Luftbetten
Filtern / Sortieren
0 Artikel
0 Artikel
Zu Ihrer Auswahl gibt es keine Ergebnisse.
Versuchen Sie es mit weniger Filtern noch einmal.
Gästebetten-Kategorien
Luftbetten als flexible Schlafmöglichkeit
Luftbetten – selbstaufblasend oder manuell – sind die optimale Lösung für (spontane) Übernachtungsgäste. Denn ein aufblasbares Gästebett bietet Ihrem Besuch optimalen Komfort. Es lässt sich unkompliziert aufbauen und, wenn Sie es nicht mehr benötigen, wieder platzsparend verstauen. Was es sonst noch über Luftbetten zu wissen gibt und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie in unserem Beitrag.

Die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten eines Luftbettes
- Für Ihre Gäste: Bestway-Luftbetten ermöglichen Ihrem Besuch eine angenehme Nachtruhe. Spontane Pyjamapartys können in Zukunft jederzeit stattfinden, denn das Luftbett für zwei Personen ist im Nu einsatzbereit!
- Beim Camping oder Wandern: Dank der Luftmatratzen für Camping müssen Sie nicht mehr auf einem harten Untergrund liegen, sondern genießen den gleichen Schlafkomfort wie bei einer herkömmlichen Matratze.
- Beim Umzug: Wenn Sie in Ihre neue Wohnung oder ein neues Haus übersiedeln und noch auf Ihr richtiges Bett warten müssen, können Luftbetten besonders praktisch als Überbrückung genutzt werden.
- Auf Festivals: Ein Bett zum Aufblasen ist der ideale Begleiter für Festivals, denn es bietet Ihnen einen mobilen und komfortablen Schlafplatz direkt vor Ort. Besonders praktisch ist ein mitgelieferter Transportbeutel, der das Verpacken und Mitnehmen erleichtert.
Das müssen Sie über Luftbetten wissen
Wie funktionieren die aufblasbaren Luftbetten?
Grundsätzlich kann man ein aufblasbares Bett wie herkömmliche Matratzen verwenden. Man braucht dafür allerdings weder einen Bettrahmen noch einen Lattenrost, sondern stellt das Bett direkt im Raum auf. Über ein Ventil wird Luft in die Matratze gepumpt, bis die gewünschte Matratzenhärte erreicht ist. Danach wird das Ventil geschlossen und das Bett kann in Verwendung genommen werden. Wenn man das Luftbett nicht mehr braucht, kann man ganz einfach die Luft wieder herauslassen und es platzsparend verstauen.
Welche Arten von Luftbetten gibt es?
Grundsätzlich unterscheidet man Luftbetten mit manueller oder elektronischer Pumpe. Beide Arten von Luftpumpen haben ihre Vorteile:
- Elektrische Pumpe: Mit der Elektropumpe kann das Bett besonders schnell und bequem aufgepumpt werden, da der Vorgang automatisch passiert.
- Manuelle Pumpe: Handpumpen werden meist nur im Notfall verwendet, da der Prozess mühsam und zeitaufwendig ist. Fußpumpen werden mit dem Fuß betätigt und sind dank ihrer kompakten Form und des geringen Gewichts leicht zu transportieren.
Wissenswertes über die besonderen, aufblasbaren Betten
Wie bequem sind Luftbetten?
Welche Größen gibt es bei Luftbetten?
Wie gut sind Luftbetten für den Rücken?
Wie lange halten Luftbetten?
Möbelix-Tipp
Luftbetten richtig pflegen
Egal ob Luftmatratzen groß oder klein sind, sie dürfen auf keinen Fall in der Waschmaschine gereinigt werden, um sie nicht zu beschädigen! Bei leichten Verschmutzungen reicht es meist, wenn Sie das aufgeblasene Bett abklopfen oder mit einem Staubsauger absaugen und mit einem feuchten Mikrofasertuch abwischen. Auch ein paar Tropfen mildes Spülmittel können sinnvoll sein. Achten Sie darauf, das Material vollständig trocknen zu lassen, bevor Sie es wieder zusammenfalten und verstauen. So bleibt Ihr Luftbett lange intakt und einsatzbereit.
Darauf sollten Sie beim Kaufen achten
Überlegen Sie zuerst, für wie viele Personen das Luftbett geeignet sein soll. Entscheiden Sie sich zwischen einer elektrischen oder manuellen Pumpe – je nachdem, ob das Luftbett zum Campen oder indoor verwendet werden soll. Achten Sie auch auf die Höhe – Modelle mit Komforthöhe erleichtern das Aufstehen. Das Material sollte robust und bequemsein. Übrigens: Zusätzliche Features wie ein integriertes Kopfteil oder ein aufblasbares Kissen sowie ein erhöhter Rand bieten Extrakomfort.
Praktische Luftbetten günstig kaufen
Möchten Sie ein Luftbett günstig kaufen, können Sie dies jederzeit bequem von zu Hause aus tun: Stöbern Sie einfach durch unseren Onlineshop und entdecken Sie das passende Modell. Oder besuchen Sie uns in einer unserer zahlreichen Filialen – dort unterstützt Sie gerne einer unserer Experten bei der richtigen Wahl.