Ergometer

Filtern / Sortieren

4 Artikel

4 Artikel
4 von 4 Artikel angezeigt

Fitnessgeräte-Kategorien

Ergometer für Fitness und Wohlbefinden

Wenn Sie sich körperlich mehr betätigen und Ihre Fitness exakt ermitteln möchten, ist ein Ergometer das ideale Sportgerät. Meist versteht man darunter den klassischen Fahrradtrainer, der für Muskelaufbau, Straffung von Beinen und Oberschenkeln oder Gewichtsabnahme eingesetzt wird. Dabei muss ein Ergometer nicht unbedingt wie ein Heimtrainer gebaut sein, sondern kann neben dem Fahrradergometer auch die Form eines Rudergerätes, eines Mini-Heimtrainers für unter dem Schreibtisch oder eines anderen Fitnessgeräts haben. Das Entscheidende ist, dass die körperliche Leistung damit genau gemessen werden kann – meist in Watt.
Heimtrainer aus Kunststoff und Metall

Vorteile des Ergometer-Trainings

  • Ausdauertraining mit dem Ergometer ist gut für Ihr Herz. Es sorgt beim Herzmuskel für einen top Ruhepuls und steigert gleichzeitig die Leistungsfähigkeit.
  • Regelmäßiges Training kann helfen, den Cholesterinspiegel und die Blutzuckerwerte und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Diabetes Typ 2 – zu senken.
  • Mittelfristig verbessert sich die Lungen- und Atemkapazität – Sie sind nicht gleich außer Puste beim Treppensteigen oder Wandern.
  • Das Ergometer fördert vor allem den Muskelaufbau am Gesäß und an den Oberschenkeln. Bauch- und Rückenmuskulatur sowie Arme werden leicht mittrainiert.
  • Zum Abnehmen eignet sich Ihr Heimtrainer, wenn Sie ihn mindestens 3 x pro Woche 1 h abwechselnd intensiv und hochintensiv nutzen.
  • Durch individuelle Einstellungen der Widerstandsstufen ermöglicht der Heimtrainer eine gelenkschonende Bewegung. Davon profitieren nicht nur ältere Menschen, sondern auch verletzte Sportler.
  • Toller Nebeneffekt: Nach mindestens einer Stunde tragen Glückshormone dazu bei, Stress und Angstgefühle zu reduzieren.
Möbelix-Tipp
Welche Schwungmasse ist ideal?
Die Größe der Schwungmasse entscheidet über den optimalen Rundlauf beim Training. Ein gleichmäßiges, sanftes Treten ist eher bei einem Ergometer mit einer ausreichend großen Schwungmasse der Fall als bei einer niedrigen. Je größer das Gewicht ist, desto höher ist der Widerstand und das Training wird anstrengender. Das ist optimal für Kraft- und Ausdauertraining, ein niedrigerer Wert eignet sich fürs Herz-Kreislauf-Training.

Diese Funktionen sollten zur Ausstattung zählen

Die Messung des Pulses, zum Beispiel durch einen Brustgurt oder Handpulssensor, eine Tempo- und eine Kalorienverbrauch-Anzeige sind sinnvoll. Unterschiedliche Trainingsprogramme, eine gut erreichbare Halterung fürs Handy und für Fitnesszubehör wie etwa Trinkflaschen sorgen für Komfort am Ergometer. Lenker, Sattel und Sitzposition müssen für ein bequemes Fahrgefühl individuell einstellbar sein – und selbstverständlich sollte das Gerät TÜV-geprüft sein. Transportrollen erleichtern das Verstauen nach Trainingsende.

Ergometer günstig kaufen

Sie müssen kein Mitglied im Fitness-Club sein, denn Ihre Trainingsziele erreichen Sie mit einem modernen Hometrainer-Rad auch zuhause! Bei Möbelix können Sie neben Crosstrainern auch verschiedenste Ergometer günstig kaufen. Jetzt durch unseren Onlineshop klicken und bestellen!