Lattenroste

Filtern / Sortieren

0 Artikel

0 Artikel
Zu Ihrer Auswahl gibt es keine Ergebnisse.

Versuchen Sie es mit weniger Filtern noch einmal.

Lattenroste-Auswahl

Schlafzimmer-Kategorien

Lattenroste als Basis für entspannten Schlaf

Ein guter Lattenrost bildet die Grundlage für Ihre Matratze und sorgt dafür, dass sich das gesamte Schlafsystem optimal an Ihren Körper anpasst – für erholsame Nächte. Dank verschiedener Größen, Bauweisen, Komfortzonen und Einstelloptionen wird der Lattenrost zu einem entscheidenden Element für individuellen Schlafkomfort. Welche weiteren Vorteile er bietet und worauf Sie beim Lattenrost-Kaufen achten sollten, haben wir für Sie zusammengefasst.
günstiger Lattenrost verstellbar

Damit punktet ein Lattenrost

  • Exakte Anpassung: Dank verschiedener Zonen und Härteeinstellungen lässt sich ein Lattenrost exakt an die Körperkonturen anpassen. Schultern, Nacken, Rücken und Becken werden so gezielt unterstützt und entlastet. Das sorgt für eine ergonomische Liegeposition.
  • Maße und Belastbarkeit: Lattenroste für Betten sind bei Möbelix in den klassischen Maßen 80 x 200, 90 x 200, 120 x 200 und 140 x 200 cm erhältlich. Aber auch für Betten in Überlänge gibt es passende Modelle. Die Tragkraft liegt in der Regel zwischen 100 und 140 kg.
  • Optimale Belüftung: Lattenroste fördern die Luftzirkulation unter der Matratze, wodurch Feuchtigkeit besser abgeleitet wird. Dies trägt zu einem trockenen Schlafklima bei, verhindert Schimmelbildung und beugt der Milbenbildung vor – ideal für Allergiker.
  • Stabilität und Halt: Dank der besonders langlebigen Materialien und einer stabilen Bauweise sorgen Lattenroste für eine dauerhafte Unterstützung der Matratze und tragen dazu bei, dass das Schlafsystem auch über Jahre hinweg seine Form und Funktion behält.
  • Latten und Kappen: 13 bis 42 Latten sorgen für optimale Unterstützung und Luftzirkulation, unbehandeltes Holz fördert ein gesundes Schlafklima. Duo- oder Triokappen halten die Latten flexibel, dämpfen Geräusche und erhöhen den Komfort.
  • Verschiedene Verstelloptionen: Ob manuell verstellbarer oder elektrischer Lattenrost – die Liegepositionen lassen sich nach Wunsch anpassen.

Verschiedene Arten für unterschiedliche Bedürfnisse

Starre Lattenroste – die Klassiker

Der starre Bettlattenrost ist nicht verstellbar, bietet jedoch durch flexible Latten eine gute Unterfederung. Die meisten Roste verfügen über 24 Latten, es gibt jedoch auch Varianten mit mehr oder weniger Latten: je mehr, desto besser passt er sich dem Körper an. Verstellbeschläge ermöglichen eine individuelle Härteanpassung im Schulter- und Beckenbereich. Mittelgurte sorgen für zusätzliche Stabilität und eine gleichmäßige Druckverteilung. Sie können innen oder aufliegend befestigt werden und benötigen nur wenige Auflagepunkte am Bettrahmen.

Rolllattenroste – die Günstigen

Rolllattenroste sind die günstigsten in der Anschaffung. Die einzelnen Leisten sind nicht durch einen fixen Rahmen, sondern durch flexible Bänder verbunden. Daher lassen sie sich zusammenrollen, sind einfach zu transportieren und können platzsparend verstaut werden. Da Rollroste weniger federn, sind sie für all jene geeignet, die gerne auf einem härteren Untergrund schlafen. Im Gegensatz zum starren Lattenrost benötigen Rollroste durchgehende Auflagemöglichkeiten am Bettrahmen.

Manuell verstellbare Lattenroste

Meist können mindestens das Kopf- und Fußteil bequem in die gewünschte Position gebracht werden. So lässt es sich gemütlich im Bett lesen und auch die Blutzirkulation wird entlastet. Lattenroste mit Doppelleistentechnik ermöglichen eine individuelle Härteeinstellung im Lendenwirbelbereich. Andere wiederum verfügen über einen durchgehenden Gurt in der Längsmitte des Rahmens, der für angenehmere Übergänge zwischen den einzelnen Zonen sorgt.

Elektrisch verstellbare Lattenroste

Wenn Lattenroste elektrisch verstellbar sind, bieten maximalen Komfort auf Knopfdruck. Kopf- und Fußteil lassen sich per Fernbedienung individuell anpassen, ohne Kraftaufwand. Das ermöglicht eine ergonomische Liegeposition, entlastet die Wirbelsäule und fördert die Blutzirkulation. Besonders für ältere Menschen oder Personen mit körperlichen Einschränkungen sind diese Modelle eine praktische Lösung.
Möbelix-Tipp
Welcher Rost für welche Matratze?
Kaltschaummatratzen und Viscomatratzen benötigen Lattenroste mit vielen Leisten und maximal 4 cm Abstand, währen Taschenfederkernmatratzen Modelle mit maximal 3 cm Abstand erfordern, um Schäden zu vermeiden. Starre Lattenroste sind hier besonders gut geeignet. Verstellbare Lattenroste passen nicht zu allen Matratzen, vor allem nicht zu harten, die sich nicht mitbiegen. Boxspringmatratzen benötigen in der Regel keinen Lattenrost, da sie auf einem Boxspringelement liegen.

Lattenroste günstig kaufen

Bei Möbelix können Sie Matratzen und Lattenroste günstig kaufen, die sich besonders gut kombinieren lassen: Unsere Schlafexperten erklären Ihnen gerne alle Details. Günstige Lattenroste finden Sie nicht nur im großen Schlafzimmer -Sortiment, sondern auch im Möbelix-Onlineshop dort können Sie rund um die Uhr bequem von zu Hause aus bestellen!