kilometerziel strampeln Sie mit diesem Fitnessgerät für zuhause platzsparend Ihre Runden. Beim Indoor-Radfahren ist zudem das Verletzungsrisiko sehr gering. Extras wie Pulsmesser, Flaschenhalter, ein übersichtliches Display und viele weitere Features sind bei modernen Fahrradtrainern längst Standard – sowie bei vielen anderen Fitnessgeräten auch.
Möbelix-Tipp
Unterschied zwischen Heimtrainer & Ergometer
Beide Begriffe werden umgangssprachlich häufig synonym verwendet. Wenn Sie ein solches Sportgerät kaufen möchten, sollten Sie wissen: Ein Heimtrainer ist nicht zwingend ein Ergometer und umgekehrt. Unter Ersterem versteht man einfach ein Fitness-Gerät für daheim. Um ein bisschen zu radeln, reicht ein Indoor-Fahrrad für viele aus. Wer jedoch seine Leistung messen möchte, braucht ein ergometrisches Fitnessgerät – ob zum Radeln, Laufen oder Rudern. Was diese Geräteart auszeichnet, sind die präzisen Einstellungen und Messungen, um sportliche Leistungen zu kontrollieren und optimieren.
Berater Bild

Fitnessgeräte günstig online kaufen

Ob Fitnessgeräte Bauch, Beine, Po sowie andere Körperbereiche oder die Ausdauer verbessern sollen – bei Möbelix finden Trainierende aller Leistungslevels und jeden Alters die optimalen Fitnessstudio-Geräte. Für Einsteiger ist auch das eine oder andere kleinere Gym-Gerät für den Hobbyraum oder das Wohnzimmer dabei. Damit die Optik stimmt, gibt es sogar immer mehr Fitnessgeräte aus Holz. Worauf noch warten? Auf die Plätze, fertig, los – und im Möbelix Onlineshop viele Fitnessgeräte günstig kaufen!